SANDRINA SEDONA – The Water Songs: ein fantastisches und wahrlich wohltuendes Album, bei dem es mit jedem Hördurchgang etwas Neues zu entdecken gibt (Audio & Video) [ Art Pop | Art Rock | Rock | Singer/Songwriter ]

Eine Musikrichtung, die ich gelegentlich auch sehr gerne höre, ist bisher im ‚Lauschangriff’ von ‚Easy Monday’ sträflich vernachlässigt worden: Art Rock/ Art Pop. Dabei muss man gar nicht weit in die Ferne schweifen oder gar nach international renommierten Interpreten Ausschauhalten, denn mit Ausnahmesängerin und –musikerin SANDRINA SEDONA liegt das Gute doch so greif- und hörbar nah. Sage und schreibe nahezu 15 Jahre nach „Songs for the Y-Lien – A Fairytale About Love“ meldet sie sich doch tatsächlich mit ihrem nächsten Solowerk „The Water Songs“ mehr als eindrucksvoll zurück.

Dann lasst uns im wahrsten Sinne des Wortes mal tief in das fesselnde Werk eintauchen, denn, wie schon das Erzähl-Intro erwarten lässt, nimmt uns SANDRINA SEDONA mit auf eine reizvolle Reise durch ihre verzaubernde ‚Wasserwelt’, und lädt dabei zum aufmerksamen Zuhören, bedingungslosen Entspannen sowie zum grenzenlosen Träumen und Nachdenken ein. Irgendwo zwischen PETER GABRIEL, KATE BUSH und FISH hat SANDRINA SEDONA ihre ganz eigene und außergewöhnlich faszinierende Klangwelt gefunden. Eine Nummer, die in meinen Ohren alle diese Einflüsse perfekt in sich vereint, ist das orchestral angelegte „Fragile Water“, das im Wechselspiel von getragenen und dramatischen Passagen einen herrlichen Spannungsbogen aufbaut. Eine Spannung und Abwechslung, die sich im Grunde genommen durch das komplette Album wie ein roter Faden zieht, ohne dabei – zu irgendeinem Zeitpunkt – unschlüssig zusammengewürfelt zu wirken. Hört euch Songs wie das Dancefloor-lastige „Pool Of Your Eyes“, das im Intro mit Banjo-Klängen aufwartet und im weiteren Verlauf mit einem seichten Jazz-Part zu überraschen weiß, oder das nahezu zerbrechliche „Rain In My Heart“, das mit Gewitter- und Regenklängen beginnt und danach von einem wunderschönen Gitarrensolo eingeleitet wird, einfach mal în aller Ruhe an und ihr wisst, was ich meine. Letzteres lässt meine Gedanken sogar auch immer wieder in Richtung „My Guitar Gently Weeps“ von THE BEATLES abschweifen. Auf der anderen Seite schimmern bei einem Song wie „Lotos Mind“ zarte orientalische Momente durch, und mit „Where Is Love“ geht’s beatdurchsetzt sogar in Richtung Gospel. Des Weiteren gesellen sich unter anderem die soulgetränkte Nummer „Down In The Rabbit Hole“, das trotz seiner ‚Gelassenheit’ mit unglaublich druckvollen Beats rüberkommt, und das hauchzarte, fast meditative „Oceanblue“ zu meinen persönlichen Favoriten auf „The Water Songs. Zum Abschluss gibt’s mit „In My Shell’ einen verspielten, aber dennoch sehr dramatischen Song, der fast Zen-mäßig beginnt, aber dann mit einem raffinierten Ziehharmonika-Part fast in französische Folklore abdriftet.

(Sound Of Sedona Records/ 21.03.2025)

Ums kurz zu machen: Nehmt euch für dieses fantastische und wahrlich wohltuende Album so richtig Zeit, denn es gibt nicht nur mit jedem Hördurchgang wirklich Neues zu entdecken, sondern trägt auch enorm zu Entspannung nach einem stressgeplagten Arbeitstag bei. Garantiert!
Außerdem hat mich SANDRINA SEDONA mit „The Water Songs“ dazu inspiriert, endlich mal wieder eine der Scheiben von KATE BUSH oder FISH aufzulegen.

Die Wertung

Gesamt: 9/10

Mehr zu SANDRINA SEDONA im Netz:

SANDRINA SEDONA – Die offizielle Website:
https://sandrina-sedona.com/

SANDRINA SEDONA bei Facebook:
https://www.facebook.com/sandrinasedonamusic

SANDRINA SEDONA bei Spotify anhören.

Nach oben scrollen