Hip Hop

Tennin und St3ph mit „Hackney“ – London Scene trifft beeindruckend auf French Artistry (Musikpalylist) [ R’n’B | Pop | Hip Hop ]

St3ph und Tennin präsentieren mit ihrer gemeinsamen Single „Hackney“ ein eindrucksvolles musikalisches Statement, das Genregrenzen durchbricht und die Zuhörer auf eine atmosphärisch aufgeladene Klangreise mitnimmt. Die Komposition eröffnet mit kraftvollen Breakbeats und sphärischen Synthesizerflächen, die sofort eine intensive Stimmung erzeugen – fast schon psychedelisch in ihrer Wirkung. Hier wird schnell deutlich: Dieses Stück ist kein […]

Tennin und St3ph mit „Hackney“ – London Scene trifft beeindruckend auf French Artistry (Musikpalylist) [ R’n’B | Pop | Hip Hop ] Zum Artikel »

Popandpropaganda sprengen Grenzen: „Edutainment“ als Klang gewordener Widerstand (Musikvideos) [ Hip-Hop | Funk | Pop | R&B ]

Mit „Edutainment“ legt das Kollektiv Popandpropaganda ein Werk vor, das nicht weniger sein will als ein musikalischer Aufruf zum Widerstand. Schon der Albumtitel deutet an, worum es geht: eine Wortschöpfung aus Education und Entertainment. Der Anspruch ist doppelt – einerseits soll Musik unterhalten, andererseits aufklären, provozieren und zu Handlungen anregen. Dass Popandpropaganda keine gewöhnliche Band ist, wird spätestens klar, wenn man ihr eigenes Selbstverständnis

Popandpropaganda sprengen Grenzen: „Edutainment“ als Klang gewordener Widerstand (Musikvideos) [ Hip-Hop | Funk | Pop | R&B ] Zum Artikel »

Xwisdom: „Trollface“ – Maskenspiel mit Nachhall (Musikplaylist) [ Hip Hop | Rap | Pop Fusion ]

Manche Musiker sind schlichtweg genial, wie der englische Künstler Xwisdom mit seinem neuen Album „Trollface“ unter Beweis stellt, denn der Name wirkt wie Programm: brillante, detailverliebte Produktionen treffen auf schnellen, präzisen Sprechgesang zwischen Hip-Hop, Rap und Pop-Fusion, der sich einerseits ernst nimmt und, paradoxerweise, andererseits bewusst mit Ironie spielt. Die Platte inszeniert eine musikalische Trollaktion,

Xwisdom: „Trollface“ – Maskenspiel mit Nachhall (Musikplaylist) [ Hip Hop | Rap | Pop Fusion ] Zum Artikel »

SnapDibz – „Against All Odds“ im Feature mit Rey Khan begeistert mit energiegeladenem Sound und starken Stories (Musikvideo) [ Hip Hop | R’n’B | Pop Rap ]

Wenn man den Titel „Against All Odds“ liest, muss man zweifelsfrei an die Legende Tupac Shakur denken, hatte er doch auch eine Veröffentlichung unter diesem Namen. Doch dies sollte man nicht als Plagiat ansehen, denn SnapDibz veröffentlicht hier ein kleines Meisterwerk des US-amerikanischen Hip Hop, das jeder Rap-Fan sich unbedingt reinpfeifen sollte. Gemeinsam mit Rey

SnapDibz – „Against All Odds“ im Feature mit Rey Khan begeistert mit energiegeladenem Sound und starken Stories (Musikvideo) [ Hip Hop | R’n’B | Pop Rap ] Zum Artikel »

Greatness reflektiert in „Languid“ über Klang, Identität und Stil in einer vielschichtigen (Musikplaylist) [ US-Hip Hop | Rap | Hip Hop ]

Mit „Languid“ aus dem Album c2mt: deluxe legt Greatness ein beeindruckendes Statement vor, das klassische Ästhetik mit moderner Produktion verbindet. Gleich zu Beginn entfaltet sich ein voluminöser Bass, der die Struktur des Tracks prägt und die rhythmische Richtung vorgibt. Unterstützt wird das Klangbild von sphärischen Synthesizer-Sounds, die eine träumerische, fast cineastische Atmosphäre erzeugen. Streicher-Elemente fügen

Greatness reflektiert in „Languid“ über Klang, Identität und Stil in einer vielschichtigen (Musikplaylist) [ US-Hip Hop | Rap | Hip Hop ] Zum Artikel »

Tay Alexander liefert mit „Love Ties“ einen intensiven Mix aus Rap und R’n’B (Musikvideo) [ R’n’B | Rap | US-Hip Hop ]

Die Single „Love Ties“ von Tay Alexander ist eine atmosphärische Momentaufnahme, in der sich moderne R’n’B-Ästhetik mit der erzählerischen Kraft des Rap verbindet. In ruhigem, aber bestimmten Tempo entfaltet sich ein Stück, das nicht laut werden muss, um zu wirken. Die Tiefe entsteht im Detail: im subtilen Spiel zwischen Stimme und Instrumentierung, zwischen Text und

Tay Alexander liefert mit „Love Ties“ einen intensiven Mix aus Rap und R’n’B (Musikvideo) [ R’n’B | Rap | US-Hip Hop ] Zum Artikel »

Wer ist Enrike Memba? Die neue Single „Quién es Enrike Memba“ bringt Bewegung in Wort und Bild (Musikvideo) [ Hip-Hop | Urban Performance | Breakbeat ]

Wer ist Enrike Memba? Diese Frage stellt sich nicht nur der Titel seiner neuen Single „Quién es Enrike Memba“, sondern auch jeder, der auf das minimalistisch produzierte, aber visuell eindringliche Musikvideo auf YouTube stößt. Der in Barcelona lebende Breakdancer, Rapper, Performer und Allround-Kreative liefert mit „Quién es Enrike Memba“ ein Statement, das nicht mit konventionellen

Wer ist Enrike Memba? Die neue Single „Quién es Enrike Memba“ bringt Bewegung in Wort und Bild (Musikvideo) [ Hip-Hop | Urban Performance | Breakbeat ] Zum Artikel »

„Bangkit Mixtape Volume 1“: 22 Rap-Talente schreiben Geschichte mit „Bangkit“ (Musikvideo) [ Hip-Hop | Malay Rap ]

TEMASEK HIP HOP steht vor einem historischen Moment: Mit dem Mixtape „Bangkit Mixtape Volume 1“ haben sich 22 malaiische Rapperinnen und Rapper aus Singapur zusammengeschlossen – ein Projekt, das als „Die meisten malaiischen Rapper auf einem Mixtape“ offiziell für das Singapore Book of Records eingereicht wurde. Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt Im Mittelpunkt

„Bangkit Mixtape Volume 1“: 22 Rap-Talente schreiben Geschichte mit „Bangkit“ (Musikvideo) [ Hip-Hop | Malay Rap ] Zum Artikel »

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ]

Eine stilistische Melange aus instrumentalem Trip Hop und Hip-Hop mit einem starken elektronischen Twist – so könnte man das musikalische Werk des US-amerikanischen Komponisten und Produzenten KB-S am treffendsten beschreiben. Seit über zwei Jahrzehnten beschreitet der aus den Twin Cities stammende Autodidakt neue Wege der Klanggestaltung. Inspiriert von Größen wie MF Doom, Aesop Rock oder

Die Klangwelten des KB-S: Zwischen Beats, Atmosphäre und Tiefe (Musikplaylist) [ Lo-Fi | Trip-Hop | Instrumental Hip-Hop ] Zum Artikel »

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ]

Little Ronnie – bürgerlich Ronald Gregory Childers – stammt aus dem kalifornischen Küstenstädtchen Santa Cruz. Schon früh verschmolz er in seinen Bedroom-Produktionen Einflüsse aus House, Hip-Hop und Pop zu einem eigenwilligen Klangbild. Der Künstlername würdigt Vater und Großvater, doch die Musik gehört ausschließlich ihm: kompromisslos, energiegeladen, emotional. Nun tritt er mit „Smoke“, seiner ersten offiziellen

Little Ronnie liefert „Smoke“ auf Repeat: (Musikplaylist) für ungezähmte Nächte [ Pop | Hip-Hop | House ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen