Musikplaylist

The Radio Hour meldet sich mit fantastischem album „Tim Hort (2)“ zurück! (Musikplaylist) [ SHOEGAZE | PSYCHEDELIC | INDIE ROCK ]

Es ist schon verwirrend, wenn der Name eines Albums der eines Künstlers zu sein scheint und umgekehrt. Doch genau das macht den Reiz von „Tim Hort (2)“ von The Radio Hour aus. Dieses zweite Album von Tim Hort (2) hebt sich von seinem Debüt ab und bietet eine erfrischende Perspektive auf seine Musik. Die Vielseitigkeit […]

The Radio Hour meldet sich mit fantastischem album „Tim Hort (2)“ zurück! (Musikplaylist) [ SHOEGAZE | PSYCHEDELIC | INDIE ROCK ] Zum Artikel »

Famine – „Baptism“ ist ein Meisterwerk des Oldschool Death Metal in reinform! (Musikplaylist) [ Death Metal | Oldschool Death Metal ]

FAMINE ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit eines einzelnen Künstlers, die Essenz eines gesamten Genres in einem Projekt zu vereinen. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich FAMINE als Ein-Mann-Band etabliert, die den Old-School-Death-Metal mit einer Vielzahl von Einflüssen verschmilzt. Die EP „Baptism“ markiert eine besondere Phase in der Entwicklung des Projekts, indem

Famine – „Baptism“ ist ein Meisterwerk des Oldschool Death Metal in reinform! (Musikplaylist) [ Death Metal | Oldschool Death Metal ] Zum Artikel »

Cactus Erectus: Ein düsteres Klangabenteuer zwischen Trip Hop, Ambient und Electro Mit appalachian Trail Horror (Audio) [ Electro | Ambient | Crossover ]

Mit der Single „Appalachian Trail Horror“ liefert Cactus Erectus eine beeindruckende Komposition, die durch ihr meisterhaftes Sounddesign besticht. Der Track entfaltet sich in einem düsteren Klangraum, der sich zwischen Trip Hop, Ambient und Dark Electro bewegt. Sphärische Synthesizer und mystische Klänge schaffen eine fesselnde Atmosphäre, die sich fließend und geschmeidig durch das Arrangement zieht. Es

Cactus Erectus: Ein düsteres Klangabenteuer zwischen Trip Hop, Ambient und Electro Mit appalachian Trail Horror (Audio) [ Electro | Ambient | Crossover ] Zum Artikel »

Prince Jaabaal The Black Poet: „Style Dem“ – Reggae im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne (Musikplaylist) [ Reaggae | ROck | Pop ]

Mit seinem neuesten Track „Style Dem“ aus dem Album „Royal“, veröffentlicht am 1. August 2024, präsentiert Prince Jaabaal The Black Poet eine beeindruckende Fusion aus traditionellem und modernem Reggae. Aufgenommen in den berühmten Crowned Royale Ithiopia Studios in Trinidad und Tobago, ist dieser Song ein herausragendes Beispiel für die Fähigkeit des Künstlers, tief verwurzelte musikalische

Prince Jaabaal The Black Poet: „Style Dem“ – Reggae im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne (Musikplaylist) [ Reaggae | ROck | Pop ] Zum Artikel »

Coma Beach – Die Punkphilosphen liefern weitere Poesie mit der EP “ A Madman’s Dream / Mind Descending“ (Musikvideos) [ Punkrock | Punk | Alternative ]

Nicht viele Bands haben uns so überzeugt und konstant begleitet wie die Würzburger von Coma Beach mit ihrem philosophischen Punk, der einfach mal etwas anderes ist. Mit ihrer neuesten Veröffentlichung, der EP „A Madman’s Dream/Mind Descending“ , beweisen Coma Beach einmal mehr, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch intellektuell zu den spannendsten Vertretern des

Coma Beach – Die Punkphilosphen liefern weitere Poesie mit der EP “ A Madman’s Dream / Mind Descending“ (Musikvideos) [ Punkrock | Punk | Alternative ] Zum Artikel »

DJ Chart und das mystische Klanguniversum: Ein Ausblick auf das Album ‚Das Mystische Artefakt – Code der Ewigkeit‘ und das dazugehörige Buch (Video & Audio) [ Pop | Electro | R’n’B ]

Wenn man nach musikalischer Vielfalt, kompositorischer Meisterleistung und traumhaftem Sounddesign sucht, sollte man unbedingt in die Schweiz blicken und stößt mit Ivan Herb aka DJ Chart genau auf den richtigen Künstler. Mit seinem neuesten Projekt „Das Mystische Artefakt – Code der Ewigkeit” beweist DJ Chart einmal mehr, warum er in der Musikszene einen festen Platz verdient hat. Dieses geheimnisvolle Musikprojekt, das

DJ Chart und das mystische Klanguniversum: Ein Ausblick auf das Album ‚Das Mystische Artefakt – Code der Ewigkeit‘ und das dazugehörige Buch (Video & Audio) [ Pop | Electro | R’n’B ] Zum Artikel »

Eine düstere musikalische Zeitreise: „Incarnation“ aus „Dark Synthwave I“ von MrLornard (Audio) [ Dark Synthwave | Retrowave | Dark Electro ]

Synthwave und Retrowave, welche eine Hommage an den Sound der 1980er Jahre verkörpert, sind etwas Magisches und ganz Besonderes. Dieser als New 80’s Sound bezeichnete Stil ist wie eine Zeitkapsel, die uns in vergangene Dekaden zurückversetzt und dabei oft moderne Elemente einbindet. Dies ist der Fall bei MrLornard und seiner Single „Incarnation“. Ausgekoppelt aus dem

Eine düstere musikalische Zeitreise: „Incarnation“ aus „Dark Synthwave I“ von MrLornard (Audio) [ Dark Synthwave | Retrowave | Dark Electro ] Zum Artikel »

The Jared Stout Band liefert Meisterwerk mit „Heavy From The Sky“ (Musikplaylist) [ Alt-Country | Blues | Rock ]

The Jared Stout Band bringt mit ihrem neuen Album „Heavy From The Sky“ ihre musikalische Vision und künstlerische Reife eindrucksvoll zum Ausdruck. Die Band, die aus dem Herzen von Virginia stammt, kombiniert meisterhaft ihre Wurzeln in den Appalachen mit modernen Elementen aus Blues, Soul und Rock. Dieses neueste Werk zeigt, wie ihre einzigartigen Einflüsse zu

The Jared Stout Band liefert Meisterwerk mit „Heavy From The Sky“ (Musikplaylist) [ Alt-Country | Blues | Rock ] Zum Artikel »

O(h)gasmus Pur: Kei Kohara liefer brachialen Metal Crossover Track mit „Od Orgasm“ (Audio) [ Extreme Metal | Electro | Industrial Metal ]

Was kommt dabei heraus, wenn man knallharten Extreme Metal mit Dubstep und Electro kreuzt? Die Antwort auf diese Frage gibt Kei Kohara mit seiner neuen Single „OD Orgasm“. Ein Klanggewitter aus Metal und Dubstep Erleben Sie die klangliche Intensität von „OD Orgasm“ von Kei Kohara, einem massiven Dubstep-Track, der die Grenzen des Genres sprengt. Infundiert

O(h)gasmus Pur: Kei Kohara liefer brachialen Metal Crossover Track mit „Od Orgasm“ (Audio) [ Extreme Metal | Electro | Industrial Metal ] Zum Artikel »

„Deux Cœurs“ von Ferraredo: Eine emotionale Hommage an die Liebe in spanischer Sprache (Audio) [ Modern Pop | Mainstream Pop ]

Ferraredo, ein französischer Sänger, hat mit seiner neuen Single „Deux Cœurs“ die Herzen vieler Musikliebhaber erobert. Der Titel, der auf Deutsch „Zwei Herzen“ bedeutet, ist Teil seines Albums „Deux Cœurs (The Big Bang Version)“ und wird auf Spotify gefeiert. Diese Ballade handelt von der tiefen Verbundenheit, Leidenschaft und Liebe zwischen zwei Menschen. Mit seinen sensiblen

„Deux Cœurs“ von Ferraredo: Eine emotionale Hommage an die Liebe in spanischer Sprache (Audio) [ Modern Pop | Mainstream Pop ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen