Musikplaylist

Downtown Mystic präsentiert episches Meisterwerk „The Wish“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Alternative & Indie | Rock ‚N‘ Roll ]

  Handgemachte Musik aus der Feder von „Downtown Mystic“ entfaltet jedes Mal eine beinahe magische Wirkung. Nachdem der Künstler seine authentische und vor musikalischem Können strotzende Single „The Wish“ vorgestellt hatte, kehrt er nun mit dem gleichnamigen Longplayer zurück. Zehn Titel umfasst das Werk „The Wish“, das in einer Welt voll synthetischer Klangkulissen als echtes […]

Downtown Mystic präsentiert episches Meisterwerk „The Wish“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Alternative & Indie | Rock ‚N‘ Roll ] Zum Artikel »

Neopera: Mit „Eternal Source“ zur klanglichen Vollendung zwischen Klassik und Metal (Musikplaylist) [ Symphonic Metal | Female Fronted Metal | Metal ]

Die Hamburger Formation Neopera ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um anspruchsvollen Symphonic Metal geht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 stehen sie für musikalische Konzepte, die über Genregrenzen hinausgehen. Ihr charakteristischer Sound verbindet klassische Kompositionskunst mit orchestraler Breite und metallischer Härte – getragen von beeindruckendem Gesang und aufwendig gestalteten Arrangements. Mit dem neuen

Neopera: Mit „Eternal Source“ zur klanglichen Vollendung zwischen Klassik und Metal (Musikplaylist) [ Symphonic Metal | Female Fronted Metal | Metal ] Zum Artikel »

Scarlett Cook – ein episches „Requiem For The Earth“ [ Neoklassik | Alternative | Gothic Piano ]

Wir leben in einer Zeit, in der sich der Mensch zunehmend von der Natur entfremdet. Wälder brennen, Meere steigen, Arten verschwinden – und doch scheint die kollektive Dringlichkeit zu verblassen. Musik kann hier ein Mittel der Erinnerung, der Reflexion und des Widerstands sein. Mit ihrem Debütalbum „Requiem For The Earth“ gelingt Scarlett Cook genau dies:

Scarlett Cook – ein episches „Requiem For The Earth“ [ Neoklassik | Alternative | Gothic Piano ] Zum Artikel »

Kyatoo: „Northern Lights“ – Eine elektronische Klangreise zwischen Tiefe, Emotion und hypnotischer Atmosphäre (Musikplaylist) [ Electro | Detroit Techno | House ]

Der Musiker und Produzent Reza Roohanizadeh, der unter dem Künstlernamen Kyatoo seit einigen Jahren das Beste aus „Detroit Techno“, „Melodic Techno“ und „Deep House“ vereint, liefert mit seiner neuen Single „Northern Lights“ eine tiefgründige und eindrucksvolle Nummer, die man fast schon als Techno-Ballade bezeichnen könnte. Kyatoo erweist sich dabei nicht nur als versierter Komponist, sondern

Kyatoo: „Northern Lights“ – Eine elektronische Klangreise zwischen Tiefe, Emotion und hypnotischer Atmosphäre (Musikplaylist) [ Electro | Detroit Techno | House ] Zum Artikel »

Steven Lemon – „…A Strange Pale Blue“: Klangpoesie zwischen Herz und Weite (Musikplaylist) [ Indie-Pop | Rock | Folk ]

Mit seinem Debütalbum „…A Strange Pale Blue“ legt Steven Lemon ein Werk vor, das die Grenzen zwischen Indie-Pop, Folk und klassischer Songwriter-Tradition neu vermisst. Zwölf Kompositionen bilden eine Klangreise, die von kleinen Clubs in South Jersey bis in die weiten Sphären cineastischer Traumlandschaften führt. Dabei überzeugt nicht nur die stilistische Bandbreite, sondern vor allem das

Steven Lemon – „…A Strange Pale Blue“: Klangpoesie zwischen Herz und Weite (Musikplaylist) [ Indie-Pop | Rock | Folk ] Zum Artikel »

St Brendan L.A. – „Escape Vessel“: Eine Fluchtkapsel aus Klang und Neon (Musikvideo) [ Electro | Coldwave ]

Mit einem Schlaglicht auf verqualmte Tanzflächen von Tokio bis Downtown L.A. und einem Kopf voller Neonbilder aus alten Anime-Klassikern meldet sich St Brendan L.A. am 2. Mai 2025 mit seinem Debütalbum „Escape Vessel“ zurück vor die Lautsprecher der Welt. Schon die Vorab-Single „With Malice“ ließ erahnen, dass hier kein gewöhnlicher Club-Release wartet, sondern ein akustischer Transitraum,

St Brendan L.A. – „Escape Vessel“: Eine Fluchtkapsel aus Klang und Neon (Musikvideo) [ Electro | Coldwave ] Zum Artikel »

daveG4: Zeitlose Klangwelten zwischen Detroit-Techno, Retro-Hip-Hop und futuristischer Experimentalmusik (Musikplaylist) [ Electro | Techno | Hip Hop ]

daveG4ce, bekannt geworden durch den Dynamix-3-Mix unter dem Namen Davy G und weitere Vinyl-Veröffentlichungen, legt mit seiner aktuellen EP ein beeindruckendes Werk vor. Mit der Single „Planet Jupiter“ macht daveG4ce den Anfang und erweist sich direkt nicht nur als herausragender Komponist, sondern auch als Sounddesigner, der sein Handwerk meisterhaft beherrscht. Die Nummer, die unweigerlich an

daveG4: Zeitlose Klangwelten zwischen Detroit-Techno, Retro-Hip-Hop und futuristischer Experimentalmusik (Musikplaylist) [ Electro | Techno | Hip Hop ] Zum Artikel »

TanzTherapeut: Elektronische Musik mit Threapiecharakter im Fokus (Musikplaylist) [ Electro | House | Techno ]

Musik kann Therapie sein und Menschen helfen, aus einem Teufelskreis herauszubrechen. Dies zeigt der deutsche Künstler TanzTherapeut mit seinen elektronischen Klangerzeugnissen perfekt auf. Der deutsche Produzent und Komponist, dessen musikalisches Schaffen sich zwischen Electro, Electronic Dance Music und House bewegt, zeigt mit fantastischen Klanglandschaften und Kompositionen, wie es richtig geht – und dass Menschen auch

TanzTherapeut: Elektronische Musik mit Threapiecharakter im Fokus (Musikplaylist) [ Electro | House | Techno ] Zum Artikel »

The Ram berührt mit seinem Album „I Am Nowhere, I Am Everywhere“ – Eine musikalische Reise voller Seele, Erinnerung und Poesie [Soft-Rock | Singer & Songwriter | Pop ]

Wenn ein Musiker mit einem einzigen Album ein ganzes Lebensgefühl transportieren kann, dann ist es The Ram. Hinter dem Pseudonym steckt der in Kalifornien beheimatete Musiker und bildende Künstler Mark O’Donnell, dessen musikalische Handschrift zwischen Americana, Country, Blues und Soul changiert. Mit seinem neuen Werk „I Am Nowhere, I Am Everywhere“ gelingt ihm eine emotionale

The Ram berührt mit seinem Album „I Am Nowhere, I Am Everywhere“ – Eine musikalische Reise voller Seele, Erinnerung und Poesie [Soft-Rock | Singer & Songwriter | Pop ] Zum Artikel »

Ranzel X Kendrick nimmt uns mit auf eine gefühlvolle Zeitreise: Die EP „Texas Time Wrap“ als akustische Zeitmaschine (Musikplaylist) [ Folk | Singer & Songwriter | Country ]

Wenn es um einen Indiekünstler geht, der stetig einen bleibenden Eindruck hinterlässt, dann muss man zwangsläufig an den Künstler Ranzel X Kendrick und auch an sein Alter Ego Alias Wayne denken. Seit geraumer Zeit veröffentlicht der US-amerikanische Singer-Songwriter musikalische Qualität, die sich nicht nur durch kompositorisches, sondern auch durch lyrisches Können auszeichnet. Nach seiner letzten

Ranzel X Kendrick nimmt uns mit auf eine gefühlvolle Zeitreise: Die EP „Texas Time Wrap“ als akustische Zeitmaschine (Musikplaylist) [ Folk | Singer & Songwriter | Country ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen