Filme & Serien

Aktuelle News und Rezensionen aus der Welt der Filme und Serien

Analoger Albtraum: Die 10 ultimativen 80er-Horrorfilme im Fokus (Inklusive Trailer & Ranking) [ Horror | Retro-Horror ]

Es ist 1. November, Punkt 0:00 Uhr, Hiermit endet unser diesjähriges Halloween-Special, die Halloweek. Zum großen Finale bringen wir euch, kuratiert von Geo Hilse, noch einige legendäre Kulthorror-Klassiker der 80er näher – und sagen danke, dass ihr auch 2025 wieder dabei wart. Freut euch schon auf 2026! Die 80er sind das Hexenhaus des Horrors: kalte […]

Analoger Albtraum: Die 10 ultimativen 80er-Horrorfilme im Fokus (Inklusive Trailer & Ranking) [ Horror | Retro-Horror ] Zum Artikel »

Halloween! Die Kultreihe um Michael Myers auf dem Prüfstand (inkl. Ranking) [ Horror | Thriller | Mystery ]

Happy Happy Halloween, Halloween, Halloween – Sonic Readers 😉 Was wäre ein Special zu kultigen Horrorfilm-Reihen, wenn wir nach Freitag der 13. und Nightmare On Elmstreetnicht auch dem stummen Schatten von Haddonfield huldigen würden? Unsere Halloweek ist die perfekte Woche, um Michael Myers zurück an die Vorstadtkreuzungen zu rufen. Das weiße, ausdruckslose Gesicht, das schwere

Halloween! Die Kultreihe um Michael Myers auf dem Prüfstand (inkl. Ranking) [ Horror | Thriller | Mystery ] Zum Artikel »

A Nightmare On Elm Street: Die Kultreihe um den Traumdämon „Freddy Krüger“ im Ranking! [ Horror | Slasher ]

Was wäre ein Special zu kultigen Horrorfilm-Reihen, wenn wir nach Freitag der 13. uns nicht auch dem träumerischen Dämon Freddy Krueger widmen würden? Unsere Halloweek ist die perfekte Woche, um nach Springwood zurückzukehren. Flackernde Straßenlampen, das Summen alter Kesselräume, Kinderreime in endlosen Schleifen und das Kratzen von Freddy Kruegers Klingenhandschuh lassen die Nacht zu einem

A Nightmare On Elm Street: Die Kultreihe um den Traumdämon „Freddy Krüger“ im Ranking! [ Horror | Slasher ] Zum Artikel »

Freitag der 13. Die Kultreihe Auf dem Prüfstand im Ranking [ Horror | Slasher ]

Unsere Halloweek ist die perfekte Woche, um zum Camp Crystal Lake zurückzukehren: Matschige Ufer, flackernde Lagerfeuer, das leise Sirren von Harry Manfredinis Streichern und das Gefühl, dass Jason Voorhees immer schon einen Schritt näher ist, als man glaubt. Dieses Ranking durchsiebt die gesamte Reihe nach Atmosphäre, Spannungsdramaturgie, ikonischen Momenten und filmischem Handwerk. Von fokussierten Klassikern

Freitag der 13. Die Kultreihe Auf dem Prüfstand im Ranking [ Horror | Slasher ] Zum Artikel »

Family Guy: Halloween-Special – zwischen Klamauk und kaltem Grauen (Review) [ Adult Cartoon | Comedy | Drama ]

„Family Guy“ wagt mit dem Hulu-Exklusivspecial „Peter, Peter, Pumpkin Cheater“ jenes festlich-makabre Spagat-Manöver, das Halloween-Folgen in Animationsserien seit jeher so reizvoll macht, nämlich zwischen ausgelassener Klamotte und tatsächlich unheimlicher Zuspitzung zu pendeln, und es gelingt bemerkenswert gut, weil die Episode den Mut hat, ihre beiden Pole — den klebrig überzuckerten Kürbiswettbewerb in Quahog und die

Family Guy: Halloween-Special – zwischen Klamauk und kaltem Grauen (Review) [ Adult Cartoon | Comedy | Drama ] Zum Artikel »

Return Of The Living Dead (2025) – Kein Remake, ein Sequel! Hier alle Infos zum neuen Film der Kultreihe! (Trailer) [ Horror | Zombie | Horrorkomödie ]

Wofür würde sich die alljährliche Sonic Realms Halloweek besser eignen als Neuigkeiten zum angekündigten Return of the Living Dead remake Return of the Living Dead ist seit 1985 Synonym für anarchischen Horror, rabenschwarzen Humor und eine Portion Punk. Dass Living Dead Media gemeinsam mit WithAnO Productions jetzt einen neuen Film im selben Universum ansetzt, ist

Return Of The Living Dead (2025) – Kein Remake, ein Sequel! Hier alle Infos zum neuen Film der Kultreihe! (Trailer) [ Horror | Zombie | Horrorkomödie ] Zum Artikel »

Beetlejuice Beetlejuice – Die späte Beschwörung, die alles toppt: Burtons Sequel ist wilder, wärmer und besser als das Original (Filmkritik) [ Horror | Komödie ]

Beetlejuice Beetlejuice steht für eine besondere Sorte Fortsetzung: jene, die Jahrzehnte nach dem Original entstehen und damit zwei Zeithorizonte versöhnen müssen – Erinnerungen, die längst zu popkulturellem Mythos geronnen sind, und eine Gegenwart, die andere Tempi, Rituale und Befindlichkeiten kennt. Späte Sequels sind wie Geisterbeschwörungen in einem Museum: Man ruft nicht nur Figuren, sondern ganze

Beetlejuice Beetlejuice – Die späte Beschwörung, die alles toppt: Burtons Sequel ist wilder, wärmer und besser als das Original (Filmkritik) [ Horror | Komödie ] Zum Artikel »

Chilling Adventures of Sabrina – Rituale, Rebellion, Höllenkrone: die düstere Hexenoper unserer Zeit [ Horror | Mystery | Dark Fantasy ]

Reboots leben gefährlich: Zu nah an der Vorlage ist langweilig und wirkt wie ein uninspirierte Aufguss. Zu weit davon weg könnte als Verrat wahrgenommen werden. Chilling Adventures of Sabrina löst dieses Dilemma, indem es die Sitcom-Vergangenheit kurz grüßt und dann beherzt in die Finsternis tritt. Sabrinas Coming-of-Age wird in eine okkulte Architektur aus Kirchenpolitik, Höllenmythos

Chilling Adventures of Sabrina – Rituale, Rebellion, Höllenkrone: die düstere Hexenoper unserer Zeit [ Horror | Mystery | Dark Fantasy ] Zum Artikel »

Wednesday – Staffel 2: Schwarzer Witz, schärfere Klinge – die Rückkehr der Addams-Ikone

Es gibt Serien, die nach einem Überraschungserfolg in der zweiten Runde nervös werden: Sie häufen Nebenplots an, verlieren ihr Profil und rennen dem eigenen Ruhm hinterher. Wednesday – Staffel 2 tut das Gegenteil. Sie wirkt so, als hätte das Kreativteam eine Inventur gemacht: Was macht Wednesday aus? Was hat in Staffel 1 wirklich gezündet? Die Antwort führt zu einer

Wednesday – Staffel 2: Schwarzer Witz, schärfere Klinge – die Rückkehr der Addams-Ikone Zum Artikel »

Cassandra auf Netflix: Retro-Horror im Smarthome und der Preis digitaler Unsterblichkeit (Trailer) [ Science Fiction | Horror | Sci-Fi Horror ]

Achtung ein Spoiler zu Beginn! Wenn die Erinnerungen eines Menschen nicht mehr in einem sterblichen Körper, sondern in Kupferspulen und Siliziumtunneln zirkulieren, was bleibt dann von der Person – und was entsteht neu? Cassandra war einst Fleisch und Blut. Heute steuert ein digitalisiertes Gehirn das retrofuturistische Smarthome, in dem die Familie Prill Zuflucht sucht. Damit

Cassandra auf Netflix: Retro-Horror im Smarthome und der Preis digitaler Unsterblichkeit (Trailer) [ Science Fiction | Horror | Sci-Fi Horror ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen