Philipp Gottfried

In der Rolle des strebenden Chefredakteurs bringt Philipp Gottfried seine umfassende journalistische Erfahrung, die ihn seit 2012 begleitet in dieses Magazin ein. Seine tiefe Leidenschaft für Musik und Unterhaltungskultur ist das Herzstück seiner Arbeit. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit kann er auf über zwei Jahrzehnte als Musiker zurückblicken und hat sich ebenso als Promoter und Labelchef einen Namen gemacht.

SnapDibz – „Against All Odds“ im Feature mit Rey Khan begeistert mit energiegeladenem Sound und starken Stories (Musikvideo) [ Hip Hop | R’n’B | Pop Rap ]

Wenn man den Titel „Against All Odds“ liest, muss man zweifelsfrei an die Legende Tupac Shakur denken, hatte er doch auch eine Veröffentlichung unter diesem Namen. Doch dies sollte man nicht als Plagiat ansehen, denn SnapDibz veröffentlicht hier ein kleines Meisterwerk des US-amerikanischen Hip Hop, das jeder Rap-Fan sich unbedingt reinpfeifen sollte. Gemeinsam mit Rey […]

SnapDibz – „Against All Odds“ im Feature mit Rey Khan begeistert mit energiegeladenem Sound und starken Stories (Musikvideo) [ Hip Hop | R’n’B | Pop Rap ] Zum Artikel »

Michel Goes Green – Neues leben für zu unrecht vergessene ‚Montréal [2]‘ ep (Audio) [ Indie Rock | Dream Pop | Indie Pop ]

Eine gelungene Melange aus Indie Pop, Indie Rock und Dream Pop präsentiert der talentierte Musiker Michel Abalain aka. Michel Goes Green mit seinem Minialbum „Montréal“. Der in den 1990er Jahren geborene Künstler präsentiert ein Werk der melancholischen Klangkunst, bei welcher er authentisches Songwriting und kompositorisches Geschick kombiniert. Dieses Werk, welches Michel mit Gastmusikern eingespielt hat,

Michel Goes Green – Neues leben für zu unrecht vergessene ‚Montréal [2]‘ ep (Audio) [ Indie Rock | Dream Pop | Indie Pop ] Zum Artikel »

Kokoff mit musikalischem Sommer Freiheitsruf „Let’s Feel Free“ [ Electro | House | Dance ]

Passend zur heißen Jahreszeit meldet sich der deutsche Sänger und Songwriter KOKOFF mit seiner neuen Single „Let’s Feel Free“ zurück – und wie der Titel bereits andeutet, geht es um nicht weniger als das Gefühl von Freiheit, Leichtigkeit und ungebremster Lebensfreude. KOKOFF, der für seine stilistische Fusion aus Pop, Dance und Reggae bekannt ist, gelingt

Kokoff mit musikalischem Sommer Freiheitsruf „Let’s Feel Free“ [ Electro | House | Dance ] Zum Artikel »

Gozie Ukaga präsentiert „Colour“ ein unangepasstes Mainstream-Experiment (Musikplaylist) [ Alternative Pop | R’n’B | Experimental Pop ]

Mit seinem Album „Colour“ legt Gozie Ukaga ein Werk vor, das durch seine Reduziertheit und emotionale Dichte besticht. Der nigerianisch-amerikanische Singer-Songwriter, der in der Metropolregion Minneapolis–Saint Paul lebt, setzt auf minimale Arrangements, klare Strukturen und den Mut zur Stille. Anstatt bombastischer Klangflächen oder überproduzierter Beats erwartet die Hörerinnen und Hörer eine Sammlung von zehn sorgsam

Gozie Ukaga präsentiert „Colour“ ein unangepasstes Mainstream-Experiment (Musikplaylist) [ Alternative Pop | R’n’B | Experimental Pop ] Zum Artikel »

Helzver beschwört mit „Kvlt Is Still Alive“ die schwarze Flamme neu (Musikplaylist) [ Black Metal | Death Metal | Extreme Metal ]

Mit „Kvlt Is Still Alive“ legt Helzver, das kompromisslose Solo-Projekt von Georgi Georgiev, ein Album vor, das sich mit eisernem Willen und glühender Überzeugung seinen Platz in der modernen Black-Metal-Landschaft sichert. Unter dem düsteren Himmel Londons geboren und doch durchdrungen vom Erbe bulgarischer Geschichte, entfacht Helzver ein klangliches Inferno, das sich ebenso an den Traditionen

Helzver beschwört mit „Kvlt Is Still Alive“ die schwarze Flamme neu (Musikplaylist) [ Black Metal | Death Metal | Extreme Metal ] Zum Artikel »

Ranzel X Kendrick aka. Alias Wayne zeigt mit „Too Far“ eine eindringliche Warnung vor ideologischen Abwegen – musikalisch tiefgründig und zeitlos relevant (Musikvideo) [ Indie Folk | Singer-Songwriter | Blues Rock ]

Mit der neuen Single „Too Far“ meldet sich Alias Wayne, das Rock- und Blues-orientierte Alter Ego des US-amerikanischen Singer-Songwriters Ranzel X Kendrick, eindrucksvoll zurück. Der Musiker, der seine künstlerische Identität zwischen seiner texanischen Herkunft und seinem heutigen Leben in Costa Rica verortet, präsentiert ein Stück, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich tiefgründig ist. In „Too

Ranzel X Kendrick aka. Alias Wayne zeigt mit „Too Far“ eine eindringliche Warnung vor ideologischen Abwegen – musikalisch tiefgründig und zeitlos relevant (Musikvideo) [ Indie Folk | Singer-Songwriter | Blues Rock ] Zum Artikel »

Pinkwinkle laden mit „JEEJI“ zu einem surrealen Psycho Trip ein (Musikvideo) [ Psychedelic Rock | Experimental Noise | Avantgarde ]

Mit ihrer Debütsingle „JEEJI“ stellt das kreative Kollektiv Pinkwinkle unmissverständlich klar, dass Konventionen in ihrer Welt keinen Platz haben. Die Band, die sich selbst im Spannungsfeld zwischen psychedelischem Wahnsinn, experimenteller Klangkunst und einer Mischung aus Garage Rock, Hip-Hop und Metal verortet, liefert mit „JEEJI“ ein kompromisslos eigenständiges Stück Musik, das den Hörer fordernd, aber nicht

Pinkwinkle laden mit „JEEJI“ zu einem surrealen Psycho Trip ein (Musikvideo) [ Psychedelic Rock | Experimental Noise | Avantgarde ] Zum Artikel »

Death Wishlist erwecken einen 80er-Klassiker zu neuem Leben – „Indian Summer“ voller Wut, Hitze und Herz (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Rock ‚N‘ Roll | Punk ]

Mit „Indian Summer“ melden sich Death Wishlist lautstark zu Wort – direkt aus Viareggio, mit einem Sound, der keine Kompromisse kennt. Was das italienische Quintett hier abliefert, ist eine mitreißende Rock-Explosion, die durch ihre Direktheit besticht. Die Einflüsse von Bands wie The Hellacopters und Backyard Babies sind deutlich hörbar, doch Death Wishlist verleihen ihrer Musik

Death Wishlist erwecken einen 80er-Klassiker zu neuem Leben – „Indian Summer“ voller Wut, Hitze und Herz (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Rock ‚N‘ Roll | Punk ] Zum Artikel »

Greatness reflektiert in „Languid“ über Klang, Identität und Stil in einer vielschichtigen (Musikplaylist) [ US-Hip Hop | Rap | Hip Hop ]

Mit „Languid“ aus dem Album c2mt: deluxe legt Greatness ein beeindruckendes Statement vor, das klassische Ästhetik mit moderner Produktion verbindet. Gleich zu Beginn entfaltet sich ein voluminöser Bass, der die Struktur des Tracks prägt und die rhythmische Richtung vorgibt. Unterstützt wird das Klangbild von sphärischen Synthesizer-Sounds, die eine träumerische, fast cineastische Atmosphäre erzeugen. Streicher-Elemente fügen

Greatness reflektiert in „Languid“ über Klang, Identität und Stil in einer vielschichtigen (Musikplaylist) [ US-Hip Hop | Rap | Hip Hop ] Zum Artikel »

Bill Fennell hinterfragt in „These Humans (Acoustic)“ mit akustischer Raffinesse die Absurditäten des Menschseins (Musikplaylist) [ Acoustic Rock | Singer & Songwriter | Pop ]

Mit „These Humans (Acoustic)“ aus dem Album Unbroken Dance of Shadows präsentiert Bill Fennell eine akustische Version, die nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch thematisch fesselt. Der Song bewegt sich im unteren Midtempo-Bereich und entfaltet dabei eine dichte, fast schon kontemplative Atmosphäre. Was auf den ersten Blick als einfache Singer-Songwriter-Ballade erscheinen könnte, offenbart sich als

Bill Fennell hinterfragt in „These Humans (Acoustic)“ mit akustischer Raffinesse die Absurditäten des Menschseins (Musikplaylist) [ Acoustic Rock | Singer & Songwriter | Pop ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen