Mit „These Humans (Acoustic)“ aus dem Album Unbroken Dance of Shadows präsentiert Bill Fennell eine akustische Version, die nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch thematisch fesselt. Der Song bewegt sich im unteren Midtempo-Bereich und entfaltet dabei eine dichte, fast schon kontemplative Atmosphäre. Was auf den ersten Blick als einfache Singer-Songwriter-Ballade erscheinen könnte, offenbart sich als fein gearbeitete Komposition mit klarem konzeptuellem Anspruch.
Sounddesign als Ausdruck von Handwerkskunst
Die Klanggestaltung in „These Humans (Acoustic)“ wirkt bis ins letzte Detail durchdacht. Nichts scheint dem Zufall überlassen: Jede Nuance, jeder Anschlag der Saiten, jedes Trommelfell ist Teil eines homogenen Ganzen. Im Zentrum steht das brillante Spiel der Akustikgitarre – warm, präzise und voller Charakter. Begleitet wird sie von einem grollenden, aber kontrollierten Schlagzeugspiel, das dem Song eine kraftvolle Tiefe verleiht, ohne jemals dominant zu werden. Die elektronisch leicht verfremdeten Lead-Gitarren setzen solistische Akzente, die sich dennoch harmonisch in das akustische Gefüge einfügen.
Stimme mit Charakter – und Wirkung
Die Stimme von Bill Fennell ist rau, markant und vor allem authentisch. Sie trägt die Botschaft des Songs mit einer Souveränität, die unter die Haut geht. Seine gesangliche Darbietung ruft eine fast filmische Wirkung hervor – der Zuhörer sieht Szenen vor dem inneren Auge vorbeiziehen. Hier wird Musik zum Kopfkino, ohne je ins Theatralische abzudriften. Alles bleibt glaubwürdig, ehrlich und geerdet.
Der Mensch aus Sicht eines Außenstehenden
Der Text von „These Humans (Acoustic)“ lässt sich als ironisch-distanziertes Porträt der menschlichen Spezies deuten – fast so, als würde ein außerirdisches Wesen auf unsere Spezies blicken. Zeilen wie „These Humans, One walks by while another one begs“ oder „When you step in front they tell you go to hell“ legen eine kritische Beobachtung nahe. Das Alltägliche wird hier zur Anomalie, das Normale erscheint sonderbar. Die ständige Wiederholung von „These Humans, They are odd“ verstärkt diesen Effekt und lädt zur Reflexion über das menschliche Verhalten ein – über Ignoranz, Widersprüche und soziale Kälte. Es ist ein poetischer Spiegel, der vorgehalten wird, ohne moralisierend zu sein.
Unser Fazit:
Kunst, die aufhorchen lässt
Mit „These Humans (Acoustic)“ gelingt Bill Fennell ein akustischer Wurf, der musikalische Finesse und gesellschaftliche Beobachtung vereint. Der Song besticht durch ein organisches Klangbild, großartige handwerkliche Leistung und einen Text, der zwischen Ironie, Fremdheit und tiefgründigem Kommentar changiert. Wer auf ehrliche, durchdachte Musik mit Seele setzt, sollte hier unbedingt reinhören.
Mehr zu Bill Fennell im Netz:
Bill Fennell bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/5O9ygX5mWAbwIA4gnZWxHC