Aschaffenburg – Die Ancient-Folk-Power-Metal-Band Minotaurus veröffentlicht ihr neuestes Musikvideo „Lonely Prisoner“. Die eindrucksvolle Folk-Metal-Komposition behandelt Themen wie Isolation, Wahnsinn und das Streben nach Erlösung.
„Lonely Prisoner“ – Klanggewordene Dunkelheit
Der neue Song „Lonely Prisoner“ entführt in die Gedankenwelt eines Menschen, der unschuldig eingekerkert wurde. Eingeschlossen in absolute Dunkelheit, gefangen in der Stille und konfrontiert mit seelischer Zerrüttung. Textzeilen wie „Tomorrow my life will end“ oder „Every second it’s getting colder“ spiegeln die psychische Ausnahmesituation eindrucksvoll wider.
Die Kombination aus kühlen Klangtexturen, schweren Riffs und emotionalem Gesang schafft eine bedrückende Atmosphäre. Der Song symbolisiert durch Bildsprache und Musik den schleichenden Verfall eines Geistes, der nur noch im Tod Befreiung sucht.
Video mit der Handschrift von Ruhrpottpälzer
Der Videoclip zu „Lonely Prisoner“ stammt aus der kreativen Feder von Frank Kelch, in der Szene als Ruhrpottpälzer bekannt. Seine Bildsprache fängt die emotionale Tiefe des Songs in intensiven, klaustrophobischen Szenen ein – unterstrichen von düsteren Farben und gezielten Symbolbildern.
Album „Memories in the Haze“ erscheint im Mai 2025
Der Song ist ein Vorbote des kommenden siebten Albums „Memories in the Haze“, das am 23. Mai 2025 über NRT-Records erscheint. Bereits zuvor veröffentlichte Songs wie „D.R.I.P.“, „Der Jüngling am Bache“ und „Tears of a Hero“ markieren die künstlerische Weiterentwicklung der Band, begleitet von eigenständigen Musikvideos.
Über drei Jahrzehnte Folk Metal aus Unterfranken
Minotaurus wurde 1994 in Aschaffenburg gegründet und zählt zu den langjährigsten Vertretern der deutschen Folk-Metal-Szene. Seit jeher verbindet die Band metallische Härte mit Elementen keltischer und mittelalterlicher Musik – bekannt auch für ihre epischen Live-Shows mit Fantasy-Charakter.
Ein Highlight in der Bandhistorie war 2003 das Konzert im Colos-Saal Aschaffenburg als Support von Subway to Sally – ein bedeutender Karriereschritt.
Mit Alben wie „Carnyx“, dem Konzeptwerk „The Lonely Dwarf“ oder dem dynamischen „Victims of the Underworld“ zeigen Minotaurus bis heute ihre Vielfalt – stets mit einem Hang zur Mythologie und musikalischen Tiefe.
Zur aktuellen Besetzung gehören Oliver Klump (Gesang), Clarissa Hobeck (Gesang), Reiner Zumkeller (Gitarre), Jürgen Hermann (Gitarre), Marcus Finger (Bass) und Rouven Zumkeller (Schlagzeug).
Neuer Abschnitt mit NRT-Records
Im Frühjahr 2025 ging die Band eine neue Partnerschaft mit NRT-Records ein. Diese Zusammenarbeit markiert eine Phase voller kreativer Impulse, professioneller Produktionen und konsequenter künstlerischer Ausrichtung. „Lonely Prisoner“ ist ein starkes erstes Signal dieser Entwicklung.
Mehr über Minotaurus online:
Offizielle Website:
https://www.minotaurus-metal.com
Facebook:
https://www.facebook.com/MinotaurusBand
Musikstreaming & Links:
https://fanlink.tv/minotaurus