Trauer um Legende: Kiss Gitarrist Ace Frehley ist Tot

Schock für Millionen Rockfans auf der ganzen Welt: Ace Frehley, der legendäre „Space Ace“ und frühere Lead-Gitarrist von Kiss, ist tot. Der Musiker starb im Alter von 74 Jahren in Morristown, New Jersey. Seine Familie bestätigte den Tod und teilte mit, dass er friedlich im Beisein seiner Angehörigen eingeschlafen sei.

Der Mann mit der Gitarre aus einer anderen Galaxie

Mit silbernem Make-up, spacigen Outfits und einem unverwechselbaren Gitarrensound prägte Ace Frehley das Bild und den Sound von Kiss entscheidend. Als „Space Ace“ stand er in den 1970er-Jahren gemeinsam mit Gene Simmons, Paul Stanley und Peter Criss auf den größten Bühnen der Welt.
Frehley war nicht nur für seine explosive Bühnenpräsenz bekannt, sondern auch als Songwriter hinter mehreren Kiss-Kultklassikern wie „Cold Gin“, „Shock Me“, „Parasite“, „Rocket Ride“, „2,000 Man“ und „Hard Times“. Auch sein Solohit „New York Groove“ wurde zu einem unvergänglichen Rock-Hymnus.

Vom Star zum Solokünstler

Nach fast einem Jahrzehnt voller Tourneen, Erfolg und Exzessen verließ Ace Frehley 1982 die Band. Kreative Spannungen und persönliche Probleme führten zu seinem Ausstieg – doch musikalisch blieb er aktiv und veröffentlichte mehrere Soloalben, die ihn als eigenständigen Künstler etablierten.


1996 kehrte er zur legendären Reunion-Tour zurück, die das klassische Kiss-Line-up in Originalbesetzung wiedervereinte. Die Fans feierten ihn frenetisch, und für einige Jahre stand er erneut im Rampenlicht der größten Rockbühnen der Welt.

Ein Leben zwischen Höhenflug und Absturz

Ace Frehley war ein Ausnahmetalent mit Ecken und Kanten. Sein Leben war geprägt von kreativer Leidenschaft, aber auch von Selbstzerstörung. Drogen und Alkohol begleiteten ihn viele Jahre, bevor er in den 2000ern einen Neuanfang wagte.
Mit seinem letzten Studioalbum „10,000 Volts“ aus dem Jahr 2024 bewies er, dass sein Feuer nie erloschen war – kraftvolle Riffs, klassische Melodien und eine unverwechselbare Handschrift machten das Werk zu einem späten Höhepunkt seiner Karriere.

Die letzten Tage des „Space Ace“

Nach Angaben seiner Sprecherin Lori Lousararian war Frehley vor wenigen Wochen in seinem Haus gestürzt. Er musste seine Tourtermine absagen, und US-Medien berichteten über eine Hirnblutung. Ob diese letztlich zu seinem Tod führte, ist bisher unklar.

Trauer in der Rockwelt

Seine ehemaligen Bandkollegen Gene Simmons und Paul Stanley würdigten ihn als „unersetzlichen Teil der Kiss-Geschichte“. Weltweit drückten Musiker, Freunde und Fans ihre Anteilnahme aus – ein Zeichen dafür, welch tiefe Spuren Ace Frehley hinterlassen hat.

Ein Vermächtnis für die Ewigkeit

Ace Frehley war mehr als ein Gitarrist – er war ein Symbol für Kreativität, Mut und Rebellion. Sein Sound, seine Songs und sein Image haben Generationen von Rockmusikern beeinflusst.

Auch wenn der „Space Ace“ nun von der Bühne des Lebens abgetreten ist – seine Musik wird weiterleuchten, so hell und unvergänglich wie ein Stern am Nachthimmel des Rock’n’Roll.

Mehr zu Ace Frehley im Netz:

Ace Frehley bei Facebook:
https://www.facebook.com/officialacefrehley

Ace Frehley bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/62olK5zZHSgFUXGDykgBL8

Nach oben scrollen