Death Metal

Terra Infinita – Die mystische female Fronted Sensation im Interview [ Melodic Death Metal | Industrial Metal | Metal ]

Sie sind ein absolut ultimatives Kunstprojekt im Female fronted Metal: Terra Infinita. Gerade erst mit ihrem Debütalbum Zeitenwende durchgestartet, da ließen wir es uns nicht nehmen und haben uns mit dieser mystischen Band zwischen melodischem Death Metal und Industrial Metal-lastigen Ausflügen unterhalten. In diesem Interview geht es um das Konzept der Band, das auditive Ritual […]

Terra Infinita – Die mystische female Fronted Sensation im Interview [ Melodic Death Metal | Industrial Metal | Metal ] Zum Artikel »

Terra Infinita Begeistern mit epischem Debüt – das akustische Ritual einer echten „Zeitenwende“ (Musikplaylist) [ Alternative Metal | Industrial Metal | Melodic Death Metal ]

Wenn der erste Schlag der Bassdrum erklingt und sich die Synth‑Teppiche langsam wie Nebel über die Klanglandschaft legen, öffnet sich ein Portal: Terra Infinita laden mit ihrem Debüt „Zeitenwende“ zu einer Grenzerfahrung zwischen Melodic‑Death‑Wucht, cineastischer Opulenz und philosophischem Tiefgang ein. Das entschlossene Bekenntnis zu radikaler Anonymität – Masken statt Gesichter, Mythos statt Biografie – dient dabei

Terra Infinita Begeistern mit epischem Debüt – das akustische Ritual einer echten „Zeitenwende“ (Musikplaylist) [ Alternative Metal | Industrial Metal | Melodic Death Metal ] Zum Artikel »

Elysian – „Lake of Tears“: Ein musikalisches Epos voller Leidenschaft und Tiefe (Musikvideo) [ Symphonic Death Metal ]

Finnland ist ein Land, das nicht nur für seine atemberaubende Natur, sondern auch für seine herausragende Metalszene bekannt ist. Im Bereich des Melodic Death Metal brachte das Land bereits renommierte Bands wie Children of Bodom, Insomnium und Omnium Gatherum hervor. Mit Elysian tritt nun eine weitere vielversprechende Formation auf den Plan, die den Symphonic Death

Elysian – „Lake of Tears“: Ein musikalisches Epos voller Leidenschaft und Tiefe (Musikvideo) [ Symphonic Death Metal ] Zum Artikel »

Misanthropik Torment: Ein wütendes Manifest gegen Korruption und hassgeplagten Narzissmus – „Make Assasinations Great Again“ (Musikplaylist) [ Extreme Metal | Death Metal ]

Die Dreißiger des letzten Jahrhunderts haben angerufen; sie wollen ihre Ideologie zurück! Dies muss man sich denken, wenn man einige Zeitgenossen heute überhaupt nur sieht. Auch Menschen, denen es egal ist, was gerade auf der politischen Agenda steht, und die jedem nachrennen, der gerade in der Opposition ist – unabhängig davon, was aktuell an der

Misanthropik Torment: Ein wütendes Manifest gegen Korruption und hassgeplagten Narzissmus – „Make Assasinations Great Again“ (Musikplaylist) [ Extreme Metal | Death Metal ] Zum Artikel »

Cover von Eclipse Anthropocene

Hanibal Deah Machine – Eclipse Anthropocene: Der Abgesang auf unsere Menschheit (Audio) [ Death Metal | Dark metal | New Release ]

Die welt geht unter – aber mit guter Musik Hanibal Death Machine haben Ende 2024 ihr neues Album „Eclipse Anthropocene“ veröffentlicht und damit ziemlich viel richtig und einiges anders gemacht. Die Musik: Hart, deathig, mit gut verständlichen, französischen Vocals. Der Inhalt: Die acht Stücke sind acht Kapitel, in denen drastisch über das menschliche Versagen berichtet

Hanibal Deah Machine – Eclipse Anthropocene: Der Abgesang auf unsere Menschheit (Audio) [ Death Metal | Dark metal | New Release ] Zum Artikel »

Eternal Nocturne mit „Chaos Incarnate“: Brachiales Erstwerk im melodischen Death Metal (Musikvideo) [ Melodic Death Metal | Extreme Metal ]

Eternal Nocturne, das Solo-Projekt des Musikers und Sängers RJ Mitchell (bekannt von Vesuvian und Beldam), meldet sich mit der kraftvollen Single „Chaos Incarnate“ in der Metal-Szene zurück. Das bereits 2008 konzipierte Projekt entfaltet nun sein volles Potenzial und bietet eine energiegeladene Mischung aus druckvollen Riffs und schwebenden melodischen Gitarrenparts, untermalt von Mitchells markantem Gesangsstil. Diese

Eternal Nocturne mit „Chaos Incarnate“: Brachiales Erstwerk im melodischen Death Metal (Musikvideo) [ Melodic Death Metal | Extreme Metal ] Zum Artikel »

AydrA entfesseln mit Leave To Nowhere ein Meisterwerk des technischen Death Metal (Musikplaylist) [ Extreme Metal | Death Metal | Technical Death Metal ]

AydrA haben mit ihrem neuesten Werk „Leave To Nowhere“ ein Album geschaffen, das technische Brillanz und emotionale Tiefe in beeindruckender Weise miteinander vereint. Am 10. Oktober veröffentlicht, markiert dieses Album einen neuen Höhepunkt in der Diskografie der italienischen Band. Mit einer Mischung aus progressiven Arrangements, kraftvollen Riffs und einer durchdachten Konzeptstruktur zeigt „Leave To Nowhere“,

AydrA entfesseln mit Leave To Nowhere ein Meisterwerk des technischen Death Metal (Musikplaylist) [ Extreme Metal | Death Metal | Technical Death Metal ] Zum Artikel »

The Black Dahlia Murder: Melodic-Death-Metal-Ikonen greifen mit „Servitude“ bei ihrer Rückkehr erneut an (Musikplaylist) [ Death Metal | Melodic Death Metal ]

Nach einer Phase des Umbruchs melden sich die Melodic-Death-Metal-Pioniere The Black Dahlia Murder mit ihrem zehnten Studioalbum „Servitude“ zurück. Der Verlust ihres charismatischen Frontmanns Trevor Strnad war ein harter Schlag für die Band und ihre Fans weltweit. Viele stellten sich die Frage, ob und wie es weitergehen würde. Mit diesem Album geben sie eine beeindruckende

The Black Dahlia Murder: Melodic-Death-Metal-Ikonen greifen mit „Servitude“ bei ihrer Rückkehr erneut an (Musikplaylist) [ Death Metal | Melodic Death Metal ] Zum Artikel »

Morphyl Hate im Interview: Zurück zu den Wurzeln des Old-School Death Metal (Musikvideo) [ Old-School Death MEtal | Extreme Metal ]

Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat die französische Death Metal-Band Morphyl Hate ihre Wurzeln in der extremen Metal-Szene tief verankert. Bekannt für ihren kompromisslosen Sound, der rohe Intensität mit finsteren Melodien verbindet, haben sie sich zu einer festen Größe im internationalen Underground entwickelt. Veröffentlichungen wie „Inhalation Of V.“ und ihre Beiträge zu verschiedenen Samplern

Morphyl Hate im Interview: Zurück zu den Wurzeln des Old-School Death Metal (Musikvideo) [ Old-School Death MEtal | Extreme Metal ] Zum Artikel »

Famine – „Baptism“ ist ein Meisterwerk des Oldschool Death Metal in reinform! (Musikplaylist) [ Death Metal | Oldschool Death Metal ]

FAMINE ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit eines einzelnen Künstlers, die Essenz eines gesamten Genres in einem Projekt zu vereinen. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich FAMINE als Ein-Mann-Band etabliert, die den Old-School-Death-Metal mit einer Vielzahl von Einflüssen verschmilzt. Die EP „Baptism“ markiert eine besondere Phase in der Entwicklung des Projekts, indem

Famine – „Baptism“ ist ein Meisterwerk des Oldschool Death Metal in reinform! (Musikplaylist) [ Death Metal | Oldschool Death Metal ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen