„Bangkit Mixtape Volume 1“: 22 Rap-Talente schreiben Geschichte mit „Bangkit“ (Musikvideo) [ Hip-Hop | Malay Rap ]

TEMASEK HIP HOP steht vor einem historischen Moment: Mit dem Mixtape „Bangkit Mixtape Volume 1“ haben sich 22 malaiische Rapperinnen und Rapper aus Singapur zusammengeschlossen – ein Projekt, das als „Die meisten malaiischen Rapper auf einem Mixtape“ offiziell für das Singapore Book of Records eingereicht wurde.

Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt

Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Song „Bangkit“ – malaiisch für „Erhebe dich“. Der Titel vereint Stimmen verschiedener Generationen und Stile: von aufstrebenden Newcomern bis zu etablierten Acts, von männlichen bis weiblichen Artists. Die Botschaft: Kollektive Stärke, kultureller Stolz und kreatives Aufblühen innerhalb der lokalen Hip-Hop-Szene. Die komplette Liste der beteiligten Künstler umfasst: Pat Machima, Zul Mystroe, Young Khalifa, Poetic Maleeka, Kamarxkazie, Flique, Arissa Zara, Eriy Ryzale, Dilliqeez, Kim$, Atrez, Sang Chita, Lee Rocka, Chaz Ali, Emma Darwisyah, I.Q., L.Mi, Far Puisi, Phazz, A.T.Y.M.E., Yun und Fyz Jiggy.

Ein Projekt mit langem Atem

Die Idee für die Mega-Kollaboration entstand bereits im September 2024, als Amyr Abadawn, Pat Machima und Sang Chita erstmals den Impuls setzten, lokale Rap-Acts für eine historische Aufnahme zu vereinen. Trotz terminlicher Herausforderungen und persönlicher Verpflichtungen einiger geplanter Teilnehmer gelang es Pat Machima und Sang Chita, das Projekt konsequent weiterzuverfolgen und erfolgreich umzusetzen.

Videodreh inmitten Singapurs kulturellem Herzen

Aufgenommen wurde der Song bei Exuism Record, mit Produktion durch Magix Mpire Studio. Die kreative Gesamtleitung übernahm die Koolfellerz Group. Das aufwendige Musikvideo entstand über drei Drehtage hinweg in den Räumen von Blackbook Studio sowie an verschiedenen Spots rund um Arab Street, deren buntes und kulturell geprägtes Umfeld einen prägenden Hintergrund bildete.

Die Veröffentlichung erfolgt über das Label Maintain Zen. Die offizielle Launch-Party findet am 30. Mai 2025 bei R&W statt, mit Berichterstattung durch Medien wie Berita Harian und The Straits Times. Das Musikvideo feiert am selben Abend um 22 Uhr seine YouTube-Premiere, begleitet von Live-Performances und Interviews.

„Das ist mehr als nur ein Track – das ist eine Bewegung, eine Aussage, ein bleibender Moment“,

sagt Amyr Abadawn. Für die Hip-Hop-Community Singapurs ist dies zweifellos ein neues Kapitel in ihrer Geschichte.

Nach oben scrollen