Musik

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ]

Eine stilistische Melange aus instrumentalem Trip Hop und Hip-Hop mit einem starken elektronischen Twist – so könnte man das musikalische Werk des US-amerikanischen Komponisten und Produzenten KB-S am treffendsten beschreiben. Seit über zwei Jahrzehnten beschreitet der aus den Twin Cities stammende Autodidakt neue Wege der Klanggestaltung. Inspiriert von Größen wie MF Doom, Aesop Rock oder […]

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ] Zum Artikel »

Meganatuerlich und die „Zwei Türme“: Ein musikalisches Denkmal aus Klang und Gefühl (Musikplaylist) [ Electro Pop | Schlager | Pop ]

„Zwei Türme“ von Meganatuerlich ist ein Song, der seine Bedeutung aus der regionalen Verbundenheit schöpft. Im Zentrum stehen zwei markante Bauwerke im Stadtteil Hamm-Berge, die als Wahrzeichen der Stadt Hamm bekannt sind. Thomas Dahlke, der kreative Kopf hinter dem Projekt Meganatuerlich, hat diesen beiden Türmen ein musikalisches Denkmal gesetzt. Mit persönlichem Bezug und sichtbarer Liebe

Meganatuerlich und die „Zwei Türme“: Ein musikalisches Denkmal aus Klang und Gefühl (Musikplaylist) [ Electro Pop | Schlager | Pop ] Zum Artikel »

Various Artists – Festival Sampler: Female Voices Of Rock: eine feine Zusammenstellung, die einfach für jeden Rock- und Metal-Fan etwas zu bieten hat

Dass es tatsächlich einmal ein Sampler in den ‚Lauschangriff’ von ‚Easy Monday’ schaffen würde, darauf hätte ich jetzt nicht unbedingt wetten wollen. Doch vor einiger Zeit ist mir eine Compilation auf den Redaktionsschreibtisch geflattert, die etwas aus der Reihe fällt und sich somit von anderen Veröffentlichungen ihrer Art auffallend abhebt. Allein die Idee, zu einem

Various Artists – Festival Sampler: Female Voices Of Rock: eine feine Zusammenstellung, die einfach für jeden Rock- und Metal-Fan etwas zu bieten hat Zum Artikel »

Alborn liefern Scharfe Riffs & Heavypower: Warum „YMI“ der perfekte Adrenalin-Kick für 2025 ist (Musikvideo) [ Alternative Metal | Modern Metal ]

Mit „YMI“ präsentieren Alborn eine Single, die ihre rasante Entwicklung seit dem Debüt-EP „Impairative“ konsequent fortschreibt – und zugleich einen Blick in die Tiefe der eigenen Selbstbefragung wirft. Nachdem sich die Nord-Illinois-Alternative-Metaller in den letzten Jahren mit Stücken wie „Full Circle“, „Hindsight“ und dem Billboard-Erfolg „Push“ einen festen Platz in Playlists, bei SiriusXM Octane und

Alborn liefern Scharfe Riffs & Heavypower: Warum „YMI“ der perfekte Adrenalin-Kick für 2025 ist (Musikvideo) [ Alternative Metal | Modern Metal ] Zum Artikel »

Joe Wilkinson: „Fences“ – Ein Album, das Grenzen zieht und zugleich überwindet (Musikvideo) [ Country | Singer & Songwriter | Folk-Rock ]

„Fences“ ist nicht einfach nur ein weiteres Country-Album; sondern vielmehr das sorgfältig gewebte Resultat jahrelanger Erfahrung, die Joe Wilkinson als Songwriter und Gitarrist gesammelt hat, verbunden mit der feinen Produzentenhand von Steve Watson. Schon die Vorab-Single „Travelin’ On“ lässt erahnen, wie sehr das Werk die „erdigen Aromen“ atmet, die Kritiker bereits hervorheben. Von der ersten

Joe Wilkinson: „Fences“ – Ein Album, das Grenzen zieht und zugleich überwindet (Musikvideo) [ Country | Singer & Songwriter | Folk-Rock ] Zum Artikel »

FYO zündet mit „Breathing Fire“ ein instrumentales Flammeninferno (Musikvideo) [Heavy Rock | Instrumental Rock]

Manche Musik braucht keine Stimme, um epische Geschichten zu erzählen – und genau hier setzt das neue Studioprojekt von FYO an. Multi-Instrumentalist und Produzent Andreas Pohr eröffnet seine Klangodyssee mit der Debütsingle „Breathing Fire“, einem instrumentalen Heavy-Rock-Manifest, das bereits im Titel Funken sprüht. Ohne ein einziges gesungenes Wort entfaltet Pohr ein dramaturgisches Panorama, das in

FYO zündet mit „Breathing Fire“ ein instrumentales Flammeninferno (Musikvideo) [Heavy Rock | Instrumental Rock] Zum Artikel »

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ]

Little Ronnie – bürgerlich Ronald Gregory Childers – stammt aus dem kalifornischen Küstenstädtchen Santa Cruz. Schon früh verschmolz er in seinen Bedroom-Produktionen Einflüsse aus House, Hip-Hop und Pop zu einem eigenwilligen Klangbild. Der Künstlername würdigt Vater und Großvater, doch die Musik gehört ausschließlich ihm: kompromisslos, energiegeladen, emotional. Nun tritt er mit „Smoke“, seiner ersten offiziellen

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ] Zum Artikel »

Blind Uncle Harry präsentiert die satirische Folk-Perle „I’ll Never Be White Like You“ (Musikvideo) [ Folk-Rock | Singer & Songwriter | Acoustic Rock ]

Beim Lesen des Titels „„I’ll Never Be White Like You““ und beim Anblick des Covers zur neusten Veröffentlichung des genialen Satirikers Blind Uncle Harry kommt einem schon mal das Schmunzeln, und das liegt nicht nur daran, dass eigentlich eine blondierte Orange mit diktatorischen Zügen angesprochen wird. Schon bevor der erste Akkord erklingt, ahnt man: Hier

Blind Uncle Harry präsentiert die satirische Folk-Perle „I’ll Never Be White Like You“ (Musikvideo) [ Folk-Rock | Singer & Songwriter | Acoustic Rock ] Zum Artikel »

Les Fradkin im Retro-Rausch: Gitarrenmagie mit „I Know You Rider“ (Musikplaylist) [ Surf Rock | Progressive Rock | Blues ]

„I Know You Rider“ markiert für Les Fradkin ein weiteres strahlendes Kapitel in einer Karriere, die seit Jahrzehnten von künstlerischer Neugier, technischer Innovation und unverwechselbarer Virtuosität geprägt ist. Mit seiner jüngsten Single lädt der 21-st-Century-„New Media“-Künstler das Publikum ein, ein Stück Musikgeschichte neu zu erleben – frisch arrangiert, energiegeladen und zugleich respektvoll gegenüber den Wurzeln

Les Fradkin im Retro-Rausch: Gitarrenmagie mit „I Know You Rider“ (Musikplaylist) [ Surf Rock | Progressive Rock | Blues ] Zum Artikel »

Conway Chicago – Emotionaler Aufbruch im Video zu „Still Dreaming“ (Musikvideo) [ Alternative Rock | Dream Pop ]

Mit “Still Dreaming” legt die aus Illinois stammende Band Conway Chicago eine beeindruckende erste Duftmarke ihrer kommenden EP Maybe In The Next Life vor. Was einst als introspektives Bedroom-Projekt von Frontmann Aidan Hargis begann, hat sich längst in eine elektrisierende Trio-Formation verwandelt, die mit emotionaler Tiefe, genreübergreifender Vision und einem außergewöhnlich dichten Sounddesign überzeugt. Gemeinsam

Conway Chicago – Emotionaler Aufbruch im Video zu „Still Dreaming“ (Musikvideo) [ Alternative Rock | Dream Pop ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen