Philipp Gottfried

In der Rolle des strebenden Chefredakteurs bringt Philipp Gottfried seine umfassende journalistische Erfahrung, die ihn seit 2012 begleitet in dieses Magazin ein. Seine tiefe Leidenschaft für Musik und Unterhaltungskultur ist das Herzstück seiner Arbeit. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit kann er auf über zwei Jahrzehnte als Musiker zurückblicken und hat sich ebenso als Promoter und Labelchef einen Namen gemacht.

Tim Vicia – „Dieses Leben“ als fantastischer Soundtrack der Überforderung (Musikvideo) [ Indie-Pop | Bedroom Pop | Sad Pop ]

In einem Jahr, in dem Deutschpop nur allzu oft nach playlisttauglicher Wellness klingt, schleicht sich aus einem Schlafzimmer in Monheim am Rhein eine Stimme in den Feed, die mehr flüstert als schreit: Tim Vicia. Mit seiner Single „Dieses Leben“ legt der Newcomer keinen weiteren Motivationsspruch mit Beat vor, sondern eine stille Bestandsaufnahme eines Daseins, das […]

Tim Vicia – „Dieses Leben“ als fantastischer Soundtrack der Überforderung (Musikvideo) [ Indie-Pop | Bedroom Pop | Sad Pop ] Zum Artikel »

QX The Great – „The Nomad“ als globaler Soundtrip zwischen Straße, Seele und Afrobeats (Audioplaylist) [ Afrobeats | UK Drill | Alternative Rap ]

Wenn ein Künstler sich selbst QX The Great nennt, kann das schnell nach Größenwahn klingen. Doch schon nach wenigen Minuten auf „The Nomad“ ist klar: Hier wird nicht nur ein Name verteidigt, hier wird ein Anspruch formuliert. Der in Nigeria geborene, in England verwurzelte Rapper macht aus seinem zweiten Soloalbum eine Art Reisepass in Soundform

QX The Great – „The Nomad“ als globaler Soundtrip zwischen Straße, Seele und Afrobeats (Audioplaylist) [ Afrobeats | UK Drill | Alternative Rap ] Zum Artikel »

Blind Uncle Harry – „Kimberly Kankowski“: Ein song über eine Veganerin im Bible-Belt-Fegefeuer (Musikplaylist) [ Indie Folk | Singer & Songwriter | Folk Rock ]

Es gibt Songwriter, die dir mit feinem Storytelling unter die Haut gehen, und es gibt solche, die mit der Brechstange auf gesellschaftliche Doppelmoral einprügeln. Blind Uncle Harry schafft beides – meistens gleichzeitig. Mit seiner neuen Single „„Kimberly Kankowski““ legt der Wahl-Hillbilly aus Bloomington, Indiana, eine weitere Folk-Satire vor, die klingt, als hätten sich 60er-Protestlied, Stand-up-Comedy

Blind Uncle Harry – „Kimberly Kankowski“: Ein song über eine Veganerin im Bible-Belt-Fegefeuer (Musikplaylist) [ Indie Folk | Singer & Songwriter | Folk Rock ] Zum Artikel »

Not Alice & Brutu Music – „Hook And Ladders“ als wilder Aufstand gegen den Status quo (Musikvideo) [ Alternative | Alternative Rock | Crossover ]

Wenn sich eine kompromisslose Rock-Individualistin wie Not Alice mit Beat-Tüftler Brutu Music zusammentut, riecht das nach Risiko – und nach genau der Art Wagnis, die moderner Rock heutzutage dringend braucht. Ihre gemeinsame Single „Hook And Ladders“ zündet wie ein Streichholz im Benzinfass: irgendwo zwischen Desert-Rock-Fata Morgana, Großstadt-Neon und der inneren Rebellion eines Menschen, der sich

Not Alice & Brutu Music – „Hook And Ladders“ als wilder Aufstand gegen den Status quo (Musikvideo) [ Alternative | Alternative Rock | Crossover ] Zum Artikel »

Devilz By Definition lassen ihre neue epische Groove Metal Single „Angel Warefare“ auf die Szene los! (Musikvideo) [ Groove MEtal ]

Kanadas Groove-Metal-Kommando Devilz By Definition rollt mit einem neuen Geschoss an die Front: Am 25. November 2025 zündet die Band ihre Single „Angel Warfare“ – ein kompromissloser Abriss für Fans von Lamb Of God, Pantera und Machine Head. Produziert wurde der Song von Erik Gurney, besser bekannt als „The Wizard“, der der Truppe aus Windsor,

Devilz By Definition lassen ihre neue epische Groove Metal Single „Angel Warefare“ auf die Szene los! (Musikvideo) [ Groove MEtal ] Zum Artikel »

The Heard Eye bringen euch „Plenty Love“ eine epische Mischung aus 70’s pop Rock und Jazz Funk (Musikplaylist) [ Jazz-Funk | Pop ]

Wenn The Heard Eye nach ihrem Album „Funkalypse“ eine Single wie „Plenty Love“ raushauen, klingt das, als würde eine ausgefuchste Jazz-Funk-Combo einmal tief in die Plattenkiste der 70er greifen und beschließen: Heute sind wir eure neue Lieblings-Rockband. Die Geschichte von Paul Schneider und Hannes De Kassian beginnt in den Clubs und Weingütern von Sonoma und

The Heard Eye bringen euch „Plenty Love“ eine epische Mischung aus 70’s pop Rock und Jazz Funk (Musikplaylist) [ Jazz-Funk | Pop ] Zum Artikel »

Night Glare episches Debüt „Thousand Eyes“ (Musikplaylist) [ Heavy Shoegaze | Heavy Rock | Grunge Crossover ]

Stell dir vor, Nirvana hätten in einer Nacht aus Hall, Fuzz und kaltem Neon eine Shoegaze-Single skizziert – nicht als Retro-Geste, sondern als Nervensystem. Genau dort setzt „Thousand Eyes“, die Debütsingle von Night Glare, an: kein poliertes Calling Card, sondern ein Stück, das wie eine unter Strom gesetzte Zimmerdecke wirkt. Der Track ist weniger Pose

Night Glare episches Debüt „Thousand Eyes“ (Musikplaylist) [ Heavy Shoegaze | Heavy Rock | Grunge Crossover ] Zum Artikel »

JEEPER$ & MunYon zwischen Straßencode und Zellentür: ein düsteres Florida-Statement auf „Cult Status“ (Musikplaylist) [ US – Hip Hop | Rap | Trap ]

JEEPER$ und MunYon kommen aus Bradenton, Florida – und genau so klingt „Cult Status“: roh, direkt, mit Salzluft im Hals und Betonstaub auf den Schuhen. Es ist die erste gemeinsame EP des Duos, entstanden in nur zwei Wochenenden unmittelbar bevor MunYon sich stellte, um seine Haftstrafe im Florida State Prison anzutreten. Diese Rahmenbedingungen sind mehr

JEEPER$ & MunYon zwischen Straßencode und Zellentür: ein düsteres Florida-Statement auf „Cult Status“ (Musikplaylist) [ US – Hip Hop | Rap | Trap ] Zum Artikel »

Order Of Silence – Handgemachte Kunst mit neuer Single „Solemn Monday“ (Musikvideo) [ Acoustic | Singer & Songwriter | Pop Rock ]

Solemn Monday ist die stille Art von Single, die mehr nachhallt, je länger man ihr zuhört. Order of Silence – der Bandname des Projekts von Graham Perry und Brad Cole – verwandelt Erinnerung und Verlust in eine konzentrierte Form von Songwriting, die ohne Pathos auskommt und doch voller Gewicht ist. Aus der Biografie spricht ein

Order Of Silence – Handgemachte Kunst mit neuer Single „Solemn Monday“ (Musikvideo) [ Acoustic | Singer & Songwriter | Pop Rock ] Zum Artikel »

Coma Beach – Die philosophischste Punkband der Welt im exklusiven Interview! (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Punkrock ]

Mit ihrem Debütalbum „The Scapegoat’s Agony“ (Im Original erschienen 1995 bei Impact Records) zeigt die Würzburger Band Coma Beach, dass Punk weit mehr sein kann als roher Lärm und spontane Wut. Hier trifft ein kantiger, druckvoller Punk- und Alternative-Sound auf ein überraschend literarisches Fundament: Anspielungen auf Samuel Beckett, Arthur Schopenhauer, Douglas Adams und sogar Shakespeare

Coma Beach – Die philosophischste Punkband der Welt im exklusiven Interview! (Musikplaylist) [ Alternative Rock | Punkrock ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen