Order Of Silence – eine Wiedergeburt aus Erinnerung und Emotion: „Matter of a Fact“ erzählt von Liebe, Verlust und Neuanfang (Musikvideo) [ Acoustic Rock | Americana ]

Wenn sich Musik mit Geschichte verbindet, entsteht oft eine besondere Magie. So auch bei Order Of Silence, dem Herzensprojekt von Graham Perry und Brad Cole. Jahrzehnte nach ihrer gemeinsamen Zeit in den 1980ern führen die beiden Musiker aus Nashville ihre Wege wieder zusammen – nicht geplant, sondern durch ein tragisches Ereignis: den Tod ihres Freundes und ehemaligen Bandkollegen Ernie Aguilar. Aus dieser Begegnung entstand die Entscheidung, das unvollendete Werk ihrer Jugend endlich zu vollenden. Die Single „Matter of a Fact“, erschienen auf GGP Records, markiert dabei den ersten Schritt – eine Rückkehr voller Emotionen, Erinnerungen und musikalischer Reife.

Schaut den Clip zu „Matter Of A Fact“ und taucht ein in die musikalische Welt

Ein Klangbild zwischen Retro-Charme und zeitloser Eleganz

Matter of a Fact“ öffnet sich mit einem warmen, organischen Sound, der klassische Rockelemente mit moderner Leichtigkeit verbindet. Gitarrenriffs und rhythmische Akzente treiben das Stück nach vorn, während die Melodie eine angenehme Mischung aus Eingängigkeit und Tiefe bietet. Die Stimme von Graham Perry klingt markant und geerdet – sie trägt jene rauen Nuancen, die nur durch Lebenserfahrung entstehen. Man spürt in jedem Ton, dass hier keine Routinearbeit vorliegt, sondern echte Leidenschaft.

Ungelebte Liebe in poetischer Form

Thematisch erzählt „Matter of a Fact“ eine Geschichte, die viele nachvollziehen können: das bittersüße Gefühl unerwiderter Zuneigung. Zeilen wie „Mistress Gray don’t give yourself away“ oder „Will you ever notice me“ spiegeln die stille Sehnsucht nach einer Liebe, die nie Wirklichkeit wurde. Dabei bleibt der Text auf elegante Weise zurückhaltend – keine großen Gesten, sondern feine Andeutungen, die den Hörer tiefer hineinziehen. Diese emotionale Offenheit verleiht dem Song etwas Zeitloses, fast Intimes.

Feinfühlige Produktion mit Charakter

Unter der Leitung von Brad Cole entfaltet die Produktion eine wohldosierte Dynamik. Der Sound ist klar und aufgeräumt, ohne steril zu wirken. Eine präzise Rhythmussektion sorgt für Stabilität, während Hammond-Klänge und subtile Harmonien dem Stück eine warme, fast nostalgische Note verleihen. Diese Ausgewogenheit zwischen technischer Präzision und emotionaler Tiefe macht „Matter of a Fact“ zu einem Song, der sowohl im Radio als auch im Herzen nachhallt.

Ein Wiedersehen mit Bedeutung

Was „Matter of a Fact“ besonders berührt, ist die Geschichte hinter der Musik. Die Wiedervereinigung von Perry und Cole ist mehr als nur eine Rückkehr ins Studio – sie steht für Freundschaft, Verlust und den Mut, Vergangenes neu zu beleben. Diese Authentizität überträgt sich spürbar auf das Ergebnis: Jeder Ton wirkt ehrlich, jeder Moment trägt Bedeutung. Das Duo schafft es, die Emotionen eines Lebensabschnitts in Klang zu verwandeln und gleichzeitig ein neues Kapitel aufzuschlagen.

Unsere Wertung:

➤ Songwriting: 9 von 10 Punkten
➤ Komposition: 9 von 10 Punkten
➤ Musikalische Fähigkeit: 8 von 10 Punkten
➤ Produktion: 8 von 10 Punkten

➤ Gesamtwertung: 7,75 von 10 Punkten

Unser Fazit:

Mit „Matter of a Fact“ gelingt Order Of Silence ein eindrucksvolles Comeback, das Herz und Handwerk vereint. Die Single zeigt, wie aus Schmerz Inspiration erwachsen kann und wie Musik Brücken zwischen Zeiten schlägt. Zwischen Power Pop Rock, klassischem Songwriting und authentischer Emotion entfaltet sich ein Werk, das sowohl nostalgisch als auch gegenwärtig wirkt. Ein Song, der bleibt – ehrlich, berührend und voll spürbarer Menschlichkeit.

Mehr zu Order Of Silence im Netz:

Order Of Silence bei Facebook:
https://www.facebook.com/GrahamPerryandtheAfterthoughts/

Order Of Silence bei Bandcamp:
https://orderofsilence.bandcamp.com/

Order Of Silence bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/71lhKzqoZIDERoGElr4JXM

Nach oben scrollen