Mit dem selbstbetitelten Debüt von MIDGE’S POCKET hat es wieder einmal ein Album in den ‚Lauschangriff’ von ‚Easy Monday’ geschafft, dessen Release schon länger zurückliegt. Entdeckt hab ich die Band aus der Gegend von Mühldorf beim diesjährigen ‚Bluesfest auf dem Rotkreuzplatz’ zu München. Schon nach den ersten paar Songs war klar, dass der herzerfrischend aufspielende Vierer mit seinem ersten Longplayer unbedingt zu mir in die Sendung muss. Gedacht, getan 😉

Eingeläutet wird das abwechslungsreiche Album – nach wachrüttelndem Aufschrei – mit der lässig swingenden Rock’n’Roll-Nummer „You Get Around“. Geradezu schwärmerisch-schleichend schlendert „Life Is A Thing“ irgendwo im Mood zwischen CHICAGO und MARVIN GAYE ums Eck, während das ansonst gelassen-bluesy „God’s Weird Plan“ im letzten Drittel durch ein geradezu furioses Gitarrensolo gehörig an Fahrt aufnimmt. Beim abgefahrenen „Words Falling Apart Tonight“ könnte man fast meinen, dass LED ZEPPELIN ihrer orientalischen Einflüsse gänzlich abgeschworen haben, um stattdessen ihren Sound mit einer erdigen Portion Country zu verfeinern. Mit „Boy With The Puppet“ hingegen taucht der überaus versierte Vierer in Sphären der BEATLES zu ihrer „Sgt. Pepper’s Lonley Hearts Club Band“-Zeit ein. Als weitere Anspieltipps auf dieser unterhaltsamen Scheibe möchte ich euch den flockigen Country-Schleicher „Apple Trees“ und das mehrstimmig gesungene „Morning Gold“, das einmal mehr verdeutlicht, dass die Burschen nicht nur die verschiedensten Instrumente richtig gut beherrschen, sondern jeder in der Band auch verdammt gut bei Stimme ist, mit bestem Gewissen ans gestandene Rockerherz legen.

Fazit: Mit ihrem selbstbetitelten Debüt haben MIDGE’S POCKET ein feines, vielseitiges Vintage Rock-Album eingespielt, wie es authentischer und ehrlicher kaum sein könnte. Dabei lässt sich die Band, die knietief in den 60ern & 70ern verwurzelt ist, nicht so leicht in eine der gängigen Schubladen stecken, denn ihr Sound deckt die ganze Palette von Americana, Folk und Country bis hin zum Blues und Rock ’N’ Roll mehr als gekonnt ab. Wobei die Stile innerhalb der verschiedenen Songs genreübergreifend scheinbar spielend ineinander verschwimmen. Somit sind die besten Voraussetzungen gegeben, nicht nur die geneigten Genre-Fans komplett abzuholen. Zumal das Songwriting, die musikalische Umsetzung und auch die bodenständige Produktion nahezu keine Wünsche offenlassen. Auch die Spielfreude, die MIDGE’S POCKET bei ihren Konzerten an den Tag legen, fängt dieses Album geradezu in faszinierende Manier ein. Man darf sich jetzt schon auf das zweite Album vom ‚Mucknbeiddl’ – wie die Band zu gut Bayrisch heisst – freuen, das unbestätigten Gerüchten zufolge irgendwann Anfang des kommenden Jahres erscheinen soll. Hoffentlich – ebenfalls wie dieses Debüt – nicht nur auf CD, sondern auch Vinyl. Recht viel besser geht Vintage einfach nicht mehr. It’s magic, Buam!
Die Wertung
Gesamt: 9/10
Mehr zu MIDGE’S POCKET im Netz:
MIDGE’S POCKET – Die offizielle Website:
https://midgespocket.com
MIDGE’S POCKET bei Facebook:
https://www.facebook.com/midgespocket
MIDGE’S POCKET bei Spotify anhören:

![BROENNI – Taming The Winds (Audio & Video) [ Hard Rock | Rock | Blues | Singer & Songwriter ]](https://sonicrealms.de/wp-content/uploads/2017/11/Bild_2023-09-03_214502066.webp)
![T. G. COPPERFIELD – The Worried Man: Ganz großes Entertainment – Langweilig ist anders! (Audio & Video) [ Rock’N’Roll | Bluesrock | Americana ]](https://sonicrealms.de/wp-content/uploads/2023/08/cover-Kopie.jpg.webp)