Musik

HAMMERSCHMITT – Dr. Evil: completely metalized (Audio & Video) [ Hard Rock | Heavy Metal ]

  Eigentlich kann ich es immer noch nicht ganz fassen, dass mir hier doch tatsächlich mit „Dr. Evil“ das neue Album von HAMMERSCHMITT zur Besprechung vorliegt. Ein Album, an dessen Veröffentlichung vor gut einem Jahr die Band selbst fast nicht mehr geglaubt hat. Aber das ist eine ganz andere Geschichte, die – wenn überhaupt – […]

HAMMERSCHMITT – Dr. Evil: completely metalized (Audio & Video) [ Hard Rock | Heavy Metal ] Zum Artikel »

DAS KUBINAT – Alles oans: ein absolutes Muss für jeden Dialekt-Rockfreak (Audio & Video) [ Dialekt Hard Rock | Mundart Rock | Dialekt Rock ]

  Das hier zum ‚Lauschangriff’ vorliegende Album hat zwar schon gut 1½ Jahre auf dem Buckel, aber auch einem ausgemachten Mundart-Freak – wie ich es einer bin – geht gelegentlich ein wirkliches cooles Dialekt Rock-Album durch die Lappen bzw. entdeckt das kleine Juwel erst mit etwas Verspätung. So geschehen im Falle von „Alles oans“ der

DAS KUBINAT – Alles oans: ein absolutes Muss für jeden Dialekt-Rockfreak (Audio & Video) [ Dialekt Hard Rock | Mundart Rock | Dialekt Rock ] Zum Artikel »

BONFIRE – Live On Holy Ground – Wacken 2018: zurück beim größten Heavy Metal-Festival der Welt (Audio & Video) [ Hard Rock | Melodic Metal ]

  BONFIRE gehören seit Jahrzehnten nicht nur zu den tour- und neuerdings auch veröffentlichungsfreudigsten Bands, sondern seit ihrem Album „Glörious“ auch zu den regelmäßigen und gerngesehenen Stammgästen im ‚Lauschangriff’ meiner Sendung. Kaum sieben Monate nach ich ihrem wirklich großartigen Cover-Doppelalbum „Legends“ kredenzen uns Hans Ziller und seine Mannen in Form von „Live On Holy Ground

BONFIRE – Live On Holy Ground – Wacken 2018: zurück beim größten Heavy Metal-Festival der Welt (Audio & Video) [ Hard Rock | Melodic Metal ] Zum Artikel »

L & M – Schizophonie: 2x Gitarre, 2x Gesang… mehr braucht’s ned! (Audio & Video) [ Acoustic Rock | Mundart Rock | Dialekt Rock ]

  Den Stammzuhörern meiner Sendung ‚Easy Monday’ dürfte mein Faible für Acoustic Rock als auch Dialekt Rock – ins besonderer dem Boarischen – hinlänglich bekannt sein. Beides in perfekter Kombination zelebriert das Gitarren-Duo L & M mittlerweile seit sieben Jahren. Nach zwei EPs („Wenn ned heit“/ 2012; „Zwoa“/ 2014) und ihrem Debütalbum „Auszeit“ (2016) haben

L & M – Schizophonie: 2x Gitarre, 2x Gesang… mehr braucht’s ned! (Audio & Video) [ Acoustic Rock | Mundart Rock | Dialekt Rock ] Zum Artikel »

SCHORSCH HAMPEL – hoamwehblues: nur zwei Instrumente pro Song – ‚mehr braucht’s ned!’ (Audio & Video) [ Singer & Songwriter | Blues | Mundart Blues | Boarisch Blues ]

  Durch das Debüt „Secänd Händ Blues“ von SCHORSCH & DE BAGASCH im Jahr 2006 wurde ich erstmals so richtig aufmerksam auf den Münchener Bluespoeten. Mit diesem Album hat er damals nicht nur voll meinen Nerv für ehrlich handgemachte Musik im bayrischen Slang getroffen, sondern mich dadurch auch endgültig mit der Droge Blues infiziert. Seither

SCHORSCH HAMPEL – hoamwehblues: nur zwei Instrumente pro Song – ‚mehr braucht’s ned!’ (Audio & Video) [ Singer & Songwriter | Blues | Mundart Blues | Boarisch Blues ] Zum Artikel »

DARK BLUE INC. – Linked To Life: verbindet unterschiedlichste Stilrichtungen des Rock zu einem eigenständig Sound (Audio & Video) [ Hard Rock | Heavy Metal | Progressive Rock ]

  Bereits im Zuge des ‚Lauschangriffs’ zum letzten SAINTED SINNERS-Album „Back With A Vengeance“ hat mich Frank Pané (BONFIRE) auf sein neues (Solo-)Projekt DARK BLUE INC. aufmerksam bzw. neugierig gemacht und mich in der Folgezeit immer wieder mit interessanten News zu diesem Thema versorgt. Diese Tage erscheint nun mit „Linked To Life“ endlich das mit

DARK BLUE INC. – Linked To Life: verbindet unterschiedlichste Stilrichtungen des Rock zu einem eigenständig Sound (Audio & Video) [ Hard Rock | Heavy Metal | Progressive Rock ] Zum Artikel »

GREGOR EICHINGER – A bisserl Lebn’: ein wahres Juwel bayrischer und bodenständiger PopRock- und Blues Rock-Kunst (Video) [ Mundart Pop-Rock | Mundart Blues Rock ]

  Eigentlich war ich der felsenfesten Überzeugung, dass in absehbarer Zeit ein reines Instrumental-Album von GREGOR EICHINGER bei mir auf dem Schreibtisch landen würde, hat doch der Gitarrist dies selbst in den letzten Jahren immer wieder mal verstärkt durchblicken lassen. – Aber weit gefehlt, stattdessen verblüfft er uns – fünf Jahre nach dem letzten GREX-Album

GREGOR EICHINGER – A bisserl Lebn’: ein wahres Juwel bayrischer und bodenständiger PopRock- und Blues Rock-Kunst (Video) [ Mundart Pop-Rock | Mundart Blues Rock ] Zum Artikel »

MARC JÜRS AND A BUNCH OF HEARTBREAKERS – Music For The Working Class: die einzige wahre deutsche Antwort auf ‚The Boss’ (Audio & Video) [ Rock | Singer & Songwriter | Country Rock ]

  Vor gut zwei Jahren hat mich mein Kumpel Carsten ‚Lizard’ Schulz (ex-EVIDENCE ONE/ ex-DOMAIN) auf das selbstproduzierte EP-Debüt eines gewissen MARC JÜRS – zu dem er ein paar Backing Vocals beigesteuert hat – aufmerksam gemacht, da er aus unseren gemeinsamen ‚Rock It!’-Tagen genau wusste, dass er bei mir mit „River Of Blood“ genau ins

MARC JÜRS AND A BUNCH OF HEARTBREAKERS – Music For The Working Class: die einzige wahre deutsche Antwort auf ‚The Boss’ (Audio & Video) [ Rock | Singer & Songwriter | Country Rock ] Zum Artikel »

3 DAYZ WHIZKEY – Common Buzzard Blues: Manchmal ist weniger eben mehr! (Audio & Video) [ Blues Rock ]

  Eigentlich hab ich fast schon nicht mehr damit gerechnet, aber nun ist es doch tatsächlich da, das neuen Album von 3 DAYZ WHIZKEY. Fast fünf Jahre nach ihrem letzten Longplayer „Steam“ präsentieren sich die Regensburger Southern Blues Rocker auf „Common Buzzard Blues“ stärker und vielseitiger denn je. Folglich, ein klarer Fall für meinen ‚Lauschangriff’.

3 DAYZ WHIZKEY – Common Buzzard Blues: Manchmal ist weniger eben mehr! (Audio & Video) [ Blues Rock ] Zum Artikel »

T. G. COPPERFIELD – Magnolia: das raue Flair einer Live-Session anmutig auf eine Studioscheibe gepackt (Audio & Video) [ Rock’N’Roll | Bluesrock | Americana ]

  Nach zwei sehr persönlichen („Tunes For George“) bzw. gefühlvollen („Sweet Honey“) Minialben im vergangenen Jahr meldet sich das Arbeitstier T. G. COPPERFIELD kaum 14 Monate nach seinem letzten Soloalbum „The Worried Man“ bereits mit dem Nachfolger zurück. Im Vergleich zu den eingangs genannten EPs geht der 3 DAYZ WHIZKEY-Mastermind auf seiner dritten ‚full length’-Scheibe

T. G. COPPERFIELD – Magnolia: das raue Flair einer Live-Session anmutig auf eine Studioscheibe gepackt (Audio & Video) [ Rock’N’Roll | Bluesrock | Americana ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen