Musikplaylist

California und Les Fradkin ehren Brian Wilson mit einer strahlenden Neuinterpretation von „Good Vibrations“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Pop | Rock ]

Mit ihrer neuen Single „Good Vibrations“ verneigen sich California – angeführt vom Gründungsmitglied Les Fradkin – vor einem der einflussreichsten Köpfe der Popgeschichte: Brian Wilson (The Beach Boys). Der Song ist nicht nur eine Neuinterpretation eines Klassikers der Beach Boys, sondern ein liebevoll arrangiertes Tribut an den Mann, der mit seinem kompositorischen Genie Generationen von […]

California und Les Fradkin ehren Brian Wilson mit einer strahlenden Neuinterpretation von „Good Vibrations“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Pop | Rock ] Zum Artikel »

Folk-Metal-Urgestein Minotaurus präsentiert neues Video Lonely Prisoner als weiteren Vorboten zum Album Memories in the Haze (Musikvideo) [ Ancient Folk Metal | Power Metal ]

Aschaffenburg – Die Ancient-Folk-Power-Metal-Band Minotaurus veröffentlicht ihr neuestes Musikvideo „Lonely Prisoner“. Die eindrucksvolle Folk-Metal-Komposition behandelt Themen wie Isolation, Wahnsinn und das Streben nach Erlösung. „Lonely Prisoner“ – Klanggewordene Dunkelheit Der neue Song „Lonely Prisoner“ entführt in die Gedankenwelt eines Menschen, der unschuldig eingekerkert wurde. Eingeschlossen in absolute Dunkelheit, gefangen in der Stille und konfrontiert mit

Folk-Metal-Urgestein Minotaurus präsentiert neues Video Lonely Prisoner als weiteren Vorboten zum Album Memories in the Haze (Musikvideo) [ Ancient Folk Metal | Power Metal ] Zum Artikel »

Lee McAdams mit „Landmine“: Eine melange aus Avantgarde Electro und Rock (Musikplaylist) [ Alaternative & Indie | Electro | Indie Rock ]

Lee McAdams ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr in der Musikszene Neuenglands. Als Gründer und kreativer Kopf der seit 2010 aktiven Psychedelic-/Progressive-Rock-Band The Cosmic Factory hat er sich durch seine virtuose Gitarrenarbeit und seinen stilistischen Wagemut einen Namen gemacht. Doch auch abseits des Bandkontextes beweist McAdams mit seinen Soloprojekten ein feines Gespür für Klangästhetik und

Lee McAdams mit „Landmine“: Eine melange aus Avantgarde Electro und Rock (Musikplaylist) [ Alaternative & Indie | Electro | Indie Rock ] Zum Artikel »

The Heard Eye liefern mit „Only One Earth“ einen musikalischen Weckruf für unseren Planeten (Musikplaylist) [ Funk | Rock | Reggae ]

Mit ihrer neuen Single „Only One Earth“ gelingt The Heard Eye“ ein beeindruckender musikalischer Balanceakt: Zwischen tanzbarem Groove, klarem politischem Bewusstsein und musikalischer Raffinesse entfalten die Musiker ein Stück, das stilistisch ebenso vielschichtig wie thematisch relevant ist. Die Band, ursprünglich in Kaliforniens North Bay verwurzelt, knüpft hier an ihre Stärken an – und führt diese

The Heard Eye liefern mit „Only One Earth“ einen musikalischen Weckruf für unseren Planeten (Musikplaylist) [ Funk | Rock | Reggae ] Zum Artikel »

Marty Augustine mit zeitlosem clubtauglichen Meisterwerk „singularity“ (Musikplaylist) [ Trance | Techno | Electro ]

Marty Augustine entführt uns mit seinem dritten Longplayer „Singularity“ in einen elektronischen Kosmos, der sich sofort wie ein vertrauter Traum anfühlt und doch ständig neue Facetten offenbart. Schon die ersten Takte des Openers – ein Track, dessen Name bewusst ungenannt bleibt, damit sich jede Hörerin ihr eigenes Kopfkino schreiben kann – machen klar, dass hier

Marty Augustine mit zeitlosem clubtauglichen Meisterwerk „singularity“ (Musikplaylist) [ Trance | Techno | Electro ] Zum Artikel »

Heather Ward – Gilded & Silver: Ein elegantes Meisterwerk des klassischen Jazz! (Musikvideo) [ Jazz | Pop | Singer & Songwriter ]

Heather Ward öffnet mit „Gilded & Silver“ ein musikalisches Tagebuch voller Erinnerungen, Eleganz und Intimität. Dieses beginnt nicht mit einem Paukenschlag, sondern mit einem Innehalten. Mit einem leisen Hineingleiten in Klangräume, die viel mehr sagen, als Worte es könnten. Heather Ward tritt auf „Gilded & Silver“ nicht als Diva auf, sondern als Geschichtenerzählerin mit Jazz

Heather Ward – Gilded & Silver: Ein elegantes Meisterwerk des klassischen Jazz! (Musikvideo) [ Jazz | Pop | Singer & Songwriter ] Zum Artikel »

Die Infizierten – Mit neuer 3-Track EP „Bankrotter Punkrocker“ – Eine direkte Kampfansage (Musikplaylist) [ Aggropunk | Punkrock ]

Kaum eine Subkultur wird so oft missverstanden wie der Punk. In der Öffentlichkeit bleibt meist nur die Karikatur: bunte Irokesen, kaputte Hosen, billiger Krawall. Was übersehen wird? Punk ist unbequem, unbequem ehrlich. Ein Katalysator für Wut, ein Sprachrohr der Ungehörten – und ein erbarmungsloser Spiegel der Gesellschaft. Doch wer lieber in sauber sortierten Weltbildern lebt,

Die Infizierten – Mit neuer 3-Track EP „Bankrotter Punkrocker“ – Eine direkte Kampfansage (Musikplaylist) [ Aggropunk | Punkrock ] Zum Artikel »

Clara Rae entführt mit „Distract Me“: Zwischen Swing-Eleganz und Indie-Pop-Magie (Musikvideos) [ Indie Pop | Singer & Songwriter | Retro Pop ]

Wer den Werdegang von Clara Rae verfolgt, erkennt eine eindrucksvolle Kontinuität, die 2023 mit der Debütsingle „Stay A Little Longer“ begann. Damals überwog noch eine filigrane Folk-Melancholie, getragen von Akustikgitarren und der unverkennbaren, leicht rauchigen Stimme der in den USA beheimateten Künstlerin. Kurz darauf folgte das dunkler gefärbte Americana-Stück „Folsom“, in dem dezente Banjo-Akzente und

Clara Rae entführt mit „Distract Me“: Zwischen Swing-Eleganz und Indie-Pop-Magie (Musikvideos) [ Indie Pop | Singer & Songwriter | Retro Pop ] Zum Artikel »

„The Dark Energy Arcade“ – Eine Zeitkapsel zurück in die Zukunft der 80er (TIPP) (Musikplaylist) [ Alternative & Indie | New Wave | Synthrock ]

Eine musikalische Zeitkapsel in das Kultjahrzehnt der 1980er – so lässt sich das Debütalbum „The Dark Energy Arcade“ wohl am treffendsten beschreiben. Zwischen Neonlicht und Drumcomputer entfaltet sich ein Sound, der nicht bloß Erinnerungen wachruft, sondern ein ganzes Lebensgefühl wiederbelebt. Inspiriert vom New Wave, Synthpop und Pop-Rock der Achtziger, aber produziert mit dem Gespür und

„The Dark Energy Arcade“ – Eine Zeitkapsel zurück in die Zukunft der 80er (TIPP) (Musikplaylist) [ Alternative & Indie | New Wave | Synthrock ] Zum Artikel »

Life Minder entfesselt mit „Instinctus“ eine cineastische Klangreise zu unseren Urinstinkten (Musikvideo) [ Ambient | Ethno | Electro ]

Mit seiner zweiten Single Instinctus liefert der belgische Künstler Life Minder ein intensives, instrumentales Klangbild, das nicht nur auf musikalischer, sondern auch auf emotionaler Ebene tief unter die Haut geht. Als Teil der kommenden EP Ominitus ist Instinctus keine gewöhnliche Komposition – vielmehr ist es ein pulsierender Moment zwischen Raum und Zeit, ein Echo aus

Life Minder entfesselt mit „Instinctus“ eine cineastische Klangreise zu unseren Urinstinkten (Musikvideo) [ Ambient | Ethno | Electro ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen