Musikvideo

ANDY SUSEMIHL – Mihlstones: der Balance-Akt zwischen Balladen, Songs mit Pop-Attitüde, Blues und Blues Rock sowie kernigen Rockern (Audio & Video) [ Hard Rock | Blues Rock | Rock ]

ANDY SUSEMIHL gehört zu jenen Musikern, die oft im Hintergrund von Bands und Künstlern aktiv sind, sei’s nun als Gitarrist, Songwriter oder Produzent. Dabei veröffentlicht er mit beständiger Regelmäßigkeit unter seinem Namen qualitativ hochwertige Alben. Zugegeben, mir ist der einstige Mitstreiter bei SINNER oder U.D.O. als Solokünstler auch erst ein Begriff seit seinem Album „Elevation“ […]

ANDY SUSEMIHL – Mihlstones: der Balance-Akt zwischen Balladen, Songs mit Pop-Attitüde, Blues und Blues Rock sowie kernigen Rockern (Audio & Video) [ Hard Rock | Blues Rock | Rock ] Zum Artikel »

BONFIRE – Higher Ground: härter und heftiger denn je, ohne aber je den Faden für eingängige und griffige Melodien zu verlieren oder gar an Qualität einzubüßen (Audio & Video) [ Melodic Metal | Hard Rock ]

Endlich hat das Warten ein Ende! Nachdem Dyan Mair als neuer Sänger bei BONFIRE anfangs die 3 ersten BONFIRE-Werke in Rekord-Zeit – und zudem auch noch in wahrlich atemberaubender Güte – eingesungen hat, stehen die Mannen um Bandurgestein Hans Ziller nun mit dem neuen Studioalbum „Higher Ground“ in den Startlöchern. Klar, dass dieses Ereignis lauthals

BONFIRE – Higher Ground: härter und heftiger denn je, ohne aber je den Faden für eingängige und griffige Melodien zu verlieren oder gar an Qualität einzubüßen (Audio & Video) [ Melodic Metal | Hard Rock ] Zum Artikel »

Life Minder: Mit ihrer neuen Single „Stimulus“ in eine energiegeladene Zukunft (Musikvideo) [ Electro | EDM ]

Vor wenigen Tagen hat Life Minder, die moderne Instrumental-Künstlerin aus Belgien, ihre neue Single „Stimulus“ veröffentlicht, die als eindrucksvolles Aushängeschild für das kommende Album „Omnitus“ dient. In einer Zeit, in der sich vieles ständig verändert, vermittelt diese Komposition ein Gefühl von Aufbruch und Optimismus, indem sie schwungvolle Melodien mit ansteckender Energie verknüpft. Das Stück soll

Life Minder: Mit ihrer neuen Single „Stimulus“ in eine energiegeladene Zukunft (Musikvideo) [ Electro | EDM ] Zum Artikel »

Reaper’s Revenge starten durch: Signing bei NRT-Records und 4K-Remaster ihrer Musikvideos! (Videoplaylist) [ Heavy Metal

Die bayerische Metal-Band Reaper’s Revenge, bekannt für ihre kraftvolle Mischung aus Heavy Metal und Power Metal, bei welcher sie Elemente des Speed Metal und Thrash Metal in ihren Sound einarbeiten, hat bei dem deutschen Label NRT-Records unterschrieben. Mit ihrem energiegeladenen Sound, tiefgründigen Texten und sozialkritischen Themen haben sich die Musiker seit ihrer Gründung im Jahr 2014 einen festen Platz in der lokalen

Reaper’s Revenge starten durch: Signing bei NRT-Records und 4K-Remaster ihrer Musikvideos! (Videoplaylist) [ Heavy Metal Zum Artikel »

Elysian – „Lake of Tears“: Ein musikalisches Epos voller Leidenschaft und Tiefe (Musikvideo) [ Symphonic Death Metal ]

Finnland ist ein Land, das nicht nur für seine atemberaubende Natur, sondern auch für seine herausragende Metalszene bekannt ist. Im Bereich des Melodic Death Metal brachte das Land bereits renommierte Bands wie Children of Bodom, Insomnium und Omnium Gatherum hervor. Mit Elysian tritt nun eine weitere vielversprechende Formation auf den Plan, die den Symphonic Death

Elysian – „Lake of Tears“: Ein musikalisches Epos voller Leidenschaft und Tiefe (Musikvideo) [ Symphonic Death Metal ] Zum Artikel »

GAGULAM – „Redemption“: Elektronische Klangkunst zwischen Tradition und Moderne (Musikvideo) [ Electro | EDM ]

Das Feld der elektronischen Musik bietet ein breites Spektrum an vielfältigen Klangwelten, die nicht nur durch ihre innovativen Kompositionen, sondern auch durch ihr herausragendes Sounddesign überzeugen. Ein solcher Künstler ist GAGULAM. Der mysteriöse Künstler beeindruckt nicht nur durch seinen einzigartigen Mix aus Electronica und Dance, sondern auch durch den kreativen Einsatz klassischer Instrumente wie der

GAGULAM – „Redemption“: Elektronische Klangkunst zwischen Tradition und Moderne (Musikvideo) [ Electro | EDM ] Zum Artikel »

Coma Beach: Die Philosophen des Punk lesen mit „Passion/Bliss“ erneut die Leviten (Musikvideos) [ Alternative Rock | Punk | Punkrock ]

Wenn Punk auf Philosophie trifft, dann kann man fast schon Gift darauf nehmen, dass diese Mischung von der Würzburger Punkrockformation Coma Beach stammt. Bereits in den 1990er-Jahren, als sie bei Impact Records ihr Debüt feierten, zeigten sie, dass Punk nicht nur provokativ und rau sein muss, sondern auch tiefgründig und literarisch anspruchsvoll sein kann. Ihre

Coma Beach: Die Philosophen des Punk lesen mit „Passion/Bliss“ erneut die Leviten (Musikvideos) [ Alternative Rock | Punk | Punkrock ] Zum Artikel »

Sonic Panda liefern mit „Foreigners“ ein starkes Statement gegen Rassismus (Musikvideo) [ Indie Rock | Electro Rock ]

Bereits im August haben sie uns mit ihrer Interpretation des Ace-of-Base-Covers „Life Is A Flower“ überrascht und einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Sonic Panda. Dieses dynamische Indierock-Duo, bestehend aus dem spanischen Audiokünstler Pere Ibañez und seinem chinesischen Partner Seni, ist nun mit „Foreigners“ zurück, ihrer ersten eigenen Single, die über das Label No Where Records veröffentlicht

Sonic Panda liefern mit „Foreigners“ ein starkes Statement gegen Rassismus (Musikvideo) [ Indie Rock | Electro Rock ] Zum Artikel »

Tyran Lee Ingram: „Thank The Lord“ als bewegende Hymne des Glaubens und der Hoffnung (Musikvideo) [ Singer & Songwriter | Pop | Soul ]

Tyran Lee Ingram hat mit seiner neuen Single „Thank The Lord“ eine eindrucksvolle Hymne des Glaubens und der Resilienz geschaffen, die sowohl emotional berührt als auch musikalisch beeindruckt. Die Gospelmusik, für die Tyran Lee Ingram steht, verbindet auf einzigartige Weise spirituelle Botschaften mit einer authentischen und ehrlichen Performance. „Thank The Lord“ ist dabei nicht nur

Tyran Lee Ingram: „Thank The Lord“ als bewegende Hymne des Glaubens und der Hoffnung (Musikvideo) [ Singer & Songwriter | Pop | Soul ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen