Musikplaylist

Clara Rae entführt mit „Distract Me“: Zwischen Swing-Eleganz und Indie-Pop-Magie (Musikvideos) [ Indie Pop | Singer & Songwriter | Retro Pop ]

Wer den Werdegang von Clara Rae verfolgt, erkennt eine eindrucksvolle Kontinuität, die 2023 mit der Debütsingle „Stay A Little Longer“ begann. Damals überwog noch eine filigrane Folk-Melancholie, getragen von Akustikgitarren und der unverkennbaren, leicht rauchigen Stimme der in den USA beheimateten Künstlerin. Kurz darauf folgte das dunkler gefärbte Americana-Stück „Folsom“, in dem dezente Banjo-Akzente und […]

Clara Rae entführt mit „Distract Me“: Zwischen Swing-Eleganz und Indie-Pop-Magie (Musikvideos) [ Indie Pop | Singer & Songwriter | Retro Pop ] Zum Artikel »

„The Dark Energy Arcade“ – Eine Zeitkapsel zurück in die Zukunft der 80er (TIPP) (Musikplaylist) [ Alternative & Indie | New Wave | Synthrock ]

Eine musikalische Zeitkapsel in das Kultjahrzehnt der 1980er – so lässt sich das Debütalbum „The Dark Energy Arcade“ wohl am treffendsten beschreiben. Zwischen Neonlicht und Drumcomputer entfaltet sich ein Sound, der nicht bloß Erinnerungen wachruft, sondern ein ganzes Lebensgefühl wiederbelebt. Inspiriert vom New Wave, Synthpop und Pop-Rock der Achtziger, aber produziert mit dem Gespür und

„The Dark Energy Arcade“ – Eine Zeitkapsel zurück in die Zukunft der 80er (TIPP) (Musikplaylist) [ Alternative & Indie | New Wave | Synthrock ] Zum Artikel »

Life Minder entfesselt mit „Instinctus“ eine cineastische Klangreise zu unseren Urinstinkten (Musikvideo) [ Ambient | Ethno | Electro ]

Mit seiner zweiten Single Instinctus liefert der belgische Künstler Life Minder ein intensives, instrumentales Klangbild, das nicht nur auf musikalischer, sondern auch auf emotionaler Ebene tief unter die Haut geht. Als Teil der kommenden EP Ominitus ist Instinctus keine gewöhnliche Komposition – vielmehr ist es ein pulsierender Moment zwischen Raum und Zeit, ein Echo aus

Life Minder entfesselt mit „Instinctus“ eine cineastische Klangreise zu unseren Urinstinkten (Musikvideo) [ Ambient | Ethno | Electro ] Zum Artikel »

Katone zwischen Leidenschaft und Gefahr auf seiner neuen EP „Flesh And Fire“ (Musikplaylist) [ Gothic Heavy Rock | HEavy Rock | Gothic Rock ]

Liebe – zwischen Hingabe, Begierde und Schmerz – bildet den emotionalen Kern der neuen EP „Flesh and Fire“ des US-amerikanischen Rockmusikers Katone. In drei Songs verhandelt er die gefährlichen Seiten einer Leidenschaft, die verzehren kann. Katone: Vom Schlagzeuger zum düsteren Solokünstler Jimmy Katone, in Philadelphia aufgewachsen, machte sich zuerst als Drummer der AOR-Formation Hit The

Katone zwischen Leidenschaft und Gefahr auf seiner neuen EP „Flesh And Fire“ (Musikplaylist) [ Gothic Heavy Rock | HEavy Rock | Gothic Rock ] Zum Artikel »

Cactus Erectus beschwört das Unsagbare: „Shub-Niggurath“ als Klangritual zwischen Wahnsinn und Weltraum [ Dark Ambient | Cinematic Horror | Experimental Electronic ]

Mit seiner neuesten Single „Shub-Niggurath“ betritt der bulgarische Komponist Anton D. alias Cactus Erectus einmal mehr die düsteren Gefilde des Dark Ambient. Seit der Transformation seines Projekts von aggressivem Breakcore hin zu cineastischem Horror-Ambient hat Cactus Erectus eine Nische kultiviert, die sich klar von der Masse elektronischer Musik abgrenzt. „Shub-Niggurath“ ist kein Song im klassischen

Cactus Erectus beschwört das Unsagbare: „Shub-Niggurath“ als Klangritual zwischen Wahnsinn und Weltraum [ Dark Ambient | Cinematic Horror | Experimental Electronic ] Zum Artikel »

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ]

Eine stilistische Melange aus instrumentalem Trip Hop und Hip-Hop mit einem starken elektronischen Twist – so könnte man das musikalische Werk des US-amerikanischen Komponisten und Produzenten KB-S am treffendsten beschreiben. Seit über zwei Jahrzehnten beschreitet der aus den Twin Cities stammende Autodidakt neue Wege der Klanggestaltung. Inspiriert von Größen wie MF Doom, Aesop Rock oder

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ] Zum Artikel »

Meganatuerlich und die „Zwei Türme“: Ein musikalisches Denkmal aus Klang und Gefühl (Musikplaylist) [ Electro Pop | Schlager | Pop ]

„Zwei Türme“ von Meganatuerlich ist ein Song, der seine Bedeutung aus der regionalen Verbundenheit schöpft. Im Zentrum stehen zwei markante Bauwerke im Stadtteil Hamm-Berge, die als Wahrzeichen der Stadt Hamm bekannt sind. Thomas Dahlke, der kreative Kopf hinter dem Projekt Meganatuerlich, hat diesen beiden Türmen ein musikalisches Denkmal gesetzt. Mit persönlichem Bezug und sichtbarer Liebe

Meganatuerlich und die „Zwei Türme“: Ein musikalisches Denkmal aus Klang und Gefühl (Musikplaylist) [ Electro Pop | Schlager | Pop ] Zum Artikel »

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ]

Little Ronnie – bürgerlich Ronald Gregory Childers – stammt aus dem kalifornischen Küstenstädtchen Santa Cruz. Schon früh verschmolz er in seinen Bedroom-Produktionen Einflüsse aus House, Hip-Hop und Pop zu einem eigenwilligen Klangbild. Der Künstlername würdigt Vater und Großvater, doch die Musik gehört ausschließlich ihm: kompromisslos, energiegeladen, emotional. Nun tritt er mit „Smoke“, seiner ersten offiziellen

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ] Zum Artikel »

Les Fradkin im Retro-Rausch: Gitarrenmagie mit „I Know You Rider“ (Musikplaylist) [ Surf Rock | Progressive Rock | Blues ]

„I Know You Rider“ markiert für Les Fradkin ein weiteres strahlendes Kapitel in einer Karriere, die seit Jahrzehnten von künstlerischer Neugier, technischer Innovation und unverwechselbarer Virtuosität geprägt ist. Mit seiner jüngsten Single lädt der 21-st-Century-„New Media“-Künstler das Publikum ein, ein Stück Musikgeschichte neu zu erleben – frisch arrangiert, energiegeladen und zugleich respektvoll gegenüber den Wurzeln

Les Fradkin im Retro-Rausch: Gitarrenmagie mit „I Know You Rider“ (Musikplaylist) [ Surf Rock | Progressive Rock | Blues ] Zum Artikel »

an Of Urantia verzaubert mit „A Kind Hello“: Spirituelle Klangkunst im Gewand des Cosmopop – (Musikplaylist) [ Cosmopop | New Age | Folk ]

Van Of Urantia meldet sich mit der Single „A Kind Hello“ zurück und beweist einmal mehr, wie nahtlos er seine jahrzehntelange spirituelle Mission mit zeitgemäßer Popästhetik verbindet. Als Pionier des vokalen New Age und Begründer des Genrebegriffs CosmoPop schöpft der Sänger aus seinem reichen Erfahrungsschatz als spiritueller Lehrer, Autor und Mitgründer der Global Community Communications

an Of Urantia verzaubert mit „A Kind Hello“: Spirituelle Klangkunst im Gewand des Cosmopop – (Musikplaylist) [ Cosmopop | New Age | Folk ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen