Musik

Helzver beschwört mit „Kvlt Is Still Alive“ die schwarze Flamme neu (Musikplaylist) [ Black Metal | Death Metal | Extreme Metal ]

Mit „Kvlt Is Still Alive“ legt Helzver, das kompromisslose Solo-Projekt von Georgi Georgiev, ein Album vor, das sich mit eisernem Willen und glühender Überzeugung seinen Platz in der modernen Black-Metal-Landschaft sichert. Unter dem düsteren Himmel Londons geboren und doch durchdrungen vom Erbe bulgarischer Geschichte, entfacht Helzver ein klangliches Inferno, das sich ebenso an den Traditionen […]

Helzver beschwört mit „Kvlt Is Still Alive“ die schwarze Flamme neu (Musikplaylist) [ Black Metal | Death Metal | Extreme Metal ] Zum Artikel »

Ranzel X Kendrick aka. Alias Wayne zeigt mit „Too Far“ eine eindringliche Warnung vor ideologischen Abwegen – musikalisch tiefgründig und zeitlos relevant (Musikvideo) [ Indie Folk | Singer-Songwriter | Blues Rock ]

Mit der neuen Single „Too Far“ meldet sich Alias Wayne, das Rock- und Blues-orientierte Alter Ego des US-amerikanischen Singer-Songwriters Ranzel X Kendrick, eindrucksvoll zurück. Der Musiker, der seine künstlerische Identität zwischen seiner texanischen Herkunft und seinem heutigen Leben in Costa Rica verortet, präsentiert ein Stück, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich tiefgründig ist. In „Too

Ranzel X Kendrick aka. Alias Wayne zeigt mit „Too Far“ eine eindringliche Warnung vor ideologischen Abwegen – musikalisch tiefgründig und zeitlos relevant (Musikvideo) [ Indie Folk | Singer-Songwriter | Blues Rock ] Zum Artikel »

Pinkwinkle laden mit „JEEJI“ zu einem surrealen Psycho Trip ein (Musikvideo) [ Psychedelic Rock | Experimental Noise | Avantgarde ]

Mit ihrer Debütsingle „JEEJI“ stellt das kreative Kollektiv Pinkwinkle unmissverständlich klar, dass Konventionen in ihrer Welt keinen Platz haben. Die Band, die sich selbst im Spannungsfeld zwischen psychedelischem Wahnsinn, experimenteller Klangkunst und einer Mischung aus Garage Rock, Hip-Hop und Metal verortet, liefert mit „JEEJI“ ein kompromisslos eigenständiges Stück Musik, das den Hörer fordernd, aber nicht

Pinkwinkle laden mit „JEEJI“ zu einem surrealen Psycho Trip ein (Musikvideo) [ Psychedelic Rock | Experimental Noise | Avantgarde ] Zum Artikel »

Death Wishlist erwecken einen 80er-Klassiker zu neuem Leben – „Indian Summer“ voller Wut, Hitze und Herz (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Rock ‚N‘ Roll | Punk ]

Mit „Indian Summer“ melden sich Death Wishlist lautstark zu Wort – direkt aus Viareggio, mit einem Sound, der keine Kompromisse kennt. Was das italienische Quintett hier abliefert, ist eine mitreißende Rock-Explosion, die durch ihre Direktheit besticht. Die Einflüsse von Bands wie The Hellacopters und Backyard Babies sind deutlich hörbar, doch Death Wishlist verleihen ihrer Musik

Death Wishlist erwecken einen 80er-Klassiker zu neuem Leben – „Indian Summer“ voller Wut, Hitze und Herz (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Rock ‚N‘ Roll | Punk ] Zum Artikel »

Greatness reflektiert in „Languid“ über Klang, Identität und Stil in einer vielschichtigen (Musikplaylist) [ US-Hip Hop | Rap | Hip Hop ]

Mit „Languid“ aus dem Album c2mt: deluxe legt Greatness ein beeindruckendes Statement vor, das klassische Ästhetik mit moderner Produktion verbindet. Gleich zu Beginn entfaltet sich ein voluminöser Bass, der die Struktur des Tracks prägt und die rhythmische Richtung vorgibt. Unterstützt wird das Klangbild von sphärischen Synthesizer-Sounds, die eine träumerische, fast cineastische Atmosphäre erzeugen. Streicher-Elemente fügen

Greatness reflektiert in „Languid“ über Klang, Identität und Stil in einer vielschichtigen (Musikplaylist) [ US-Hip Hop | Rap | Hip Hop ] Zum Artikel »

Bill Fennell hinterfragt in „These Humans (Acoustic)“ mit akustischer Raffinesse die Absurditäten des Menschseins (Musikplaylist) [ Acoustic Rock | Singer & Songwriter | Pop ]

