Im Krieg gibt es keine Gewinner, sondern nur Verlierer. Wenn Staaten in Konflikte geraten, ist es vor allem die Zivilgesellschaft, die darunter leidet. Menschen, die für ihr Land kämpfen, verlieren nicht nur ihr Leben – sie hinterlassen trauernde Familien, gebrochene Herzen und eine Welt, die zunehmend aus den Fugen gerät.
Diesen Soldaten widmet die Aschaffenburger Folk-Metal-Formation Minotaurus ihre neueste Videoauskopplung „Tears Of A Hero (2024 Edition)“, die am heutigen Freitag, den 18. April 2025, gemeinsam mit der EP „Echoes Of The Haze“ veröffentlicht wird.
Die neue Ancient Folk Metal EP und ein Ausblick auf Memories In The Haze
Die Aschaffenburger Formation Minotaurus unterstreicht mit ihrer Ancient Folk Metal EP Echoes Of The Haze ihren einzigartigen Stilmix aus Power- und Folk-Metal und gibt einen Vorgeschmack auf das siebte Studioalbum Memories In The Haze, das am 23. Mai 2025 über NRT-Records erscheint. Maßgeblich beteiligt an dieser Zusammenarbeit ist A&R Frank Kelch, der den Deal eingefädelt hat.
Tears Of A Hero (2024 Edition) – eine ergreifende Single
Der Song Tears Of A Hero (2024 Edition) steht sinnbildlich für die Thematik rund um Verlust und Leid im Krieg. Zusammen mit einem gefühlvollen Lyric-Video erscheint der Track am 18. April 2025 und greift die Botschaft auf, dass es im Krieg keine Gewinner gibt.
Zum Lyric-Video
Echoes Of The Haze – drei Songs, ein Signal
Die EP Echoes Of The Haze besteht aus D.R.I.P., Der Jüngling am Bache sowie Tears Of A Hero und zeigt eindrücklich die musikalische Bandbreite von Minotaurus – von getragenen, folkloristischen Passagen bis hin zu epischen Power-Metal-Hymnen.
Das siebte Album: Memories In The Haze
Am 23. Mai 2025 – pünktlich zum Bandjubiläum – veröffentlichen Minotaurus ihr siebtes Studioalbum Memories In The Haze. Die Release-Show findet im Club Beavers in Erlbach am Main statt, wo die neuen Songs erstmals live präsentiert werden. Das Album greift lyrisch wie musikalisch auf die langjährige Bandtradition zurück: Mittelalterliche Mythologie, Fantasy und keltische Klänge verbinden sich zu einem eingängigen Metal-Erlebnis.
Über 30 Jahre Minotaurus – Ein Rückblick
Seit ihrer Gründung 1994 hat sich die Band stetig weiterentwickelt und konnte sich mit Alben wie Path of Burning Torches (1999), The Lonely Dwarf (2009) oder Victims of the Underworld (2019) einen festen Platz in der deutschen Folk- und Power-Metal-Szene erspielen. Live-Shows, unter anderem als Support für Subway to Sally im Colos-Saal Aschaffenburg, machten Minotaurus zu einer festen Größe im Konzertkalender.
Gemeinsam mit Frank Kelch in die Zukunft
Seit April 2025 ist die Band beim deutschen Label NRT-Records unter Vertrag. A&R Frank Kelch war von Anfang an überzeugt von der musikalischen Vision und der Energie, die Minotaurus nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte noch immer versprühen. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden die drei Singles auf der EP Echoes Of The Haze – eine ideale Einstimmung auf das kommende Album Memories In The Haze.
Mit Echoes Of The Haze und dem bald erscheinenden Memories In The Haze zeigen sich Minotaurus einmal mehr als Band, die ihren Fans epische Geschichten, eingängige Melodien und eine kraftvolle Live-Performance bietet – und dabei stets neue musikalische Wege beschreitet.
Mehr zu Minotaurus im Netz:
Minotaurus – Die offizielle Webseite:
https://www.minotaurus-metal.com/
Minotaurus bei Facebook:
https://www.facebook.com/MinotaurusBand
Minotaurus bei den Musikservices:
https://fanlink.tv/minotaurus