Die Metalszene ist eine männlich dominierte Kultur. Umso erfrischender ist es, wenn auch mal das andere Geschlecht der Männerwelt zeigt, wo der Hammer hängt. Dies trifft auf die Newcomer von Rebel Rose einfach zu einhundert Prozent zu! Angeführt von der talentierten Powerfrau Sara Runco liefern Rebel Rose eine moderne Version des klassischen Heavy Metal und begeistern mit ihrer Debütsingle „Where The Forgotten Wait“ direkt von den ersten bis zu den letzten Takten.
Eine temperamentvolle Verschmelzung von Tradition und Moderne
In ihrem gold-schwarzen Feuer brennt nicht nur der Geist des Heavy Metal weiter, sondern er wird heller und heißer als je zuvor. Mit dieser kompromisslosen Energie hebt sich Rebel Rose deutlich von anderen Acts ab und verbindet traditionelle Hard’n’Heavy-Riffs mit einem zeitgemäßen Ansatz. Ihre Musik würdigt das Erbe des Genres und entfaltet sich zugleich in neue Dimensionen, die man einfach spüren kann. Die Leidenschaft, die Sara Runco in ihrem unverwechselbaren Gesang transportiert, erinnert stellenweise an die ikonische Kraft eines Bruce Dickinson, bleibt jedoch stets eigenständig und verleiht dem Sound von Rebel Rose eine unverkennbare Note. Hier verschmelzen Licht und Schatten, Stärke und Eleganz zu einer elektrisierenden Symbiose, die neue und alte Metal-Fans gleichermaßen mitreißt.
Kerniger Einstieg und musikalische Finesse
Einleitend mit einer Art Metal-Tango im mittleren Tempo spielen die beiden Gitarristen Dario Michelini (bekannt durch seine Mitwirkung bei Megawatt) und Jeremy Gras, gestützt von Schlagzeuger Stefan Häberli (bekannt von Comaniac) und Bassist Barend Courbois (unter anderem Blind Guardian, Michael Schenker Group), ein Metalspektakel der ersten Klasse. Melodische Riffs werden im zügigen Tempo von einem soliden Fundament aus Bass und Schlagzeug angetrieben, während Rebel Rose eine amtliche Instrumentalisierung aufbauen, die ihren Wurzeln huldigt und dennoch überraschend modern klingt. Die Debütsingle „Where The Forgotten Wait“ hat dabei das Potenzial, sich als Dauerbrenner zu etablieren. Als erster Vorgeschmack auf das kommende, nach der Band benannte Debütalbum „Rebel Rose“ demonstriert dieser Track unmissverständlich, dass wir es hier mit female-fronted Heavy Metal zu tun haben, der richtig nach vorne geht und sich direkt im Kopf festsetzt.
Packender Tiefgang und mitreißende Vocals
Die Nummer „Where The Forgotten Wait“ glänzt nicht nur mit einer starken Hook, sondern überzeugt auch textlich auf ganzer Linie. Sara Runco verleiht dem Song eine ausdrucksstarke Intensität, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig zum Mitfiebern bewegt. Gerade die Leidenschaft in ihrem Gesang macht jede Silbe zu einem Erlebnis, bei dem man das Gefühl bekommt, dass selbst eine Einkaufsliste mit dieser Stimme faszinierend klingen würde. So entfaltet sich eine tiefgründige Komponente, die das Klanggewand von Rebel Rose prägt und für eine emotionale Atmosphäre sorgt.
Ein Epischer Metalsong
Ein fantastisches Gitarrensolo, weder zu lang noch zu kurz, rundet die Komposition harmonisch ab. Die knackigen Riffs gehen nahtlos in melodische Parts über und sorgen für einen bleibenden Eindruck, der die Hörerinnen und Hörer nachhaltig fesselt. Abgerundet wird das Ganze durch die Produktion von Reto Burrell & Rebel Rose, die das melodische, energische Spektakel auf ganzer Linie vollendet und jedem Instrument genug Raum verschafft, ohne den Drive des Songs zu bremsen. „Where The Forgotten Wait“ macht große Lust auf mehr und unterstreicht das enorme Potenzial von Rebel Rose – hier ist eine Band am Werk, die ihre gold-schwarzen Dornen stolz präsentiert und den klassischen Heavy Metal in eine moderne Ära katapultiert, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.
Mehr zu Rebel Rose im Netz:
Rebel Rose bei Facebook:
https://www.facebook.com/RebelRoseRock/
Rebel Rose bei Instagram:
https://www.instagram.com/rebel_rose_rocks/
Rebel Rose bei den Musikdiensten:
https://music.imusician.pro/a/2cU48yMh/