Electro

Nayia: Eine Avantgardistische Elektronic Kampfansage mit „The Blood On Your Sword“ (Musikplaylist) [ Avant Garde Electro | Noise ]

Mit „The Blood on Your Sword“ präsentiert der deutsche Künstler Nayia eine Single, die sich tief in die Gefilde des avantgardistischen Electro und Dark Pop wagt. Der Track vereint eine düstere Atmosphäre mit hypnotischen Elementen, die an experimentelle Acts wie Einstürzende Neubauten oder Coil erinnern, jedoch in einer modernen, eigenständigen Interpretation münden. Nayia, bürgerlich Armando […]

Nayia: Eine Avantgardistische Elektronic Kampfansage mit „The Blood On Your Sword“ (Musikplaylist) [ Avant Garde Electro | Noise ] Zum Artikel »

Gagulam – „Elevated“: Wenn Stille zu Klang wird (Musikplaylist) [ Electronic | Ambient | Minimal EDM ]

Wenn sich die Welt in Dunkelheit hüllt und Gedanken beginnen, ihre eigenen Wege zu gehen, entsteht manchmal Musik, die wie ein stiller Dialog mit dem Inneren klingt. Aus genau dieser Atmosphäre entspringt „Elevated“ – die neue Single des rätselhaften Produzenten Gagulam. Der Künstler, der konsequent im Verborgenen agiert und seine Identität hinter den Klang stellt,

Gagulam – „Elevated“: Wenn Stille zu Klang wird (Musikplaylist) [ Electronic | Ambient | Minimal EDM ] Zum Artikel »

Chent – „Fanbase“: Ein futuristischer Klangrausch zwischen Bass, Emotion und Vision (Musikplaylist) [ Electro | Progressive House | Electronoica ]

Mit seiner neuen Single „Fanbase“ entfesselt Chent ein hypnotisches Klanggeflecht, das sich zwischen Progressive House, Electronica und Techno bewegt. Der Künstler, der selbst gern mit analogen Synthesizern experimentiert und von Legenden wie deadmau5, Daft Punk und Fatboy Slim inspiriert wurde, verbindet hier komplexe Produktionstechnik mit einer emotionalen, fast schon filmischen Tiefe. Der Klang der Zukunft

Chent – „Fanbase“: Ein futuristischer Klangrausch zwischen Bass, Emotion und Vision (Musikplaylist) [ Electro | Progressive House | Electronoica ] Zum Artikel »

ClintOnTheBeat erschafft mit „They’ll Never Find Us Here“ ein elektrisierendes Klanguniversum voller Tiefe und Emotion [ Electro | Ethno | Breakbeat ]

Das Mini-Album „They’ll Never Find Us Here“ des US-amerikanischen Produzenten ClintOnTheBeat präsentiert sich als atmosphärisches Werk zwischen Electronica, Breakbeat und Trip-Hop. Der Künstler erschafft mit sieben sorgfältig produzierten Tracks eine Klangwelt, die gleichermaßen rhythmisch treibend wie gefühlvoll introspektiv wirkt. Bereits der Titeltrack „They’ll Never Find Us Here“ offenbart die Handschrift von ClintOnTheBeat: ein sphärischer Mix

ClintOnTheBeat erschafft mit „They’ll Never Find Us Here“ ein elektrisierendes Klanguniversum voller Tiefe und Emotion [ Electro | Ethno | Breakbeat ] Zum Artikel »

Life Minder: Ein epischer Trip mit „Ominitus“ und der Single „Vitalis“ (Musikplaylist) [ Electro | EDM | Ambient ]

Mit dem Album „Omnitus“ präsentiert der belgische Musiker, Komponist und Multiinstrumentalist Life Minder ein beeindruckendes Werk, das gleichermaßen zum Tanzen, Träumen und Nachdenken einlädt. Es ist die erste Staffel eines konzeptuell angelegten Projekts, das in einzelne Episoden unterteilt ist – jede davon ein Kapitel einer größeren, klanglichen Erzählung, die von Natur, Menschlichkeit und universellen Emotionen

Life Minder: Ein epischer Trip mit „Ominitus“ und der Single „Vitalis“ (Musikplaylist) [ Electro | EDM | Ambient ] Zum Artikel »

DANR. liefert epischen Soundtrack „Somber“ – Ein Sound wie ein Horrorstreifen aus 80ern! (Musikplaylist) [ Cinematic | Dark Ambient | Soundtrack ]

Sounddesign, das nicht nur gehört, sondern erlebt wird – genau darin liegt die besondere Stärke von Danr., dem spanischen Musiker und Produzenten Daniel Rodríguez Suárez, der unter seinem Pseudonym das Album „Somber“ geschaffen hat. Von Beginn an ist klar: Hier wird nicht einfach Musik präsentiert, sondern ein akustisches Gesamtkunstwerk, das die Grenzen zwischen Komposition und

DANR. liefert epischen Soundtrack „Somber“ – Ein Sound wie ein Horrorstreifen aus 80ern! (Musikplaylist) [ Cinematic | Dark Ambient | Soundtrack ] Zum Artikel »

MZSS mit intergalaktischer Electro Story – Tales Of An Astral Voyager (Musikplaylist) [ Electro | House | Afro Analog ]

Elektronische Musik zwischen House und Electro sowie Dance mit absoluter Clubtauglichkeit. Das verspricht und hält der Künstler MZSS mit seiner brandaktuellen EP „Tales Of An Astral Voyager„. Der Titel ist dabei maßgeblich Programm. Denn genauso klingt das tanzbare Werk auch, wie ein futuristischer Spacetrip, rhythmisch, treibend und durch fantastische Kompositionen bestechend, schlägt hier das Herz

MZSS mit intergalaktischer Electro Story – Tales Of An Astral Voyager (Musikplaylist) [ Electro | House | Afro Analog ] Zum Artikel »

Arizona Coast – Kunstprojekt kündigt neues Album „RElease THe Beast“ mit fantastischer Single an! (Msuikvideo) [ Art-Pop | Synthpop | New Wave ]

Aufgewachsen in einem heruntergekommenen Kino an der Küste von Arizona, das zugleich als Namensgeber diente, erlebte Arizona Coast eine Kindheit fernab von Normalität. Zwischen leeren Sitzreihen, dem Geruch von altem Popcorn und nächtelangen Horrorfilm-Marathons formte sich eine künstlerische Identität, die so unkonventionell ist wie ihre Herkunft. Heute bringt Arizona Coast diese Vergangenheit in die Gegenwart,

Arizona Coast – Kunstprojekt kündigt neues Album „RElease THe Beast“ mit fantastischer Single an! (Msuikvideo) [ Art-Pop | Synthpop | New Wave ] Zum Artikel »

IurisEkero verbindet Klang und Gefühl: Eine sommerliche Hymne der Nähe mit The Sun, The Whine And You (Musikvideo) [ Elecro | Dance | House ]

Wenn die Sommersonne langsam untergeht, der Wind warm durchs Haar fährt und das Glas Wein in der Hand klirrt, dann entstehen jene besonderen Augenblicke, die sich in der Erinnerung festbrennen. Genau solche Momente fängt IurisEkero mit seiner neuen Single „The Sun, The Whine And You“ ein. Es ist ein Song, der den Sommer nicht nur

IurisEkero verbindet Klang und Gefühl: Eine sommerliche Hymne der Nähe mit The Sun, The Whine And You (Musikvideo) [ Elecro | Dance | House ] Zum Artikel »

Tor James Faulkner direkt auf die Sommerparty mit „No Way No Way“ (Musikvideo) [ Electro | House | Electro Pop ]

Tor James Faulkner ist ein Künstler, der seit frühester Kindheit auf der Bühne steht und im Laufe seiner Karriere schon viele musikalische Gesichter gezeigt hat – vom jugendlichen Pop-Charmeur bis hin zum gereiften Singer-Songwriter mit internationalem Erfolg. Er versteht es, mit kleinen kreativen Kniffen seine Songs zu etwas Besonderem zu machen, und genau das zeigt

Tor James Faulkner direkt auf die Sommerparty mit „No Way No Way“ (Musikvideo) [ Electro | House | Electro Pop ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen