The Mist: Die Rückkehr der Thrash Ikonen nach 30 Jahren! Neues Album im November. Musikvideo ab Jetzt! (Musikvideo) [ Thrash Metal ]

Manchmal kommen sie wieder. Dreißig Jahre nach ihrem letzten Album steigen die brasilianischen Thrash-Veteranen THE MIST wieder voll aufs Gas: Mit The Curse Of Life feuert die Truppe einen wuchtigen Appetizer ab, der das neue Studioalbum The Dark Side Of The Soul (An Anatomy Of The Soul) einläutet – Veröffentlichung am 7. November 2025 via Alma Mater Records, dem Label von MOONSPELL-Frontmann Fernando Ribeiro.

Neue Single von THE MIST: The Curse Of Life

Aufschlag mit The Curse Of Life: kurze Leine, lange Klinge

Der neue Track kommt ohne Umwege auf den Punkt: rasende Riffs, knochentrockenes Drumming, bissige Shouts – Thrash auf den Kern reduziert. The Curse Of Life zeigt THE MIST so fokussiert wie seit Jahrzehnten nicht mehr und ergänzt den vorab veröffentlichten Vorboten (Brain) – Geppetto’s Song um die kompromisslose Eröffnungsgranate.

Bandfoto: Alexandre Biciati

Konzept & Klangbild: drei Akte, null Ballast

Frontmann Vladimir Korg (ex-CHAKAL) führt die Band durch ein Konzeptwerk in drei Akten. Musikalisch bleibt’s brachial: Hochgeschwindigkeits-Picking, enge Rhythmik, Texte voller Zorn und Allegorie – der Stoff, aus dem Rache-Soundtracks geschnitzt sind. Produziert von André Damien, final veredelt von Studio-Ass Tue Madsen (u. a. Halford, Meshuggah, MOONSPELL), dazu Artwork von Fantastik-Ikone Michael Whelan.


Tracklist & Artwork

The Dark Side Of The Soul (An Anatomy Of The Soul) – erscheint am 7. November 2025 bei Alma Mater Records
  1. The Curse Of Life
  2. (Embryo) – Anatomy Of The Soul
  3. (Cuore) – The Dark Side Of The Soul
  4. (Brain) – Geppetto’s Song
  5. (Liver) – Killing My Imaginary Friends
  6. (Lungs) – Death Is Alive Inside Me
  7. (Face) – Name + Number = Namber
  8. (Bones) – Lesson Lived, Lesson Learned
  9. (Death) – Return To Sender

Herkunft & Historie: vom Underground zum Comeback

Gegründet 1989 aus der Asche von MAYHEM, trieben THE MIST mit Phantasmagoria (1989) und dem düsteren Konzeptnachfolger The Hangman Tree (1991) den brasilianischen Underground vor sich her. Danach folgten Industrial-Farben auf Ashes to Ashes, Dust to Dust (1993) und das zunächst finale Kapitel Gottverlassen (1995). 2018 meldete sich die Band mit der The Scarecrow Tour (inkl. Jairo Guedz, The Troops Of Doom) zurück, 2021 mit der EP The Circle of the Crow – 2025 steht nun das vollständige Comeback.

Line & Credits

  • Produktion: André Damien
  • Mix & Master: Tue Madsen (u. a. Halford, Meshuggah, MOONSPELL)
  • Artwork: Michael Whelan
  • Label: Alma Mater Records (gegründet von MOONSPELL-Frontmann Fernando Ribeiro)

Mehr zu The Mist im Netz:

The Mist – Die offizielle Webseite:
https://www.themistband.com/

The Mist bei Facebook:
https://www.facebook.com/themistband

The Mist bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/3zFm8031X7YUutfMiWrlov

Nach oben scrollen