Geo Hilse

Reaper’s Revenge – Heavy Metaller verabreichen den erwachten die „Wisdom Drug“ und kündigen neue 3-Track Single „Fire Force Devil“ an (Musikvideo) [ Heavy Metal | Power Metal ]

Das World Wide Web gilt als Kronjuwel der Moderne: unbegrenzter Informationsfluss und Kommunikation in Echtzeit sind heute so selbstverständlich wie der erste Kaffee am Morgen. Doch im endlosen Datenrauschen lauern Abgründe. Besonders die Social-Media-Generation saugt Inhalte ungefiltert auf; vermeintliche Wahrheiten verbreiten sich viral, während Verschwörungserzähler und sogenannte „Schwurbler“, die sich selbst als Freigeister bezeichnen mit […]

Reaper’s Revenge – Heavy Metaller verabreichen den erwachten die „Wisdom Drug“ und kündigen neue 3-Track Single „Fire Force Devil“ an (Musikvideo) [ Heavy Metal | Power Metal ] Zum Artikel »

Cassandra auf Netflix: Retro-Horror im Smarthome und der Preis digitaler Unsterblichkeit (Trailer) [ Science Fiction | Horror | Sci-Fi Horror ]

Achtung ein Spoiler zu Beginn! Wenn die Erinnerungen eines Menschen nicht mehr in einem sterblichen Körper, sondern in Kupferspulen und Siliziumtunneln zirkulieren, was bleibt dann von der Person – und was entsteht neu? Cassandra war einst Fleisch und Blut. Heute steuert ein digitalisiertes Gehirn das retrofuturistische Smarthome, in dem die Familie Prill Zuflucht sucht. Damit

Cassandra auf Netflix: Retro-Horror im Smarthome und der Preis digitaler Unsterblichkeit (Trailer) [ Science Fiction | Horror | Sci-Fi Horror ] Zum Artikel »

Bekannt als „Brian Der Hund“ (Family Guy) und Frankie (One PIECE) Frank Engelhardt ist Tot (✝ 78)

Die Cartoon- und Animewelt trauert und steht auf dem Kopf: Am 13. September 2024 verstarb Frank Engelhardt im Alter von 78 Jahren in Holguín, Kuba, an den Folgen eines Schlaganfalls. Sein Tod markiert das Ende einer beeindruckenden Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte und zahlreiche Facetten der Unterhaltungsbranche erstreckte. Engelhardt war nicht nur ein talentierter

Bekannt als „Brian Der Hund“ (Family Guy) und Frankie (One PIECE) Frank Engelhardt ist Tot (✝ 78) Zum Artikel »

Wednesday: Staffel 2 endgültig bestätigt – Tim Burtons düstere Vision erreicht neue Dimensionen (Trailer) [ Mystery | Horror ]

  Wednesday hat sich als eine der erfolgreichsten Serien der letzten Jahre etabliert, ein Triumph, der maßgeblich dem kreativen Genius Tim Burton zuzuschreiben ist. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, eine Welt zu erschaffen, die gleichzeitig dunkel und faszinierend ist, hat Burton eine Serie geformt, die tief in das kulturelle Bewusstsein eingedrungen ist. Diese Serie auf Netflix

Wednesday: Staffel 2 endgültig bestätigt – Tim Burtons düstere Vision erreicht neue Dimensionen (Trailer) [ Mystery | Horror ] Zum Artikel »

Wednesday auf Netflix: Eine düstere, aber herzerwärmende Reise in die Welt der Addams Family (Trailer) [ Mystery | Crime | Comedy ]

Das Tim Burton das düstere liebt, ist allbekannt, umso weniger ist es erstaunlich, dass er sich für die Inszenierung der Serie Wednesday verantwortlich zeigt. Die Serie, die auf der Plattform Netflix ausgestrahlt wird, hat schnell eine treue Fangemeinde gefunden und bringt eine neue Perspektive in das Universum der Addams Family. Hier ist eine umfassende Kritik,

Wednesday auf Netflix: Eine düstere, aber herzerwärmende Reise in die Welt der Addams Family (Trailer) [ Mystery | Crime | Comedy ] Zum Artikel »

Star Ocean – The Second Story R, wenn ein großartiges Spiel seinen dritten Frühling feiert (Trailer) [ Xbox | Playlstation | Nintendo | PC ]

  Ich bin ein alter Mann. Das ist eine Tatsache, denn als ich noch sehr jung war, gab es keine Konsolen, und als die ersten zaghaft erschienen, hatten sie keine Nummern. Sie waren zum Spielen, super, mega oder einfach der Junge nebenan. So ist es kein Wunder, dass meine erste PlayStation die erste PlayStation war.

Star Ocean – The Second Story R, wenn ein großartiges Spiel seinen dritten Frühling feiert (Trailer) [ Xbox | Playlstation | Nintendo | PC ] Zum Artikel »

John Wick: Kapitel 4 – Ein epischer Action-Marathon mit überraschender Tiefe (Kritik) [ Action ]

  Das vierte Kapitel in der John Wick Reihe klingt im ersten Moment so, als würde man die Kuh weiterhin schön melken wollen und diesen Befürchtung hatte der ein oder andere beim Erfahren eines weiteren Sequels sicherlich.  Doch die Filmreihe verfügt sowohl über das Selbstbewusstsein als auch über die Kreativität, um diese Fortsetzung zu legitimieren. Es

John Wick: Kapitel 4 – Ein epischer Action-Marathon mit überraschender Tiefe (Kritik) [ Action ] Zum Artikel »

Rückblick auf das Mysterium: ‚Brown Mountain: Alien Abduction‘ und die Neudefinition des Found Footage-Genres (Trailer) [ Found Footage | Science Fiction | Horror ]

  Das Genre des Found Footage wurde durch Klassiker wie The Blair Witch Project begründet. Viele hielten diese Filme, die oft keine teuren Produktionen erhalten für echt, was eine gewisse Faszination mit sich bringt. Das Hauptaugenmerk ist die des kamerabasierten Stilmittels, bei dem der Zuschauer den Eindruck erhält, er schaue authentische, gefundene Aufnahmen – hat sich über

Rückblick auf das Mysterium: ‚Brown Mountain: Alien Abduction‘ und die Neudefinition des Found Footage-Genres (Trailer) [ Found Footage | Science Fiction | Horror ] Zum Artikel »

Alien: Romulus: Der Sci-Fi-Horror-Klassiker kehrt mit frischer Perspektive zurück [ Science Fiction | Horror | Sci-Fi Horror ]

Die Sci-Fi-Horror-Enthusiasten können aufatmen: Nach einer siebenjährigen Pause kündigt sich die Fortsetzung einer der ikonischsten Reihen der Filmgeschichte an. Alien: Romulus soll 2024 die Leinwände erobern und verspricht, eine frische Perspektive in die über vier Jahrzehnte alte Xenomorph-Saga zu bringen, die Ridley Scott 1979 ins Leben rief. Die Spannung steigt, da der siebte Teil der

Alien: Romulus: Der Sci-Fi-Horror-Klassiker kehrt mit frischer Perspektive zurück [ Science Fiction | Horror | Sci-Fi Horror ] Zum Artikel »

Von Nintendo zu Sega, über Neo Geo: Eine Zeitreise durch die vergessenen Spielkonsolen (Gaming History)

Unsere Generation ist längst mit der elektronischen Unterhaltungsindustrie aufgewachsen und vertraut. Was Ende der 1970er Jahre begann, erreichte seine endgültige Mainstream-Tauglichkeit endgültig in den 1980ern durch Firmen wie Sega oder Nintendo. Aber spätestens in den 1990ern waren Gamingsysteme, ob Heimkonsolen oder Handhelds, in aller Munde. Jedes Kind und jeder Teenie wollte eines dieser Geräte haben.

Von Nintendo zu Sega, über Neo Geo: Eine Zeitreise durch die vergessenen Spielkonsolen (Gaming History) Zum Artikel »

Nach oben scrollen