Mit „These Humans (Acoustic)“ aus dem Album Unbroken Dance of Shadows präsentiert Bill Fennell eine akustische Version, die nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch thematisch fesselt. Der Song bewegt sich im unteren Midtempo-Bereich und entfaltet dabei eine dichte, fast schon kontemplative Atmosphäre. Was auf den ersten Blick als einfache Singer-Songwriter-Ballade erscheinen könnte, offenbart sich als

Bill Fennell hinterfragt in „These Humans (Acoustic)“ mit akustischer Raffinesse die Absurditäten des Menschseins (Musikplaylist) [ Acoustic Rock | Singer & Songwriter | Pop ] Zum Artikel »

Keisandeath (ケイサンデス) – Cattery (キャッテリー): Düstere Fusion aus female fronted Death- und Alternative Metal (Musikvideo) [ Death Metal | Female Fronted | Alternative Metal ]

Heute widmen wir uns einmal einer ganz besonderen musikalischen Produktion und richten unsere musikalischen Fühler nach Thailand- und Japan aus. Denn dort macht sich gerade ein musikalisches Donnerwetter auf dem Weg zu uns und zwar die Band Keisandeath (ケイサンデス) und ihrer neuen, melodischen Single „Cattery“ (キャッテリー), die sich düster aus den Boxen drückt aber zeitgleich

Keisandeath (ケイサンデス) – Cattery (キャッテリー): Düstere Fusion aus female fronted Death- und Alternative Metal (Musikvideo) [ Death Metal | Female Fronted | Alternative Metal ] Zum Artikel »

The Rock’n Rizz Crew jagt mit „This One’s For Us“ Glam-Rock unter Hochspannung – Regler 11, Strom auf Anschlag (Musikplaylist) [ Glam-Rock | Heavy Rock | Hard Rock ]

Die Glam‑Rock- und Glam‑Metal‑Explosion der Achtziger polarisierte wie kaum eine andere Stilbombe: Während manche im Glitter der Bühnenscheinwerfer versanken, witterten Puristen darin einen Overkill an Haarspray. Unbestreitbar bleibt jedoch, dass unter dem Banner des Hair Metal zahlreiche Ikonen und Alben entstanden, deren Funken bis heute sprühen. Genau an dieses Erbe dockt 2025 eine Truppe an,

The Rock’n Rizz Crew jagt mit „This One’s For Us“ Glam-Rock unter Hochspannung – Regler 11, Strom auf Anschlag (Musikplaylist) [ Glam-Rock | Heavy Rock | Hard Rock ] Zum Artikel »

The Adam Catharsis entfacht nostalgische Schattenklänge – „Don’t Go“ in düster-tanzbar (Musikplaylist) [ Industrial Rock | Darkwave | Alternative ]

Der 80er-Jahre-Hit „Don’t Go“, einst von Vince Clarke für Yazoo geschaffen, galt lange als unantastbare Synth-Pop-Hymne, unzählige Coverversionen wirkten wie ein billiges Abziehbild. Umso mutiger erscheint es, dass The Adam Catharsis sich dieser Ikone annahm. Anstatt die Nummer bloß nachzubilden, legt der Künstler eine Version vor, die eigenständig strahlt und doch den Geist des Originals

The Adam Catharsis entfacht nostalgische Schattenklänge – „Don’t Go“ in düster-tanzbar (Musikplaylist) [ Industrial Rock | Darkwave | Alternative ] Zum Artikel »

GAGULAM LIEFERT MIT „ENLIGHTENMENT MUSICAL FRIENDLY FREQUENCIES“ EIN EPISCHES SYNTH-RETROWAVE UNIVERSUM (MUSIKVIDEO) [ RETROWAVE | SYNTHWAVE | ELECTRO ]

Schon die ersten schimmernden Synth-Flächen von „Enlightenment Musical Friendly Frequencies“ von GAGULAM ziehen die Aufmerksamkeit auf sich: Ein einzelner Akkord löst sich in einem irisierenden Hall auf, bevor ein überraschend luftiges Schlagzeugpattern einsetzt. In diesem Moment wird klar, dass sich GAGULAM klanglich von seinem vorangegangenen Werk absetzt und gleichzeitig die Essenz seiner früheren Veröffentlichungen bewahrt.

GAGULAM LIEFERT MIT „ENLIGHTENMENT MUSICAL FRIENDLY FREQUENCIES“ EIN EPISCHES SYNTH-RETROWAVE UNIVERSUM (MUSIKVIDEO) [ RETROWAVE | SYNTHWAVE | ELECTRO ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen