Rock

Death Wishlist erwecken einen 80er-Klassiker zu neuem Leben – „Indian Summer“ voller Wut, Hitze und Herz (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Rock ‚N‘ Roll | Punk ]

Mit „Indian Summer“ melden sich Death Wishlist lautstark zu Wort – direkt aus Viareggio, mit einem Sound, der keine Kompromisse kennt. Was das italienische Quintett hier abliefert, ist eine mitreißende Rock-Explosion, die durch ihre Direktheit besticht. Die Einflüsse von Bands wie The Hellacopters und Backyard Babies sind deutlich hörbar, doch Death Wishlist verleihen ihrer Musik […]

Death Wishlist erwecken einen 80er-Klassiker zu neuem Leben – „Indian Summer“ voller Wut, Hitze und Herz (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Rock ‚N‘ Roll | Punk ] Zum Artikel »

The Rock’n Rizz Crew jagt mit „This One’s For Us“ Glam-Rock unter Hochspannung – Regler 11, Strom auf Anschlag (Musikplaylist) [ Glam-Rock | Heavy Rock | Hard Rock ]

Die Glam‑Rock- und Glam‑Metal‑Explosion der Achtziger polarisierte wie kaum eine andere Stilbombe: Während manche im Glitter der Bühnenscheinwerfer versanken, witterten Puristen darin einen Overkill an Haarspray. Unbestreitbar bleibt jedoch, dass unter dem Banner des Hair Metal zahlreiche Ikonen und Alben entstanden, deren Funken bis heute sprühen. Genau an dieses Erbe dockt 2025 eine Truppe an,

The Rock’n Rizz Crew jagt mit „This One’s For Us“ Glam-Rock unter Hochspannung – Regler 11, Strom auf Anschlag (Musikplaylist) [ Glam-Rock | Heavy Rock | Hard Rock ] Zum Artikel »

WINTERLAND – Life’s What You Make It: In diesem Album steckt genau das drin, was der Titel verspricht: das wahre Leben! (Audio & Video) [ Hard Rock | Metal ]  

Akkord-Arbeiter Markus Pfeffer ist seit dem LAZARUS DREAM-Debüt „Alive“ durch seine diversen Projekte und Veröffentlichungen, die ohne Ausnahme bisher immer voll meinen Nerv getroffen haben, zu einem der gerngesehen und –gehörten Stammgäste im ‚Lauschangriff’ von ‚Easy Monday’ erstarkt. Weshalb auch letztendlich kein Weg daran vorbeiführt sich mit „Life’s What You Make It“, dem sehnlich erwarteten

WINTERLAND – Life’s What You Make It: In diesem Album steckt genau das drin, was der Titel verspricht: das wahre Leben! (Audio & Video) [ Hard Rock | Metal ]   Zum Artikel »

GSINDL – Alte Liebe: Laut, ausg’fuxd und wuid (Audio) [ Mundart Rock | Rock ]

Der letzte ‚Lauschangriff’ von ‚Easy Monday’, der sich um Musik im Boarischen Slang gedreht hat, liegt schon etwas länger zurück. Genauer gesagt zuletzt im Februar 2024 mit „Vibesbilder in schwarzweiß“ von STEFFI BAUER. Während es mich mit besagter Scheibe damals mit Herz und Seele tief in die Singer/Songwriter-Ecke gezogen hat, geht’s mit „Alte Liebe“, dem

GSINDL – Alte Liebe: Laut, ausg’fuxd und wuid (Audio) [ Mundart Rock | Rock ] Zum Artikel »

Björn Donath – ein deutscher Guitar Hero auf klanglichem Abenteuer mit „Traveller“ (Musikvideo) [ Hard Rock | Instrumental Rock | Heavy Rock ]

Wenn man den Begriff Guitar Hero hört, denkt man instinktiv an Legenden wie Slash, Jimi Hendrix oder Eddie Van Halen. Doch in Bonn lebt ein Künstler, der diesen Titel ganz ohne plakative Posen verdient: Björn Donath. Mit seiner neuesten Single „Traveller“ präsentiert er ein Werk, das sich weit über reine Technik erhebt – ein musikalisches

Björn Donath – ein deutscher Guitar Hero auf klanglichem Abenteuer mit „Traveller“ (Musikvideo) [ Hard Rock | Instrumental Rock | Heavy Rock ] Zum Artikel »

California und Les Fradkin ehren Brian Wilson mit einer strahlenden Neuinterpretation von „Good Vibrations“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Pop | Rock ]

Mit ihrer neuen Single „Good Vibrations“ verneigen sich California – angeführt vom Gründungsmitglied Les Fradkin – vor einem der einflussreichsten Köpfe der Popgeschichte: Brian Wilson (The Beach Boys). Der Song ist nicht nur eine Neuinterpretation eines Klassikers der Beach Boys, sondern ein liebevoll arrangiertes Tribut an den Mann, der mit seinem kompositorischen Genie Generationen von

California und Les Fradkin ehren Brian Wilson mit einer strahlenden Neuinterpretation von „Good Vibrations“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Pop | Rock ] Zum Artikel »

The Heard Eye liefern mit „Only One Earth“ einen musikalischen Weckruf für unseren Planeten (Musikplaylist) [ Funk | Rock | Reggae ]

Mit ihrer neuen Single „Only One Earth“ gelingt The Heard Eye“ ein beeindruckender musikalischer Balanceakt: Zwischen tanzbarem Groove, klarem politischem Bewusstsein und musikalischer Raffinesse entfalten die Musiker ein Stück, das stilistisch ebenso vielschichtig wie thematisch relevant ist. Die Band, ursprünglich in Kaliforniens North Bay verwurzelt, knüpft hier an ihre Stärken an – und führt diese

The Heard Eye liefern mit „Only One Earth“ einen musikalischen Weckruf für unseren Planeten (Musikplaylist) [ Funk | Rock | Reggae ] Zum Artikel »

Lyle Hutchins – „Flatlander“: Zwischen Sehnsucht und Selbstfindung (Musikvideo) [ Americana | Folk Rock ]

In einer Welt, in der Musik oft zur bloßen Kulisse verkommt, gelingt Lyle Hutchins etwas Erstaunliches: Er schreibt Songs, die nicht nur gehört, sondern gespürt werden wollen. Sein Debütalbum „Flatlander“ erzählt in 14 feinfühligen Kapiteln von der inneren Zerrissenheit eines jungen Menschen, der zwischen Vergangenheit und Zukunft balanciert – getragen von einer kunstvollen Mischung aus

Lyle Hutchins – „Flatlander“: Zwischen Sehnsucht und Selbstfindung (Musikvideo) [ Americana | Folk Rock ] Zum Artikel »

„The Dark Energy Arcade“ – Eine Zeitkapsel zurück in die Zukunft der 80er (TIPP) (Musikplaylist) [ Alternative & Indie | New Wave | Synthrock ]

Eine musikalische Zeitkapsel in das Kultjahrzehnt der 1980er – so lässt sich das Debütalbum „The Dark Energy Arcade“ wohl am treffendsten beschreiben. Zwischen Neonlicht und Drumcomputer entfaltet sich ein Sound, der nicht bloß Erinnerungen wachruft, sondern ein ganzes Lebensgefühl wiederbelebt. Inspiriert vom New Wave, Synthpop und Pop-Rock der Achtziger, aber produziert mit dem Gespür und

„The Dark Energy Arcade“ – Eine Zeitkapsel zurück in die Zukunft der 80er (TIPP) (Musikplaylist) [ Alternative & Indie | New Wave | Synthrock ] Zum Artikel »

Groove Doctors 3 und „Live And Let Live“ – musikalisches Rezept für mehr Menschlichkeit (Musikplaylist) [ Rock | Retro-R’n’B | Jazz-Fusion ]

Dass Musik keine Alters- oder Berufsgrenzen kennt, beweist das Trio Groove Doctors 3 eindrucksvoll. Entstanden 2023 im US-amerikanischen East Lansing, Michigan, vereint die Band drei leidenschaftliche Musiker, die tagsüber als Professoren an der Michigan State University unterrichten: Michael Lawrence (Gitarre, Gesang), David Stowe (Schlagzeug) und Glenn Chambers (Bass). Nach Feierabend verwandeln sie sich in ein

Groove Doctors 3 und „Live And Let Live“ – musikalisches Rezept für mehr Menschlichkeit (Musikplaylist) [ Rock | Retro-R’n’B | Jazz-Fusion ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen