Experimentell

DANR. liefert epischen Soundtrack „Somber“ – Ein Sound wie ein Horrorstreifen aus 80ern! (Musikplaylist) [ Cinematic | Dark Ambient | Soundtrack ]

Sounddesign, das nicht nur gehört, sondern erlebt wird – genau darin liegt die besondere Stärke von Danr., dem spanischen Musiker und Produzenten Daniel Rodríguez Suárez, der unter seinem Pseudonym das Album „Somber“ geschaffen hat. Von Beginn an ist klar: Hier wird nicht einfach Musik präsentiert, sondern ein akustisches Gesamtkunstwerk, das die Grenzen zwischen Komposition und […]

DANR. liefert epischen Soundtrack „Somber“ – Ein Sound wie ein Horrorstreifen aus 80ern! (Musikplaylist) [ Cinematic | Dark Ambient | Soundtrack ] Zum Artikel »

Polyphonic Exophilia – Ein episches Hörerlebnis „Love! Liberty! Resistance!“ im Avantgarde Jazz! (Musikplaylist) [ Jazz | Avant Garde Jazz | Crossover ]

Es gibt Alben, die einfach nur gehört werden – und es gibt Alben, die erlebt werden. Love! Liberty! Resistance! von Polyphonic Exophilia gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Die norwegische Formation, längst bekannt für ihre unkonventionelle Verschmelzung aus Jazz-Funk, Neo-Soul und psychedelischen Elementen, präsentiert hier nicht nur ein weiteres Studioalbum, sondern ein manifestartiges Werk, das in

Polyphonic Exophilia – Ein episches Hörerlebnis „Love! Liberty! Resistance!“ im Avantgarde Jazz! (Musikplaylist) [ Jazz | Avant Garde Jazz | Crossover ] Zum Artikel »

ELENA SEAGALOVA – Zero Point: spannende Kompositionen, die den Zuhörer auf Anhieb zu fesseln vermögen (Audio & Video) [ Instrumental Rock | Progressive Rock | Experimental Rock ] 

Für diesen ‚Lauschangriff’ muss ich jetzt tatsächlich etwas weiter ausholen, da die Veröffentlichung des Albums schon fast 6 Jahre zurückliegt.Durch das Special zum ‚Female Voices Of Rock-Festival’ und zum Event-begleitenden Sampler, bin ich auf eine begnadete Gitarristin aufmerksam geworden, die mich mit ihrem Beitrag für besagte Compilation auf Anhieb begeistert hat: ELENA SEAGALOVA. Nach kurzentschlossener

ELENA SEAGALOVA – Zero Point: spannende Kompositionen, die den Zuhörer auf Anhieb zu fesseln vermögen (Audio & Video) [ Instrumental Rock | Progressive Rock | Experimental Rock ]  Zum Artikel »

Gozie Ukaga präsentiert „Colour“ ein unangepasstes Mainstream-Experiment (Musikplaylist) [ Alternative Pop | R’n’B | Experimental Pop ]

Mit seinem Album „Colour“ legt Gozie Ukaga ein Werk vor, das durch seine Reduziertheit und emotionale Dichte besticht. Der nigerianisch-amerikanische Singer-Songwriter, der in der Metropolregion Minneapolis–Saint Paul lebt, setzt auf minimale Arrangements, klare Strukturen und den Mut zur Stille. Anstatt bombastischer Klangflächen oder überproduzierter Beats erwartet die Hörerinnen und Hörer eine Sammlung von zehn sorgsam

Gozie Ukaga präsentiert „Colour“ ein unangepasstes Mainstream-Experiment (Musikplaylist) [ Alternative Pop | R’n’B | Experimental Pop ] Zum Artikel »

Pinkwinkle laden mit „JEEJI“ zu einem surrealen Psycho Trip ein (Musikvideo) [ Psychedelic Rock | Experimental Noise | Avantgarde ]

Mit ihrer Debütsingle „JEEJI“ stellt das kreative Kollektiv Pinkwinkle unmissverständlich klar, dass Konventionen in ihrer Welt keinen Platz haben. Die Band, die sich selbst im Spannungsfeld zwischen psychedelischem Wahnsinn, experimenteller Klangkunst und einer Mischung aus Garage Rock, Hip-Hop und Metal verortet, liefert mit „JEEJI“ ein kompromisslos eigenständiges Stück Musik, das den Hörer fordernd, aber nicht

Pinkwinkle laden mit „JEEJI“ zu einem surrealen Psycho Trip ein (Musikvideo) [ Psychedelic Rock | Experimental Noise | Avantgarde ] Zum Artikel »

YSUL entführt in ihre psychedelische Welt „Just A Dream“? (Musikvideo) [ Alternative & Indie | Electro ]

Mit ihrer neuen Single „Just A Dream“ beweist die sizilianisch-brüsseler Künstlerin Ysul einmal mehr, wie sehr sie sich von konventionellen Genregrenzen löst. Ihr Ansatz ist geprägt von Mut zur Andersartigkeit, einer starken künstlerischen Vision und einem außergewöhnlichen Gefühl für Atmosphäre. Was dabei entsteht, ist kein standardisierter Popsong, sondern ein vielschichtiger Klangraum, der die Zuhörenden gleichermaßen

YSUL entführt in ihre psychedelische Welt „Just A Dream“? (Musikvideo) [ Alternative & Indie | Electro ] Zum Artikel »

Life Minder entfesselt mit „Instinctus“ eine cineastische Klangreise zu unseren Urinstinkten (Musikvideo) [ Ambient | Ethno | Electro ]

Mit seiner zweiten Single Instinctus liefert der belgische Künstler Life Minder ein intensives, instrumentales Klangbild, das nicht nur auf musikalischer, sondern auch auf emotionaler Ebene tief unter die Haut geht. Als Teil der kommenden EP Ominitus ist Instinctus keine gewöhnliche Komposition – vielmehr ist es ein pulsierender Moment zwischen Raum und Zeit, ein Echo aus

Life Minder entfesselt mit „Instinctus“ eine cineastische Klangreise zu unseren Urinstinkten (Musikvideo) [ Ambient | Ethno | Electro ] Zum Artikel »

Cactus Erectus beschwört das Unsagbare: „Shub-Niggurath“ als Klangritual zwischen Wahnsinn und Weltraum [ Dark Ambient | Cinematic Horror | Experimental Electronic ]

Mit seiner neuesten Single „Shub-Niggurath“ betritt der bulgarische Komponist Anton D. alias Cactus Erectus einmal mehr die düsteren Gefilde des Dark Ambient. Seit der Transformation seines Projekts von aggressivem Breakcore hin zu cineastischem Horror-Ambient hat Cactus Erectus eine Nische kultiviert, die sich klar von der Masse elektronischer Musik abgrenzt. „Shub-Niggurath“ ist kein Song im klassischen

Cactus Erectus beschwört das Unsagbare: „Shub-Niggurath“ als Klangritual zwischen Wahnsinn und Weltraum [ Dark Ambient | Cinematic Horror | Experimental Electronic ] Zum Artikel »

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ]

Eine stilistische Melange aus instrumentalem Trip Hop und Hip-Hop mit einem starken elektronischen Twist – so könnte man das musikalische Werk des US-amerikanischen Komponisten und Produzenten KB-S am treffendsten beschreiben. Seit über zwei Jahrzehnten beschreitet der aus den Twin Cities stammende Autodidakt neue Wege der Klanggestaltung. Inspiriert von Größen wie MF Doom, Aesop Rock oder

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ] Zum Artikel »

SANDRINA SEDONA – The Water Songs: ein fantastisches und wahrlich wohltuendes Album, bei dem es mit jedem Hördurchgang etwas Neues zu entdecken gibt (Audio & Video) [ Art Pop | Art Rock | Rock | Singer/Songwriter ]

Eine Musikrichtung, die ich gelegentlich auch sehr gerne höre, ist bisher im ‚Lauschangriff’ von ‚Easy Monday’ sträflich vernachlässigt worden: Art Rock/ Art Pop. Dabei muss man gar nicht weit in die Ferne schweifen oder gar nach international renommierten Interpreten Ausschauhalten, denn mit Ausnahmesängerin und –musikerin SANDRINA SEDONA liegt das Gute doch so greif- und hörbar

SANDRINA SEDONA – The Water Songs: ein fantastisches und wahrlich wohltuendes Album, bei dem es mit jedem Hördurchgang etwas Neues zu entdecken gibt (Audio & Video) [ Art Pop | Art Rock | Rock | Singer/Songwriter ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen