Allgemein

Logo Schanz

Schanz – AD/2: Indierock mit Goth-Anleihen (Audio) [ Rock | Independent ]

Starkes Debüt von Schanz Schanz ist ein neues Alternative-/Indie-Rock-Projekt und wie es in diesem Genre möglich ist, kommt noch etwas anderes hinzu: Hier sind es deutliche Gothic-Einflüsse und ein wenig Punk. Der Kopf dahinter ist Björn Schanz, der mit viel Band-Erfahrung (u.a. mit dem Duo Pitch Black Inc.) nun sein Solo-Projekt vorlegt. Sieben Songs sind […]

Schanz – AD/2: Indierock mit Goth-Anleihen (Audio) [ Rock | Independent ] Zum Artikel »

Mindreaper Band

Mindreaper – Withering Shine (… Into Oblivion): Death mit Stil und Melodie (Audio) [ Metal | Death Metal | Melodic Death ]

Neues Album: Knallhartes Death-Brett! Das neue Mindreaper-Album ist ein fettes Brett, hart, melodisch, gnadenlos! Als grobe Orientierung: Meldodic Death im Umfeld von Amon Amarth, Arch Enemy und Bolt Thrower. Doch der Mindreaper-Sound bietet genug Besonderheiten, um völlig eigenständig zu klingen. Als erstes fällt die doppelte Mikro-Besetzung auf: Neben Chef-Shouter Sebastian Rehbein steht mit Manuel Nozulak

Mindreaper – Withering Shine (… Into Oblivion): Death mit Stil und Melodie (Audio) [ Metal | Death Metal | Melodic Death ] Zum Artikel »

Freedomination-Logo (Roni Öberg)

Freedomination: „Until the lights go out“ – Nordic-Metal-Release (audio) [ new release | Heavy Metal | New Album ]

HEavy Heavy Metal: Neues Freedomination-Album „Until The Lights Go Out“ heißt das kommende Album der finnischen Metaller FREEDOMNIATION, das am 26. Februar erscheint. Das Quartett liefert Metal-Quality: Neun Tracks mit Wumms und Kraft, die zeigen, dass auch 2025 mit tollen neuen Alben gerechnet werden darf.Die 2008 in Vantaa/Finnland gegründete Band hat bereits vier Alben veröffentlicht,

Freedomination: „Until the lights go out“ – Nordic-Metal-Release (audio) [ new release | Heavy Metal | New Album ] Zum Artikel »

Whisky Flowers

Whisky Flowers – „Broken Bones“: fulminantes Blues-Rock-Debüt ( Release ) [ blues rock | Rock | ep ]

Neuvorstellung: 5-Track-Ep von Wolfram „das Ho“ Hohmann Mit ihrer ersten EP „Broken Bones“ geben die Whisky Flowers einen fulminanten Einstand in die Blues-Rock-Szene. Das Projekt von Steph Ashcroft und Aiden Pryor, gegründet Anfang 2024, vereint zwei außergewöhnliche Talente, die ihre musikalischen Wurzeln und Erfahrungen in ein dynamisches und einzigartiges Klangbild gießen. Steph, studierte Songwriterin und Musikerin, und Aiden,

Whisky Flowers – „Broken Bones“: fulminantes Blues-Rock-Debüt ( Release ) [ blues rock | Rock | ep ] Zum Artikel »

Cover von Eclipse Anthropocene

Hanibal Deah Machine – Eclipse Anthropocene: Der Abgesang auf unsere Menschheit (Audio) [ Death Metal | Dark metal | New Release ]

Die welt geht unter – aber mit guter Musik Hanibal Death Machine haben Ende 2024 ihr neues Album „Eclipse Anthropocene“ veröffentlicht und damit ziemlich viel richtig und einiges anders gemacht. Die Musik: Hart, deathig, mit gut verständlichen, französischen Vocals. Der Inhalt: Die acht Stücke sind acht Kapitel, in denen drastisch über das menschliche Versagen berichtet

Hanibal Deah Machine – Eclipse Anthropocene: Der Abgesang auf unsere Menschheit (Audio) [ Death Metal | Dark metal | New Release ] Zum Artikel »

Jonathan Roy begeistert mit emotionaler Tiefe und meisterhaftem Sounddesign in ‚Waiting For A Call‘ (Musikvideo) [ Pop Rock | Soft Rock | Singer & Songwriter ]

Die Single „Waiting For A Call“ von Jonathan Roy ist ein Meisterwerk, das musikalisch wie emotional auf ganzer Linie überzeugt. Der Song ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Musik gleichzeitig persönlich und universell wirken kann. Mit einer einfühlsamen Mischung aus modernem Pop, bluesigen Klängen und rockigen Elementen nimmt der Track den Zuhörer mit auf eine

Jonathan Roy begeistert mit emotionaler Tiefe und meisterhaftem Sounddesign in ‚Waiting For A Call‘ (Musikvideo) [ Pop Rock | Soft Rock | Singer & Songwriter ] Zum Artikel »

Stepfather Fred im Nebel der KUBA Halle

Stepfather Fred | Roxton | Wastegate live in der KUBA-Halle (Konzertbericht) [ live | INterview ]

6. Dezember 2024 | KUBA-halle, wf | Konzertbericht + Interview mit Basti von stepfather fred Das Rockbüro WF hatte wieder einmal ein prima Package geschnürt und Stepfather Fred auf ihrer Deutschland-Tour nach Wolfenbüttel geholt, zusammen mit dem Support Roxton und den Local Heroes Wastegate. Ein toller Abend, an dem Stepfather-Fred-Frontmann auch noch Zeit hatte, Sonic

Stepfather Fred | Roxton | Wastegate live in der KUBA-Halle (Konzertbericht) [ live | INterview ] Zum Artikel »

Blessed Child live

Blessed Child – Crossing the Pit: Thrash mit Groove-Faktor (Audio) [ Thrash Metal | Groove Metal ]

Thrash-Attacke: Crossing the Pitzweites Full-Length-Album von Blessed Child Seit Anfang 2024 mit „Crossing the Pit“ der Titeltrack des neuen Blessed-Child-Albums als Appetizer veröffentlicht wurde, mussten die Fans eine ganze Weile warten, bis nun das zweite Full-Length der Braunschweiger Band vollständig vorliegt. Doch das Warten (das noch bis zum 6. Dezember andauert) hat sich gelohnt. 2019

Blessed Child – Crossing the Pit: Thrash mit Groove-Faktor (Audio) [ Thrash Metal | Groove Metal ] Zum Artikel »

Gates Of Seleucia: Symphonic Metal und Hard Rock verschmelzen in kunstvoll ansprechenden Veröffentlichungen (Musikplaylist) (TIPP!) [ Modern Metal | Symphonic Metal | Hard Rock ]

Gates Of Seleucia, das musikalische Projekt des Gitarristen und Songwriters Andreas Schneider, beeindruckt mit einer einzigartigen Mischung aus modernem Metal, traditionellem Flair und Hard Rock. Seine Veröffentlichungen wie „The Cry Of The Loreley„, „Dangerous Love„, „Broken Memories„, „Lost In Silence“ und „Wings Of Fire“ zeigen nicht nur seine Vielseitigkeit, sondern auch sein Talent, Genregrenzen zu

Gates Of Seleucia: Symphonic Metal und Hard Rock verschmelzen in kunstvoll ansprechenden Veröffentlichungen (Musikplaylist) (TIPP!) [ Modern Metal | Symphonic Metal | Hard Rock ] Zum Artikel »

FIIIIIX 2024

FIIIIIX – Megara: Der Space-Future-Industrial-Metal-Mix (Audio) [ Metal | Industrial | Space Rock ]

In Braunschweig im Mai bei ihrem Konzert im KJZ Heidberg gehört und gleich angefixxxxt war ich von: FIIIIIIX. Da hatten die Dresdner vor allem ihr Debüt „Jasmine“ dabei. Jetzt haben sie den Nachfolger veröffentlicht: Megara, ein gut 50-minütger Bastard aus Space-Future-Industrial-Metal mit 13 Kapiteln. Heaviness ist fast durchgängig da, die vier Musiker (Floyd/Vocals, Psycho/Guitar, Nebb/Bass

FIIIIIX – Megara: Der Space-Future-Industrial-Metal-Mix (Audio) [ Metal | Industrial | Space Rock ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen