Experimentell

YSUL entführt in ihre psychedelische Welt „Just A Dream“? (Musikvideo) [ Alternative & Indie | Electro ]

Mit ihrer neuen Single „Just A Dream“ beweist die sizilianisch-brüsseler Künstlerin Ysul einmal mehr, wie sehr sie sich von konventionellen Genregrenzen löst. Ihr Ansatz ist geprägt von Mut zur Andersartigkeit, einer starken künstlerischen Vision und einem außergewöhnlichen Gefühl für Atmosphäre. Was dabei entsteht, ist kein standardisierter Popsong, sondern ein vielschichtiger Klangraum, der die Zuhörenden gleichermaßen […]

YSUL entführt in ihre psychedelische Welt „Just A Dream“? (Musikvideo) [ Alternative & Indie | Electro ] Zum Artikel »

Life Minder entfesselt mit „Instinctus“ eine cineastische Klangreise zu unseren Urinstinkten (Musikvideo) [ Ambient | Ethno | Electro ]

Mit seiner zweiten Single Instinctus liefert der belgische Künstler Life Minder ein intensives, instrumentales Klangbild, das nicht nur auf musikalischer, sondern auch auf emotionaler Ebene tief unter die Haut geht. Als Teil der kommenden EP Ominitus ist Instinctus keine gewöhnliche Komposition – vielmehr ist es ein pulsierender Moment zwischen Raum und Zeit, ein Echo aus

Life Minder entfesselt mit „Instinctus“ eine cineastische Klangreise zu unseren Urinstinkten (Musikvideo) [ Ambient | Ethno | Electro ] Zum Artikel »

Cactus Erectus beschwört das Unsagbare: „Shub-Niggurath“ als Klangritual zwischen Wahnsinn und Weltraum [ Dark Ambient | Cinematic Horror | Experimental Electronic ]

Mit seiner neuesten Single „Shub-Niggurath“ betritt der bulgarische Komponist Anton D. alias Cactus Erectus einmal mehr die düsteren Gefilde des Dark Ambient. Seit der Transformation seines Projekts von aggressivem Breakcore hin zu cineastischem Horror-Ambient hat Cactus Erectus eine Nische kultiviert, die sich klar von der Masse elektronischer Musik abgrenzt. „Shub-Niggurath“ ist kein Song im klassischen

Cactus Erectus beschwört das Unsagbare: „Shub-Niggurath“ als Klangritual zwischen Wahnsinn und Weltraum [ Dark Ambient | Cinematic Horror | Experimental Electronic ] Zum Artikel »

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ]

Eine stilistische Melange aus instrumentalem Trip Hop und Hip-Hop mit einem starken elektronischen Twist – so könnte man das musikalische Werk des US-amerikanischen Komponisten und Produzenten KB-S am treffendsten beschreiben. Seit über zwei Jahrzehnten beschreitet der aus den Twin Cities stammende Autodidakt neue Wege der Klanggestaltung. Inspiriert von Größen wie MF Doom, Aesop Rock oder

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ] Zum Artikel »

SANDRINA SEDONA – The Water Songs: ein fantastisches und wahrlich wohltuendes Album, bei dem es mit jedem Hördurchgang etwas Neues zu entdecken gibt (Audio & Video) [ Art Pop | Art Rock | Rock | Singer/Songwriter ]

Eine Musikrichtung, die ich gelegentlich auch sehr gerne höre, ist bisher im ‚Lauschangriff’ von ‚Easy Monday’ sträflich vernachlässigt worden: Art Rock/ Art Pop. Dabei muss man gar nicht weit in die Ferne schweifen oder gar nach international renommierten Interpreten Ausschauhalten, denn mit Ausnahmesängerin und –musikerin SANDRINA SEDONA liegt das Gute doch so greif- und hörbar

SANDRINA SEDONA – The Water Songs: ein fantastisches und wahrlich wohltuendes Album, bei dem es mit jedem Hördurchgang etwas Neues zu entdecken gibt (Audio & Video) [ Art Pop | Art Rock | Rock | Singer/Songwriter ] Zum Artikel »

Polyphonic Exophilia – Taucht ein in die unendlichen Klangwelten von Deep Diver (Musikplaylist) [ Jazz-Funk | Indie | Avantgarde ]

„Polyphonic Exophilia“ präsentiert mit „Deep Diver“ ein facettenreiches, instrumental angelegtes Jazz-Funk-Album, das zugleich eine kosmische Erzählung in sich birgt. Diese zweite Studioveröffentlichung der renommierten Gruppe verknüpft musikalische Virtuosität mit einer raumfahrtsähnlichen Geschichte über eine Mission, die auf tragische Weise endet. Dabei zieht die Band sämtliche Register ihres Könnens und liefert ein Werk, das sowohl tanzbare

Polyphonic Exophilia – Taucht ein in die unendlichen Klangwelten von Deep Diver (Musikplaylist) [ Jazz-Funk | Indie | Avantgarde ] Zum Artikel »

Theolonius Kelly: Elektronischer Aufbruch mit punkiger Seele in „We Was Punx!“ (Musikplaylist) [ Avant Garde | Electro ]

Wenn man den Titel der aktuellen Single von Theolonius Kelly, „We Was Punx!“, liest, könnte man auf den Gedanken kommen, dass es sich hierbei um ein Hardcore-Punk-Stück handelt. Doch weit gefehlt! Stattdessen erwartet die Hörer*innen ein avantgardistisches Werk, das elektronische Musik mit einem düsteren und gleichzeitig inspirierenden Sounddesign verbindet. Die erste Überraschung liegt in den

Theolonius Kelly: Elektronischer Aufbruch mit punkiger Seele in „We Was Punx!“ (Musikplaylist) [ Avant Garde | Electro ] Zum Artikel »

Assolotino und sein „Espresso Elettronico“: Ein mutiges Klangexperiment mit künstlerischem Anspruch (Audio) [ Lo-Fi Electro | Synthwave | Electro Rock ]

Der Bereich der elektronischen Musik ist in vielerlei Hinsicht ein künstlerisch anspruchsvolles Genre. Viele Künstler beweisen sich dabei nicht nur als amtliche Komponisten, sondern auch als Sounddesigner, die äußerst interessante Klanglandschaften kreieren. Dabei ist es oft auch so, dass das Ganze ein interessantes Konzept birgt. So verhält es sich bei dem Album „Espresso Elettronico“ des

Assolotino und sein „Espresso Elettronico“: Ein mutiges Klangexperiment mit künstlerischem Anspruch (Audio) [ Lo-Fi Electro | Synthwave | Electro Rock ] Zum Artikel »

Soheil Salimzadeh veröffentlicht musikalisches Meisterwerk: Autumn Lo-Fi (Musikplaylist) [ Lo-Fi Jazz | Electro ]

Mit seinem neuen Album Autumn Lo-Fi präsentiert der gefeierte Komponist, Violinist und Dirigent Soheil Salimzadeh ein beeindruckendes Zeugnis seines kompositorischen Könnens. In fünf einzigartigen Titeln verschmilzt er elektronische Lo-Fi-Elemente mit jazzigen Klängen und schafft es, die Fantasie des Zuhörers zu beflügeln und gleichzeitig ein fantastisches Sounddesign zu liefern. Ein atmosphärischer Einstieg: „Fall of The Leaves“

Soheil Salimzadeh veröffentlicht musikalisches Meisterwerk: Autumn Lo-Fi (Musikplaylist) [ Lo-Fi Jazz | Electro ] Zum Artikel »

Sergiy Rybytskyy verbindet Rock und Elektronik in der epischen Instrumentalnummer JVP (Musikvideo) [ Instrumental Rock | Electronic Rock | Crossover ]

Instrumentale Rockmusik ist oft ein kreatives Unterfangen, bei welchem die amtierenden Musiker sich oftmals nicht nur als befähigte Komponisten outen, sondern auch durch ihre Fähigkeit aus einer breiten Palette an Klangfarben, ganze Klangwelten zu erzeugen, die mit der Vorstellungskraft des Zuhörers spielen und somit keiner lyrischen Inhalte benötigen. Ein solcher Künstler (im wahrsten Sinne des

Sergiy Rybytskyy verbindet Rock und Elektronik in der epischen Instrumentalnummer JVP (Musikvideo) [ Instrumental Rock | Electronic Rock | Crossover ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen