Mit ihrer neuen Single „Just A Dream“ beweist die sizilianisch-brüsseler Künstlerin Ysul einmal mehr, wie sehr sie sich von konventionellen Genregrenzen löst. Ihr Ansatz ist geprägt von Mut zur Andersartigkeit, einer starken künstlerischen Vision und einem außergewöhnlichen Gefühl für Atmosphäre. Was dabei entsteht, ist kein standardisierter Popsong, sondern ein vielschichtiger Klangraum, der die Zuhörenden gleichermaßen fordert und belohnt.
Zwischen Indie, Elektronik und psychedelischer Wärme
„Just A Dream“ vereint warme, erdige Basslinien mit akustischen Drums, die in einem mittleren Tempo treiben und so eine fast organische Grundstruktur erzeugen. Darüber legen sich psychedelisch gefärbte Gitarrenflächen, die dem Song eine schwebende Qualität verleihen. Ysul erschafft hier eine musikalische Ästhetik, die zwischen vertraut und fremdartig changiert – wie ein Ort, den man vielleicht nie besucht hat, der sich aber dennoch wie ein inneres Zuhause anfühlt.
Ein hypnotischer Gesang als zentrales Element
Der Gesang von Ysul ist eines der stärksten Elemente von „Just A Dream“. Ihre Stimme wirkt nicht dominant, sondern fließend – wie ein zusätzliches Instrument, das sich nahtlos in das Arrangement einfügt. In ihrer Stimme liegt eine tiefe Ruhe, ein meditativer Tonfall, der gleichzeitig Trost und Melancholie transportiert. Ihre Interpretation lädt ein, sich ganz in der Musik zu verlieren, ohne je die Kontrolle über das emotionale Geschehen abzugeben.
Handgemachte Kunst jenseits des Mainstreams
„Just A Dream“ lebt von der Sorgfalt, mit der jedes Klangdetail platziert wurde. Es gibt keine überproduzierten Momente, keine überflüssigen Effekte – nur Echtheit. Die Kunst von Ysul wirkt durch ihre Reduktion, durch das subtile Spiel mit Dynamik und Textur. Wer Musik nicht nur konsumieren, sondern wirklich erleben will, wird hier eine ganz besondere Entdeckung machen.
Ein Soundtrack für innere Reisen
Die Single „Just A Dream“ eignet sich perfekt als Begleiter für ruhige Abende, für reflektierende Momente oder für jene Augenblicke, in denen man sich einfach aus der Realität lösen möchte. Ysul bietet mit diesem Song keinen Eskapismus im klassischen Sinne, sondern eine bewusste Einladung zur Innerlichkeit. Der Titel wirkt wie ein Fenster in eine andere Welt, die sich beim Hören langsam öffnet.
Ysul und die Musik von morgen
Was Ysul mit „Just A Dream“ gelungen ist, ist keine bloße stilistische Fusion, sondern das Erschaffen einer eigenen Klangsprache. Ihre Fähigkeit, verschiedenste Einflüsse aus Folklore, Indie und elektronischer Musik zu einem schlüssigen Gesamtwerk zu verbinden, macht sie zu einer Stimme der Zukunft – eigenständig, authentisch und zutiefst künstlerisch.
Mehr zu YSUL im Netz:
YSUL bei Facebook:
https://www.facebook.com/ysuloff
YSUL bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/6F2nVG0o5YWMSwsVQPqZeJ
YSUL bei Bandcamp:
https://ysul.bandcamp.com