Pop

YSUL entführt in ihre psychedelische Welt „Just A Dream“? (Musikvideo) [ Alternative & Indie | Electro ]

Mit ihrer neuen Single „Just A Dream“ beweist die sizilianisch-brüsseler Künstlerin Ysul einmal mehr, wie sehr sie sich von konventionellen Genregrenzen löst. Ihr Ansatz ist geprägt von Mut zur Andersartigkeit, einer starken künstlerischen Vision und einem außergewöhnlichen Gefühl für Atmosphäre. Was dabei entsteht, ist kein standardisierter Popsong, sondern ein vielschichtiger Klangraum, der die Zuhörenden gleichermaßen […]

YSUL entführt in ihre psychedelische Welt „Just A Dream“? (Musikvideo) [ Alternative & Indie | Electro ] Zum Artikel »

Heather Ward – Gilded & Silver: Ein elegantes Meisterwerk des klassischen Jazz! (Musikvideo) [ Jazz | Pop | Singer & Songwriter ]

Heather Ward öffnet mit „Gilded & Silver“ ein musikalisches Tagebuch voller Erinnerungen, Eleganz und Intimität. Dieses beginnt nicht mit einem Paukenschlag, sondern mit einem Innehalten. Mit einem leisen Hineingleiten in Klangräume, die viel mehr sagen, als Worte es könnten. Heather Ward tritt auf „Gilded & Silver“ nicht als Diva auf, sondern als Geschichtenerzählerin mit Jazz

Heather Ward – Gilded & Silver: Ein elegantes Meisterwerk des klassischen Jazz! (Musikvideo) [ Jazz | Pop | Singer & Songwriter ] Zum Artikel »

Clara Rae entführt mit „Distract Me“: Zwischen Swing-Eleganz und Indie-Pop-Magie (Musikvideos) [ Indie Pop | Singer & Songwriter | Retro Pop ]

Wer den Werdegang von Clara Rae verfolgt, erkennt eine eindrucksvolle Kontinuität, die 2023 mit der Debütsingle „Stay A Little Longer“ begann. Damals überwog noch eine filigrane Folk-Melancholie, getragen von Akustikgitarren und der unverkennbaren, leicht rauchigen Stimme der in den USA beheimateten Künstlerin. Kurz darauf folgte das dunkler gefärbte Americana-Stück „Folsom“, in dem dezente Banjo-Akzente und

Clara Rae entführt mit „Distract Me“: Zwischen Swing-Eleganz und Indie-Pop-Magie (Musikvideos) [ Indie Pop | Singer & Songwriter | Retro Pop ] Zum Artikel »

Meganatuerlich und die „Zwei Türme“: Ein musikalisches Denkmal aus Klang und Gefühl (Musikplaylist) [ Electro Pop | Schlager | Pop ]

„Zwei Türme“ von Meganatuerlich ist ein Song, der seine Bedeutung aus der regionalen Verbundenheit schöpft. Im Zentrum stehen zwei markante Bauwerke im Stadtteil Hamm-Berge, die als Wahrzeichen der Stadt Hamm bekannt sind. Thomas Dahlke, der kreative Kopf hinter dem Projekt Meganatuerlich, hat diesen beiden Türmen ein musikalisches Denkmal gesetzt. Mit persönlichem Bezug und sichtbarer Liebe

Meganatuerlich und die „Zwei Türme“: Ein musikalisches Denkmal aus Klang und Gefühl (Musikplaylist) [ Electro Pop | Schlager | Pop ] Zum Artikel »

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ]

Little Ronnie – bürgerlich Ronald Gregory Childers – stammt aus dem kalifornischen Küstenstädtchen Santa Cruz. Schon früh verschmolz er in seinen Bedroom-Produktionen Einflüsse aus House, Hip-Hop und Pop zu einem eigenwilligen Klangbild. Der Künstlername würdigt Vater und Großvater, doch die Musik gehört ausschließlich ihm: kompromisslos, energiegeladen, emotional. Nun tritt er mit „Smoke“, seiner ersten offiziellen

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ] Zum Artikel »

an Of Urantia verzaubert mit „A Kind Hello“: Spirituelle Klangkunst im Gewand des Cosmopop – (Musikplaylist) [ Cosmopop | New Age | Folk ]

Van Of Urantia meldet sich mit der Single „A Kind Hello“ zurück und beweist einmal mehr, wie nahtlos er seine jahrzehntelange spirituelle Mission mit zeitgemäßer Popästhetik verbindet. Als Pionier des vokalen New Age und Begründer des Genrebegriffs CosmoPop schöpft der Sänger aus seinem reichen Erfahrungsschatz als spiritueller Lehrer, Autor und Mitgründer der Global Community Communications

an Of Urantia verzaubert mit „A Kind Hello“: Spirituelle Klangkunst im Gewand des Cosmopop – (Musikplaylist) [ Cosmopop | New Age | Folk ] Zum Artikel »

Scarlett Cook – ein episches „Requiem For The Earth“ [ Neoklassik | Alternative | Gothic Piano ]

Wir leben in einer Zeit, in der sich der Mensch zunehmend von der Natur entfremdet. Wälder brennen, Meere steigen, Arten verschwinden – und doch scheint die kollektive Dringlichkeit zu verblassen. Musik kann hier ein Mittel der Erinnerung, der Reflexion und des Widerstands sein. Mit ihrem Debütalbum „Requiem For The Earth“ gelingt Scarlett Cook genau dies:

Scarlett Cook – ein episches „Requiem For The Earth“ [ Neoklassik | Alternative | Gothic Piano ] Zum Artikel »

OLI ZANGL – Take Me Home: die perfekte Balance zwischen ‚laid back’ und anregenden Sound (Audio & Video) [ Blues Rock | Melodic Rock | Pop | Singer & Songwriter ]

Auf den Komponisten, Songwriter und Gitarristen OLI ZANGL bin ich durch mein ‚Lauschangriff’-Feature zu RITCHIE NEWTONs „Moments“ und den Kontakt zu den beiden Machern hinter dem RT-Projekt aufmerksam geworden. Kürzlich hat der Regensburger mit „Take Me Home“ ein neues Solo-Album veröffentlicht, das mich nicht nur hellhörig gemacht hat, sondern letztendlich auch vom Fleck weg hellauf

OLI ZANGL – Take Me Home: die perfekte Balance zwischen ‚laid back’ und anregenden Sound (Audio & Video) [ Blues Rock | Melodic Rock | Pop | Singer & Songwriter ] Zum Artikel »

Travis Reece mit einer beruhigenden Message „No Need To Worry“ (Musikvideo) [ Pop | Pop-Rock | Soul ]

Mit seiner Single “No Need To Worry” bestätigt Travis Reece einmal mehr sein Talent, zeitgenössische Pop- und Soul-Elemente mit einer tief verwurzelten spirituellen Botschaft zu verbinden. Der Song, der am 24. April 2025 veröffentlicht wurde, vermittelt in sanften Melodien und ermutigenden Worten ein Gefühl von Geborgenheit und Glaubensgewissheit. Nachfolgend eine kritische Auseinandersetzung mit “No Need

Travis Reece mit einer beruhigenden Message „No Need To Worry“ (Musikvideo) [ Pop | Pop-Rock | Soul ] Zum Artikel »

The Ram berührt mit seinem Album „I Am Nowhere, I Am Everywhere“ – Eine musikalische Reise voller Seele, Erinnerung und Poesie [Soft-Rock | Singer & Songwriter | Pop ]

Wenn ein Musiker mit einem einzigen Album ein ganzes Lebensgefühl transportieren kann, dann ist es The Ram. Hinter dem Pseudonym steckt der in Kalifornien beheimatete Musiker und bildende Künstler Mark O’Donnell, dessen musikalische Handschrift zwischen Americana, Country, Blues und Soul changiert. Mit seinem neuen Werk „I Am Nowhere, I Am Everywhere“ gelingt ihm eine emotionale

The Ram berührt mit seinem Album „I Am Nowhere, I Am Everywhere“ – Eine musikalische Reise voller Seele, Erinnerung und Poesie [Soft-Rock | Singer & Songwriter | Pop ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen