Musikvideo

Wenn Wut Bewusstsein formt: Noumenia erschaffen mit „Echoes“ ein modernes Metal-Epos (Musikplaylist) [ Groove Metal | Modern Metal | Post Metal ]

Wenn Musik wie ein Schlag in die Brust trifft und dennoch Platz fürs Nachdenken lässt, dann ist etwas Echtes entstanden. Noumenia liefern mit „Echoes“ ein Debüt, das Wucht und Intelligenz vereint – metallisch, modern und emotional zugleich. Das Quartett aus Norditalien verbindet auf seinem ersten Longplayer unter Eclipse Records technisches Können mit künstlerischer Vision und […]

Wenn Wut Bewusstsein formt: Noumenia erschaffen mit „Echoes“ ein modernes Metal-Epos (Musikplaylist) [ Groove Metal | Modern Metal | Post Metal ] Zum Artikel »

Distorta – Deadman: Wenn Groove, Präzision und purer Metal-Instinkt eins werden (Musikplaylist) [ Groove Metal | Thrash Metal ]

Aus dem australischen Ballarat, im Bundesstaat Victoria, stammt die Metal-Formation Distorta – eine Band, die seit 2016 mit kompromissloser Energie und handwerklicher Präzision an ihrem eigenen Sound arbeitet. Mit ihrer neuen EP Deadman präsentieren die Musiker nun eine eindrucksvolle Weiterentwicklung: Ein kompaktes Werk, das zwischen Groove, Thrash und Death Metal pendelt, dabei aber stets die

Distorta – Deadman: Wenn Groove, Präzision und purer Metal-Instinkt eins werden (Musikplaylist) [ Groove Metal | Thrash Metal ] Zum Artikel »

Dusty Edinger mit „Sometimes People Collide“ einer Serenade über Zwischenmenschliche Spannungen (Musikvideo) [ Retro Rock | Pop & Rock ]

„Sometimes People Collide“ präsentiert Dusty Edinger ein Werk, das sich musikalisch im Spannungsfeld zwischen Pop und Rock bewegt und dabei auf ehrliche, handgemachte Musik setzt. Der Song entstand 2025 im Heimstudio des Künstlers in Atlanta, Georgia – ohne Mitwirkende oder künstliche Intelligenz. Genau diese Unabhängigkeit und kreative Eigenleistung sind im Ergebnis deutlich zu spüren. Dusty

Dusty Edinger mit „Sometimes People Collide“ einer Serenade über Zwischenmenschliche Spannungen (Musikvideo) [ Retro Rock | Pop & Rock ] Zum Artikel »

Dunkle Verführung neu entfacht: Katone und Reaper’s Revenge bringen „Poison“ von Alice Cooper in die Gegenwart (Musikvideo) [ Hard Rock | Heavy Metal ]

Als Alice Cooper 1989 „Poison“ veröffentlichte, schrieb er ein Stück Rockgeschichte. Der Song – ein toxischer Cocktail aus Glam-Attitüde, Verführung und Gefahr – wurde zum Markenzeichen einer Ära, in der alles ein bisschen lauter, größer und gefährlicher sein durfte. Mehr als drei Jahrzehnte später lassen Katone und die deutsche Metal-Formation Reaper’s Revenge den Klassiker in

Dunkle Verführung neu entfacht: Katone und Reaper’s Revenge bringen „Poison“ von Alice Cooper in die Gegenwart (Musikvideo) [ Hard Rock | Heavy Metal ] Zum Artikel »

Nayia: Eine Avantgardistische Elektronic Kampfansage mit „The Blood On Your Sword“ (Musikplaylist) [ Avant Garde Electro | Noise ]

Mit „The Blood on Your Sword“ präsentiert der deutsche Künstler Nayia eine Single, die sich tief in die Gefilde des avantgardistischen Electro und Dark Pop wagt. Der Track vereint eine düstere Atmosphäre mit hypnotischen Elementen, die an experimentelle Acts wie Einstürzende Neubauten oder Coil erinnern, jedoch in einer modernen, eigenständigen Interpretation münden. Nayia, bürgerlich Armando

Nayia: Eine Avantgardistische Elektronic Kampfansage mit „The Blood On Your Sword“ (Musikplaylist) [ Avant Garde Electro | Noise ] Zum Artikel »

Allen Brooks entfacht mit „Caviar and Cigarettes“ ein intensives Zusammenspiel aus Emotion, Erfahrung und moderner Vision (Musikvideo) [ Alternative Rock | Rock ]

Mit seiner neuen Single „Caviar and Cigarettes“ präsentiert Allen Brooks einen fesselnden Rocksong, der das Spannungsfeld zwischen Verletzlichkeit und Stärke eindrucksvoll auslotet. Stilistisch bewegt sich der Titel zwischen klassischem Rock, Alternative und einem Hauch düsterer Melancholie – eine Klangästhetik, die an Größen wie David Bowie oder Alice In Chains erinnert, ohne sich in bloßer Nachahmung

Allen Brooks entfacht mit „Caviar and Cigarettes“ ein intensives Zusammenspiel aus Emotion, Erfahrung und moderner Vision (Musikvideo) [ Alternative Rock | Rock ] Zum Artikel »

IMKT – Sooner Or Later: Die geballte Ladung ‚feel good’-Rock  (Audio & Video) [ Melodic Rock | AOR ]

Um stilistisch und genre-technisch ein bisschen Abwechslung in den ‚Lauschangriff’ von ‚Easy Monday‘ zu bringen, hatte ich damals zur VÖ von „Spiel Satz Sieg“ (2017) – KAHIRAs drittem Album – den Plan, eine ausführliche Albumpräsentation in die Tat umzusetzen, doch leider ist dieser Vorsatz seinerzeit irgendwie im Sande verlaufen. Jetzt gute 8 Jahre später ist

IMKT – Sooner Or Later: Die geballte Ladung ‚feel good’-Rock  (Audio & Video) [ Melodic Rock | AOR ] Zum Artikel »

Testament beweisen mit „Para Bellum“, dass Legenden niemals altern (Musikvideos) [ Thrash Metal | Heavy metal ]

Am morgigen 10. Oktober 2025 erscheint mit „Para Bellum“ das vierzehnte Studioalbum der legendären Bay-Area-Thrasher Testament. Das Quintett beweist darauf eindrucksvoll, dass es auch nach fast vier Jahrzehnten an der Spitze des Genres nichts an Durchschlagskraft eingebüßt hat. Im Gegenteil: Dieses Werk zeigt eine Band, die ihre musikalische DNA weiterentwickelt und sich zugleich selbst neu

Testament beweisen mit „Para Bellum“, dass Legenden niemals altern (Musikvideos) [ Thrash Metal | Heavy metal ] Zum Artikel »

Lourdes Pita mit ergreifndem Album „Soul Dance“ zwischen Folk und Pop (Musikplaylist) [ Folk | Pop | Singer & Songwriter ]

Mit ihrem neuen Album „Soul Dance“ präsentiert die vielseitige Singer-Songwriterin Lourdes Pita ein Werk, das musikalische Sensibilität, emotionale Tiefe und kulturelle Vielfalt in einer faszinierenden Synthese vereint. Das Album, das sich stilistisch zwischen Folk, Pop und akustischem Singer-Songwriting bewegt, entfaltet eine warme, herzliche Atmosphäre, die sich sofort auf den Hörer überträgt. Schon in den ersten

Lourdes Pita mit ergreifndem Album „Soul Dance“ zwischen Folk und Pop (Musikplaylist) [ Folk | Pop | Singer & Songwriter ] Zum Artikel »

ZSK mit neuem Album „Feuer & Papier“ auf dem Weg zum Punkolymp (Musikplaylist) [ Punkrock | Punk | Deutschpunk ]

Mit „Feuer & Papier“ beweisen ZSK eindrucksvoll, dass sie zu den unerschütterlichen Säulen des deutschsprachigen Punkrocks zählen. Nach all den Jahren voller Haltung, Wut, Hoffnung und klarer Ansagen gelingt es der Band erneut, die Brücke zwischen politischer Überzeugung und emotionaler Tiefe zu schlagen. Der achte Longplayer ist kein bloßer Rückblick auf bekannte Themen, sondern ein

ZSK mit neuem Album „Feuer & Papier“ auf dem Weg zum Punkolymp (Musikplaylist) [ Punkrock | Punk | Deutschpunk ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen