Devilz By Definition lassen ihre neue epische Groove Metal Single „Angel Warefare“ auf die Szene los! (Musikvideo) [ Groove MEtal ]

Kanadas Groove-Metal-Kommando Devilz By Definition rollt mit einem neuen Geschoss an die Front: Am 25. November 2025 zündet die Band ihre Single „Angel Warfare“ – ein kompromissloser Abriss für Fans von Lamb Of God, Pantera und Machine Head. Produziert wurde der Song von Erik Gurney, besser bekannt als „The Wizard“, der der Truppe aus Windsor, Ontario, einen wuchtigen, bis ins Detail ausbalancierten Sound auf den Leib geschneidert hat.

Merkt euch jetzt schon die Premiere von „Angel Warfare“ vor

Groove Metal für die Endzeit

„Angel Warfare“ ist Groove Metal mit Neonröhren im Himmel und Betonstaub in der Lunge: tiefgestimmte Gitarren schieben massive Riff-Walzen an, die von präzise peitschenden Rhythmen und bissigen Shouts zusammengehalten werden. Aus kantigen Stakkato-Figuren heraus öffnen sich immer wieder breit angelegte Groove-Passagen, die praktisch für Circle Pits, Wall of Death und kollektiv nickende Nacken geschrieben sind. Der Song zieht die Spannung kontinuierlich an, bis die Breakdowns wie ein Einsturz in Zeitlupe über den Hörer herabkrachen.

Die Produktion von Erik Gurney alias „The Wizard“ arbeitet jede Facette glasklar heraus: Die Drums knallen trocken, direkt und auf den Punkt, der Bass legt ein bedrohliches Grollen unter die Arrangements und die Gitarren schneiden sich mit beinahe chirurgischer Präzision durch den Mix. Gleichzeitig wirkt nichts glattgebügelt – der Sound bleibt roh, organisch und transportiert die Live-Energie von Devilz By Definition, als würde man direkt vor der Bühne stehen.

Jüngstes Gericht im Kopfkino: Worum es in „Angel Warfare“ geht

Auf textlicher Ebene entwirft „Angel Warfare“ ein Endzeit-Panorama, in dem sich himmlische Heerscharen und uralte Titanen auf einem brachialen Schlachtfeld begegnen. Blitze zerreißen den Himmel, Bauwerke brechen in sich zusammen, der Firmamentshorizont verfärbt sich blutrot – ein Finale zwischen Himmel und Hölle, in dem menschliche Körper nur noch Spielsteine im Krieg überdimensionaler Mächte sind, während die Erde im Feuerregen verglüht.

Der Refrain macht dabei unmissverständlich klar, dass das Ende nicht mehr vor der Tür steht, sondern längst begonnen hat: Die „letzten Tage“ sind kein fernes Drohbild, sondern Status quo. Im Mittelteil verdichten sich die Bilder: Klingen treffen aufeinander, Donnerschläge übertönen die Schreie der Gefallenen, Pfeile zerschneiden die Luft. Engel treten hier nicht als tröstende Lichtgestalten auf, sondern als unerbittliche Krieger, die im Auftrag höherer Instanzen jede bekannte Ordnung einreißen.

In der Gesamtheit funktioniert „Angel Warfare“ wie ein Soundtrack zum Kontrollverlust: keine Erlösung, kein Ausweg, nur die brutale Erkenntnis, dass der Kampf der Götter auf dem Rücken der Menschheit ausgetragen wird. Gleichzeitig bleibt der Text offen genug angelegt, um als Spiegel für reale Kriege, gesellschaftliche Erosion oder ganz persönliche Abstürze und Krisen gelesen zu werden.

Line-up und kreatives Rückgrat

Hinter Devilz By Definition steht ein eng verzahnter Kern, der mehr wie eine Wahlfamilie als wie eine Zweckgemeinschaft wirkt. Aktuell präsentiert sich die Band in folgender Besetzung:

Copyright: verwendet mit freundlicher Genehmigung der Band

  • Jamie „CrAzY CoUv“ Couvillon – Gitarre / Vocals / Bass / Co-Produzent
  • Kulstof – Bass
  • Teddy Robért – Drums
  • Bruce „Popz“ Munro – Gitarre

Vor allem Jamie „CrAzY CoUv“ Couvillon nimmt eine zentrale Rolle ein: Als Gitarrist, Sänger, Bassist und Co-Produzent formt er den charakteristischen Mix aus technischer Härte, wuchtigem Groove und emotionaler Schärfe. Bruce „Popz“ Munro wiederum war von Beginn an eine Schlüsselfigur in der Entstehungsgeschichte der Band und steht exemplarisch für den familiären Spirit, der Devilz By Definition intern zusammenhält.

Von Windsor in die Apokalypse: Die Geschichte von Devilz By Definition

Devilz By Definition wurden 2009 in Windsor, Ontario, aus der Taufe gehoben und haben sich seitdem vom lokalen Geheimtipp zu einer eingespielten Live-Maschine mit klarer Vision entwickelt. Erste Spuren hinterließ die Band mit „Blood Drawn“ (2011), das 2023 unter dem Titel „The Lost Days“ erneut aufgelegt wurde. Über die Jahre kämpfte sich die Truppe durch wechselnde Besetzungen, persönliche Rückschläge und eine konsequente stilistische Weiterentwicklung.

Ein markanter Wendepunkt war der Einstieg von Jamie „Couv“ Couvillon im Jahr 2015 – zunächst am Bass. In der „The Devilution“-Phase kam es zum Rollentausch mit Mat „Alien“ Dobbin. Nach einer intensiven Phase des Umbruchs rückte Jamie „Couv“ Couvillon Ende 2023 endgültig in den Fokus: Für das Release „Under the Road“ (erschienen am 25. Dezember 2023) übernahm er den Gesang und eignete sich das Screamen in bemerkenswert kurzer Zeit an.

Trotz schwerer Schicksalsschläge – allen voran dem Tod des ursprünglichen Gitarristen Mat „Alien“ Dobbin am 24. Oktober 2023, der zwar nicht mehr aktiv in der Band spielte, aber weiterhin enger Freund und Wegbegleiter blieb – haben Devilz By Definition nie die Reißleine gezogen. Mit „The Bitter Remains of Human Consumption“ (2021) und dem 13-Track-Monolithen „Devilz Knight“ (2025) unterstreichen sie ihr kreatives Potenzial eindrucksvoll. Die Band versteht sich selbst längst nicht nur als musikalische Einheit, sondern als Familie – verbunden untereinander und mit ihrer Community, der #Devilzfam.

Für Fans von Lamb Of God, Pantera und Machine Head

Wer auf massiven Groove, moderne, aggressive Vocals und ein Setting irgendwo zwischen Bühne und Weltuntergang steht, sollte „Angel Warfare“ fest auf dem Zettel haben. Fans von Lamb Of God, Pantera und Machine Head bekommen hier genau die Mischung aus technischer Präzision, Nackenbrecher-Grooves und apokalyptischer Stimmung geliefert, die das Genre am Leben hält. Die Single taugt zugleich als Einstiegspunkt für neue Hörerinnen und Hörer und als starkes Signal an die langjährige Gefolgschaft der Band.

Mit „Angel Warfare“ veröffentlichen Devilz By Definition nicht einfach nur einen weiteren Track, sondern ein filmreifes Endzeit-Epos für die Ohren – ein Schlachtruf aus Windsor, der die Pforten zur Apokalypse mit voller Wucht aufstößt.

Mehr zu Devilz By Definition im Netz:

Devilz By Definition bei Selfmade Records:
https://selfmaderecordsllc-business.com/devilz-by-definition

Devilz By Definition bei YouTube:
https://www.youtube.com/@devilzbydefinitionofficial

Devilz By Definition bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/5GhxodNkdVAGo0v1YxtsxH

Nach oben scrollen