Dunkle Verführung neu entfacht: Katone und Reaper’s Revenge bringen „Poison“ von Alice Cooper in die Gegenwart (Musikvideo) [ Hard Rock | Heavy Metal ]

Als Alice Cooper 1989 „Poison“ veröffentlichte, schrieb er ein Stück Rockgeschichte. Der Song – ein toxischer Cocktail aus Glam-Attitüde, Verführung und Gefahr – wurde zum Markenzeichen einer Ära, in der alles ein bisschen lauter, größer und gefährlicher sein durfte. Mehr als drei Jahrzehnte später lassen Katone und die deutsche Metal-Formation Reaper’s Revenge den Klassiker in neuem Glanz erstrahlen – düsterer, härter und mit einer zeitgemäßen Produktion, die den Spirit des Originals nicht nur ehrt, sondern neu entfacht.

Katone und Reaper’s Revenge in Poison

Für Jimmy Katone war die Entscheidung, Poison neu zu interpretieren, alles andere als spontan. Seit seiner Jugend begleitet ihn Alice Cooper als musikalisches Vorbild – einer jener Künstler, die Theatralik und Härte zu einem unvergesslichen Gesamtkunstwerk verschmolzen. „Dieser Song war immer etwas Besonderes für mich“, erklärt Katone. „Er hat genau die Spannung zwischen Versuchung und Gefahr, die Rock’n’Roll ausmacht.“ Gemeinsam mit der unter NRT-Records veröffentlichten Band Reaper’s Revenge entstand eine Neuauflage, die bewusst nicht nostalgisch klingt, sondern den Song in die Gegenwart transportiert. Der kreative Impuls dazu kam von Philipp Gottfried, Gründer von NRT-Records, der die Idee zur Kooperation anstieß.

Wie es zu dem Projekt kam, was Poison für ihn bedeutet und welche Energie hinter dem Song steckt, erzählt Jimmy Katone in einem kurzen Making-of-Video:

Die Neuveröffentlichung ist Teil von Katones kommender EP „Ravage“, die in Kürze über NRT-Records erscheinen wird. Neben Poison, dessen Single-Release für den 24. Oktober vorgesehen ist, erwarten die Hörer drei brandneue Eigenkompositionen. Schon Katones Vorgänger-EP „Flesh And Fire“ machte international auf ihn aufmerksam und zeigte, dass er kein Nostalgiker ist, sondern ein Künstler, der klassische Rock-Elemente mit moderner Soundästhetik zu verbinden weiß:

Mit Poison führen Katone und Reaper’s Revenge die Brücke zwischen alter Schule und moderner Metal-Interpretation fort – ein Tribut, der beweist, dass große Songs nicht altern, sondern sich immer wieder neu erfinden lassen. Wer echten Hardrock mit Charakter sucht, sollte dieses Projekt nicht verpassen.

Mehr dazu im Netz:

Jimmy Katone bei Facebook:
https://www.facebook.com/triskatone

Reaper’s Revenge bei Facebook:
https://www.facebook.com/reapersrevenge

Poison bei Bandcamp vorbestellen:
https://katone.bandcamp.com/album/poison

Nach oben scrollen