Crossover

Marc Biala – „Untamed Austinight“ entfesselt ein elektrisierendes Klanggewitter voller Emotionen und Tanzbarkeit (Musikplaylist) [ Electro | Dance | Crossover ]

Die Cyberpunkästhetik ist längst im Mainstream angekommen und wird nicht nur von der Gaming-Industrie übernommen, sondern auch innerhalb der Musikindustrie. Diese Ästhetik ist das Leitmotiv auf „Untamed Austinight“, dem neuesten Studioalbum des Künstlers Marc Biala. Stilistisch zwischen Electro, elektronischer Dance-Musik und Future Pop gehalten, passt die dargestellte Bildgebung auch bestens. Was spätestens seit David Guetta […]

Marc Biala – „Untamed Austinight“ entfesselt ein elektrisierendes Klanggewitter voller Emotionen und Tanzbarkeit (Musikplaylist) [ Electro | Dance | Crossover ] Zum Artikel »

Hell Below – düsterer 80er-Horrortrip auf „Monsters From The Subconscious“ (Musikplaylist) [ Synthmetal | Electrometal ]

Im Metal gibt es eine Menge abgefahrener, individueller Stilmixe, doch eine davon ist selbst mir noch nie untergekommen. So wie es das englische Projekt Hell Below auf seinem phänomenalen Album „Monsters From The Subconscious“. Thematisch beeinflusst von Horrorfilmen der 80er Jahre: Halloween, Freitag der 13., Return Of The Living Dead, kombiniert der Mastermind des Projektes

Hell Below – düsterer 80er-Horrortrip auf „Monsters From The Subconscious“ (Musikplaylist) [ Synthmetal | Electrometal ] Zum Artikel »

GAGULAM – „Redemption“: Elektronische Klangkunst zwischen Tradition und Moderne (Musikvideo) [ Electro | EDM ]

Das Feld der elektronischen Musik bietet ein breites Spektrum an vielfältigen Klangwelten, die nicht nur durch ihre innovativen Kompositionen, sondern auch durch ihr herausragendes Sounddesign überzeugen. Ein solcher Künstler ist GAGULAM. Der mysteriöse Künstler beeindruckt nicht nur durch seinen einzigartigen Mix aus Electronica und Dance, sondern auch durch den kreativen Einsatz klassischer Instrumente wie der

GAGULAM – „Redemption“: Elektronische Klangkunst zwischen Tradition und Moderne (Musikvideo) [ Electro | EDM ] Zum Artikel »

Sonic Panda liefern mit „Foreigners“ ein starkes Statement gegen Rassismus (Musikvideo) [ Indie Rock | Electro Rock ]

Bereits im August haben sie uns mit ihrer Interpretation des Ace-of-Base-Covers „Life Is A Flower“ überrascht und einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Sonic Panda. Dieses dynamische Indierock-Duo, bestehend aus dem spanischen Audiokünstler Pere Ibañez und seinem chinesischen Partner Seni, ist nun mit „Foreigners“ zurück, ihrer ersten eigenen Single, die über das Label No Where Records veröffentlicht

Sonic Panda liefern mit „Foreigners“ ein starkes Statement gegen Rassismus (Musikvideo) [ Indie Rock | Electro Rock ] Zum Artikel »

Digital Delusions: Mit „Hollow Blck Messiah“ eine düstere Symbiose aus Rock und Symphonie erschaffen (Musikplaylist) [ Rock | Pop | Symphonic ]

Digital Delusions ist bekannt für die Verschmelzung von Genres und den Mut, Grenzen zu sprengen. Mit dem Minialbum „Hollow Blck Messiah“ beweist der Künstler erneut, dass musikalische Experimente nicht nur möglich, sondern eindrucksvoll sein können. Dieses Werk vereint düsteren Metal mit progressiven und symphonischen Elementen und bietet dabei ein klangliches Erlebnis, das alle Achtung verdient.

Digital Delusions: Mit „Hollow Blck Messiah“ eine düstere Symbiose aus Rock und Symphonie erschaffen (Musikplaylist) [ Rock | Pop | Symphonic ] Zum Artikel »

Sergiy Rybytskyy verbindet Rock und Elektronik in der epischen Instrumentalnummer JVP (Musikvideo) [ Instrumental Rock | Electronic Rock | Crossover ]

Instrumentale Rockmusik ist oft ein kreatives Unterfangen, bei welchem die amtierenden Musiker sich oftmals nicht nur als befähigte Komponisten outen, sondern auch durch ihre Fähigkeit aus einer breiten Palette an Klangfarben, ganze Klangwelten zu erzeugen, die mit der Vorstellungskraft des Zuhörers spielen und somit keiner lyrischen Inhalte benötigen. Ein solcher Künstler (im wahrsten Sinne des

Sergiy Rybytskyy verbindet Rock und Elektronik in der epischen Instrumentalnummer JVP (Musikvideo) [ Instrumental Rock | Electronic Rock | Crossover ] Zum Artikel »

Cactus Erectus: Ein düsteres Klangabenteuer zwischen Trip Hop, Ambient und Electro Mit appalachian Trail Horror (Audio) [ Electro | Ambient | Crossover ]

Mit der Single „Appalachian Trail Horror“ liefert Cactus Erectus eine beeindruckende Komposition, die durch ihr meisterhaftes Sounddesign besticht. Der Track entfaltet sich in einem düsteren Klangraum, der sich zwischen Trip Hop, Ambient und Dark Electro bewegt. Sphärische Synthesizer und mystische Klänge schaffen eine fesselnde Atmosphäre, die sich fließend und geschmeidig durch das Arrangement zieht. Es

Cactus Erectus: Ein düsteres Klangabenteuer zwischen Trip Hop, Ambient und Electro Mit appalachian Trail Horror (Audio) [ Electro | Ambient | Crossover ] Zum Artikel »

O(h)gasmus Pur: Kei Kohara liefer brachialen Metal Crossover Track mit „Od Orgasm“ (Audio) [ Extreme Metal | Electro | Industrial Metal ]

Was kommt dabei heraus, wenn man knallharten Extreme Metal mit Dubstep und Electro kreuzt? Die Antwort auf diese Frage gibt Kei Kohara mit seiner neuen Single „OD Orgasm“. Ein Klanggewitter aus Metal und Dubstep Erleben Sie die klangliche Intensität von „OD Orgasm“ von Kei Kohara, einem massiven Dubstep-Track, der die Grenzen des Genres sprengt. Infundiert

O(h)gasmus Pur: Kei Kohara liefer brachialen Metal Crossover Track mit „Od Orgasm“ (Audio) [ Extreme Metal | Electro | Industrial Metal ] Zum Artikel »

Indecent Proposal entfacht ein musikalisches Feuer mit ihrer neuen Single „Albright“ (Musikvideo) [ Indie Rock | Pop Rock | Crossover ]

Indecent Proposal aus Duluth, Minnesota, sind mit ihrer neuesten Single „Albright“ zurück und bringen frischen Wind in die Rockszene. Diese Band, bekannt für ihre Fähigkeit, rohe Emotionen zu kanalisieren und authentische Musik zu schaffen, hat erneut gezeigt, warum sie ein bedeutender Akteur in der Musiklandschaft sind. Einführung in die Welt von „Albright„ „Albright“ zeigt die

Indecent Proposal entfacht ein musikalisches Feuer mit ihrer neuen Single „Albright“ (Musikvideo) [ Indie Rock | Pop Rock | Crossover ] Zum Artikel »

Ein musikalisches Kaleidoskop: „Our Parallel Worlds“ von Third Development – Eine Fusion, die Grenzen überwindet (Audio) [ Dreamcore | Synthwave | Crossover ]

Die Musikwelt wurde kürzlich durch die Veröffentlichung von „Our Parallel Worlds“ bereichert, einer Single, die die charakteristische Klangvielfalt von Third Development unterstreicht. Dieser Titel verkörpert eine klangliche Reise, die sich durch eine beeindruckende Fusion aus Operngesang und elektronischen Elementen auszeichnet. Die synergetische Harmonie verschiedener Musikstile Der Track „Our Parallel Worlds“ zeugt von einer kunstvollen Verschmelzung

Ein musikalisches Kaleidoskop: „Our Parallel Worlds“ von Third Development – Eine Fusion, die Grenzen überwindet (Audio) [ Dreamcore | Synthwave | Crossover ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen