Deadly Silence – Judgement Day: Thrash mit Teutonen-Faktor (Audio) [ Metal | Thrash Metal | Heavy Metal ]

Deadly silence: Judgement Day

Teutonen-Thrash, der die seligen 1980er Jahre in die Jetzt-Zeit holt: das schafft „Judgement Day“ der süddeutschen Formation DEADLY SILENCE. Der Metal des süddeutschen Quintetts trägt nämlich genau diese Prise teutonic, die gerade in der zweiten Hälfte der Achtziger von vielen deutschen Bands stilprägend gespielt wurde. Also: Fetter Thrash mit harten Gitarren, Up-tempo-Songs, straight und nach vorn. Der Gesang hat Rotz, die Breaks passen, Platz für Soli sind vorhanden und werden genutzt und die Arrangements sorgen dafür, dass es organisch klingt und nie langweilig wird. Um eine Orientierung zu geben: Mixt Destruction, Assassin und Darkness, heraus kommt DEADLY SILENCE. Gegründet 1987 und ab 1992 „on hold“, spielt die Band seit 2015 wieder zusammen. Heute ist Drummer Peter das letzte Ur-Mitglied und bildet zusammen mit Micha (Lead Guit), Jonas (Bass), Niklas (Vocals) und Dennis (Guit) das aktuelle Line-up. Aufgenommen wurde das Album im Proberaum schon 2024, dann gemischt und gemastert von Ian Hendrik (IMPACT) in seinem Savage Sound Studios. Das Coverartwork von Manfred Smietana setzt den Sound bildlich perfekt in Szene – es war seine letzte Arbeit, Smietana ist kurz darauf verstorben und so ist „Judgement Day“ sein finales Artwork. Das Album gibt es via deadlysilence.bandcamp.com – als Download oder als limitierte CD für 12 Euro.

Cover des Album Judgement Day von Deadly Silence
Cover des Album Judgement Day von Deadly Silence

anspieltipp

Wer einen ersten Eindruck gewinnen will, sollte den Titeltrack hören, er kann als Blaupause für den DEADLY-SILENCE-Sound genommen werden. Das geht zum Beispiel über den Bandcamp-Link (s.u.) – aber nicht bei den Streaming-Portalen: Auf Spotify verzichtet die Band aus Überzeugung. Weil es zu ‚Judgment Day‘ auch ein prima Video gibt – Bitteschön:

Fazit

9,0 von 10 Punkten: „Judgement Day“
ist ein starkes Album, das seine Wurzeln unverkennbar im deutschen Thrash der beginnenden Wave of Teutonic Metal hat.

Deadly Silence 2025
Deadly Silence 2025

Mehr über Deadly Silence im Netz

Deadly Silence bei Facebook:
https://www.facebook.com/oldschoolthrashmetal

Deadly Silence Bandcamp-Seite (mit CD-Bestell-Option)
https://deadlysilence.bandcamp.com/

Deadly Silence bei YT
https://www.youtube.com/@DeadlySilence-r5w

Nach oben scrollen