Pop

Gozie Ukaga präsentiert „Colour“ ein unangepasstes Mainstream-Experiment (Musikplaylist) [ Alternative Pop | R’n’B | Experimental Pop ]

Mit seinem Album „Colour“ legt Gozie Ukaga ein Werk vor, das durch seine Reduziertheit und emotionale Dichte besticht. Der nigerianisch-amerikanische Singer-Songwriter, der in der Metropolregion Minneapolis–Saint Paul lebt, setzt auf minimale Arrangements, klare Strukturen und den Mut zur Stille. Anstatt bombastischer Klangflächen oder überproduzierter Beats erwartet die Hörerinnen und Hörer eine Sammlung von zehn sorgsam […]

Gozie Ukaga präsentiert „Colour“ ein unangepasstes Mainstream-Experiment (Musikplaylist) [ Alternative Pop | R’n’B | Experimental Pop ] Zum Artikel »

Bill Fennell hinterfragt in „These Humans (Acoustic)“ mit akustischer Raffinesse die Absurditäten des Menschseins (Musikplaylist) [ Acoustic Rock | Singer & Songwriter | Pop ]

Mit „These Humans (Acoustic)“ aus dem Album Unbroken Dance of Shadows präsentiert Bill Fennell eine akustische Version, die nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch thematisch fesselt. Der Song bewegt sich im unteren Midtempo-Bereich und entfaltet dabei eine dichte, fast schon kontemplative Atmosphäre. Was auf den ersten Blick als einfache Singer-Songwriter-Ballade erscheinen könnte, offenbart sich als

Bill Fennell hinterfragt in „These Humans (Acoustic)“ mit akustischer Raffinesse die Absurditäten des Menschseins (Musikplaylist) [ Acoustic Rock | Singer & Songwriter | Pop ] Zum Artikel »

California und Les Fradkin ehren Brian Wilson mit einer strahlenden Neuinterpretation von „Good Vibrations“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Pop | Rock ]

Mit ihrer neuen Single „Good Vibrations“ verneigen sich California – angeführt vom Gründungsmitglied Les Fradkin – vor einem der einflussreichsten Köpfe der Popgeschichte: Brian Wilson (The Beach Boys). Der Song ist nicht nur eine Neuinterpretation eines Klassikers der Beach Boys, sondern ein liebevoll arrangiertes Tribut an den Mann, der mit seinem kompositorischen Genie Generationen von

California und Les Fradkin ehren Brian Wilson mit einer strahlenden Neuinterpretation von „Good Vibrations“ (Musikplaylist) [ Retro Rock | Pop | Rock ] Zum Artikel »

Clara Rae entführt mit „Distract Me“: Zwischen Swing-Eleganz und Indie-Pop-Magie (Musikvideos) [ Indie Pop | Singer & Songwriter | Retro Pop ]

Wer den Werdegang von Clara Rae verfolgt, erkennt eine eindrucksvolle Kontinuität, die 2023 mit der Debütsingle „Stay A Little Longer“ begann. Damals überwog noch eine filigrane Folk-Melancholie, getragen von Akustikgitarren und der unverkennbaren, leicht rauchigen Stimme der in den USA beheimateten Künstlerin. Kurz darauf folgte das dunkler gefärbte Americana-Stück „Folsom“, in dem dezente Banjo-Akzente und

Clara Rae entführt mit „Distract Me“: Zwischen Swing-Eleganz und Indie-Pop-Magie (Musikvideos) [ Indie Pop | Singer & Songwriter | Retro Pop ] Zum Artikel »

Meganatuerlich und die „Zwei Türme“: Ein musikalisches Denkmal aus Klang und Gefühl (Musikplaylist) [ Electro Pop | Schlager | Pop ]

„Zwei Türme“ von Meganatuerlich ist ein Song, der seine Bedeutung aus der regionalen Verbundenheit schöpft. Im Zentrum stehen zwei markante Bauwerke im Stadtteil Hamm-Berge, die als Wahrzeichen der Stadt Hamm bekannt sind. Thomas Dahlke, der kreative Kopf hinter dem Projekt Meganatuerlich, hat diesen beiden Türmen ein musikalisches Denkmal gesetzt. Mit persönlichem Bezug und sichtbarer Liebe

Meganatuerlich und die „Zwei Türme“: Ein musikalisches Denkmal aus Klang und Gefühl (Musikplaylist) [ Electro Pop | Schlager | Pop ] Zum Artikel »

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ]

Little Ronnie – bürgerlich Ronald Gregory Childers – stammt aus dem kalifornischen Küstenstädtchen Santa Cruz. Schon früh verschmolz er in seinen Bedroom-Produktionen Einflüsse aus House, Hip-Hop und Pop zu einem eigenwilligen Klangbild. Der Künstlername würdigt Vater und Großvater, doch die Musik gehört ausschließlich ihm: kompromisslos, energiegeladen, emotional. Nun tritt er mit „Smoke“, seiner ersten offiziellen

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ] Zum Artikel »

an Of Urantia verzaubert mit „A Kind Hello“: Spirituelle Klangkunst im Gewand des Cosmopop – (Musikplaylist) [ Cosmopop | New Age | Folk ]

Van Of Urantia meldet sich mit der Single „A Kind Hello“ zurück und beweist einmal mehr, wie nahtlos er seine jahrzehntelange spirituelle Mission mit zeitgemäßer Popästhetik verbindet. Als Pionier des vokalen New Age und Begründer des Genrebegriffs CosmoPop schöpft der Sänger aus seinem reichen Erfahrungsschatz als spiritueller Lehrer, Autor und Mitgründer der Global Community Communications

an Of Urantia verzaubert mit „A Kind Hello“: Spirituelle Klangkunst im Gewand des Cosmopop – (Musikplaylist) [ Cosmopop | New Age | Folk ] Zum Artikel »

Chrissy Johnson entfacht ein Klangfeuer mit Shake Where You’re Steady [ Folk | Singer & Songwriter | Guitar Pop ]

Chrissy Johnson meldet sich mit „Shake Where You’re Steady“ zurück – einem Album, das seine Hörer vom ersten Anschlag der Gitarre bis zum letzten verklingenden Akkord mitreißt. Schon bei der Vorabsingle „Greatest Abandon“ wird klar, dass die US-amerikanische Sängerin und Songwriterin jede Facette ihres Könnens ausspielt: Eine intime Strophe, einzig von perlenden Gitarren getragen, wächst

Chrissy Johnson entfacht ein Klangfeuer mit Shake Where You’re Steady [ Folk | Singer & Songwriter | Guitar Pop ] Zum Artikel »

OLI ZANGL – Take Me Home: die perfekte Balance zwischen ‚laid back’ und anregenden Sound (Audio & Video) [ Blues Rock | Melodic Rock | Pop | Singer & Songwriter ]

Auf den Komponisten, Songwriter und Gitarristen OLI ZANGL bin ich durch mein ‚Lauschangriff’-Feature zu RITCHIE NEWTONs „Moments“ und den Kontakt zu den beiden Machern hinter dem RT-Projekt aufmerksam geworden. Kürzlich hat der Regensburger mit „Take Me Home“ ein neues Solo-Album veröffentlicht, das mich nicht nur hellhörig gemacht hat, sondern letztendlich auch vom Fleck weg hellauf

OLI ZANGL – Take Me Home: die perfekte Balance zwischen ‚laid back’ und anregenden Sound (Audio & Video) [ Blues Rock | Melodic Rock | Pop | Singer & Songwriter ] Zum Artikel »

Travis Reece mit einer beruhigenden Message „No Need To Worry“ (Musikvideo) [ Pop | Pop-Rock | Soul ]

Mit seiner Single “No Need To Worry” bestätigt Travis Reece einmal mehr sein Talent, zeitgenössische Pop- und Soul-Elemente mit einer tief verwurzelten spirituellen Botschaft zu verbinden. Der Song, der am 24. April 2025 veröffentlicht wurde, vermittelt in sanften Melodien und ermutigenden Worten ein Gefühl von Geborgenheit und Glaubensgewissheit. Nachfolgend eine kritische Auseinandersetzung mit “No Need

Travis Reece mit einer beruhigenden Message „No Need To Worry“ (Musikvideo) [ Pop | Pop-Rock | Soul ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen