Jahr: 2025

California und Les Fradkin ehren Brian Wilson mit einer strahlenden Neuinterpretation von „Good Vibrations“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Pop | Rock ]

Mit ihrer neuen Single „Good Vibrations“ verneigen sich California – angeführt vom Gründungsmitglied Les Fradkin – vor einem der einflussreichsten Köpfe der Popgeschichte: Brian Wilson (The Beach Boys). Der Song ist nicht nur eine Neuinterpretation eines Klassikers der Beach Boys, sondern ein liebevoll arrangiertes Tribut an den Mann, der mit seinem kompositorischen Genie Generationen von […]

California und Les Fradkin ehren Brian Wilson mit einer strahlenden Neuinterpretation von „Good Vibrations“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Pop | Rock ] Zum Artikel »

Logo Schanz

Schanz – AD/2: Indierock mit Goth-Anleihen (Audio) [ Rock | Independent ]

Starkes Debüt von Schanz Schanz ist ein neues Alternative-/Indie-Rock-Projekt und wie es in diesem Genre möglich ist, kommt noch etwas anderes hinzu: Hier sind es deutliche Gothic-Einflüsse und ein wenig Punk. Der Kopf dahinter ist Björn Schanz, der mit viel Band-Erfahrung (u.a. mit dem Duo Pitch Black Inc.) nun sein Solo-Projekt vorlegt. Sieben Songs sind

Schanz – AD/2: Indierock mit Goth-Anleihen (Audio) [ Rock | Independent ] Zum Artikel »

Folk-Metal-Urgestein Minotaurus präsentiert neues Video Lonely Prisoner als weiteren Vorboten zum Album Memories in the Haze (Musikvideo) [ Ancient Folk Metal | Power Metal ]

Aschaffenburg – Die Ancient-Folk-Power-Metal-Band Minotaurus veröffentlicht ihr neuestes Musikvideo „Lonely Prisoner“. Die eindrucksvolle Folk-Metal-Komposition behandelt Themen wie Isolation, Wahnsinn und das Streben nach Erlösung. „Lonely Prisoner“ – Klanggewordene Dunkelheit Der neue Song „Lonely Prisoner“ entführt in die Gedankenwelt eines Menschen, der unschuldig eingekerkert wurde. Eingeschlossen in absolute Dunkelheit, gefangen in der Stille und konfrontiert mit

Folk-Metal-Urgestein Minotaurus präsentiert neues Video Lonely Prisoner als weiteren Vorboten zum Album Memories in the Haze (Musikvideo) [ Ancient Folk Metal | Power Metal ] Zum Artikel »

Mindreaper Band

Mindreaper – Withering Shine (… Into Oblivion): Death mit Stil und Melodie (Audio) [ Metal | Death Metal | Melodic Death ]

Neues Album: Knallhartes Death-Brett! Das neue Mindreaper-Album ist ein fettes Brett, hart, melodisch, gnadenlos! Als grobe Orientierung: Meldodic Death im Umfeld von Amon Amarth, Arch Enemy und Bolt Thrower. Doch der Mindreaper-Sound bietet genug Besonderheiten, um völlig eigenständig zu klingen. Als erstes fällt die doppelte Mikro-Besetzung auf: Neben Chef-Shouter Sebastian Rehbein steht mit Manuel Nozulak

Mindreaper – Withering Shine (… Into Oblivion): Death mit Stil und Melodie (Audio) [ Metal | Death Metal | Melodic Death ] Zum Artikel »

Lee McAdams mit „Landmine“: Eine melange aus Avantgarde Electro und Rock (Musikplaylist) [ Alaternative & Indie | Electro | Indie Rock ]

Lee McAdams ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Musikszene Neuenglands. Als Gründer und kreativer Kopf der seit 2010 aktiven Psychedelic-/Progressive-Rock-Band The Cosmic Factory hat er sich durch seine virtuose Gitarrenarbeit und seinen stilistischen Wagemut einen Namen gemacht. Doch auch abseits des Bandkontextes beweist McAdams mit seinen Soloprojekten ein feines Gespür für Klangästhetik und

Lee McAdams mit „Landmine“: Eine melange aus Avantgarde Electro und Rock (Musikplaylist) [ Alaternative & Indie | Electro | Indie Rock ] Zum Artikel »

The Heard Eye liefern mit „Only One Earth“ einen musikalischen Weckruf für unseren Planeten (Musikplaylist) [ Funk | Rock | Reggae ]

Mit ihrer neuen Single „Only One Earth“ gelingt The Heard Eye“ ein beeindruckender musikalischer Balanceakt: Zwischen tanzbarem Groove, klarem politischem Bewusstsein und musikalischer Raffinesse entfalten die Musiker ein Stück, das stilistisch ebenso vielschichtig wie thematisch relevant ist. Die Band, ursprünglich in Kaliforniens North Bay verwurzelt, knüpft hier an ihre Stärken an – und führt diese

The Heard Eye liefern mit „Only One Earth“ einen musikalischen Weckruf für unseren Planeten (Musikplaylist) [ Funk | Rock | Reggae ] Zum Artikel »

Cassandra auf Netflix: Retro-Horror im Smarthome und der Preis digitaler Unsterblichkeit (Trailer) [ Science Fiction | Horror | Sci-Fi Horror ]

Achtung ein Spoiler zu Beginn! Wenn die Erinnerungen eines Menschen nicht mehr in einem sterblichen Körper, sondern in Kupferspulen und Siliziumtunneln zirkulieren, was bleibt dann von der Person – und was entsteht neu? Cassandra war einst Fleisch und Blut. Heute steuert ein digitalisiertes Gehirn das retrofuturistische Smarthome, in dem die Familie Prill Zuflucht sucht. Damit

Cassandra auf Netflix: Retro-Horror im Smarthome und der Preis digitaler Unsterblichkeit (Trailer) [ Science Fiction | Horror | Sci-Fi Horror ] Zum Artikel »

Marty Augustine mit zeitlosem clubtauglichen Meisterwerk „singularity“ (Musikplaylist) [ Trance | Techno | Electro ]

Marty Augustine entführt uns mit seinem dritten Longplayer „Singularity“ in einen elektronischen Kosmos, der sich sofort wie ein vertrauter Traum anfühlt und doch ständig neue Facetten offenbart. Schon die ersten Takte des Openers – ein Track, dessen Name bewusst ungenannt bleibt, damit sich jede Hörerin ihr eigenes Kopfkino schreiben kann – machen klar, dass hier

Marty Augustine mit zeitlosem clubtauglichen Meisterwerk „singularity“ (Musikplaylist) [ Trance | Techno | Electro ] Zum Artikel »

Hot Apollo trotzt allen Widerständen: „Against The Odds, Because We’re Gods“ als Selbstmanifest im Punk (Musikvideo) [ Punkrock | Punk ]

„Against The Odds, Because We’re Gods“ meldet sich wie ein Fanfarenstoß: selbstbewusst, laut und unmissverständlich. Schon der Titel ist Programmatik; er verheißt Sieg, bevor überhaupt ein Akkord erklingt. Die Kanadier von Hot Apollo kreieren damit eine Klangkulisse, die sowohl Hymne als auch Provokation ist. Von Beginn an schlägt der Opener „We’re Hot Apollo“ eine Schneise

Hot Apollo trotzt allen Widerständen: „Against The Odds, Because We’re Gods“ als Selbstmanifest im Punk (Musikvideo) [ Punkrock | Punk ] Zum Artikel »

YSUL entführt in ihre psychedelische Welt „Just A Dream“? (Musikvideo) [ Alternative & Indie | Electro ]

Mit ihrer neuen Single „Just A Dream“ beweist die sizilianisch-brüsseler Künstlerin Ysul einmal mehr, wie sehr sie sich von konventionellen Genregrenzen löst. Ihr Ansatz ist geprägt von Mut zur Andersartigkeit, einer starken künstlerischen Vision und einem außergewöhnlichen Gefühl für Atmosphäre. Was dabei entsteht, ist kein standardisierter Popsong, sondern ein vielschichtiger Klangraum, der die Zuhörenden gleichermaßen

YSUL entführt in ihre psychedelische Welt „Just A Dream“? (Musikvideo) [ Alternative & Indie | Electro ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen