Reaper’s Revenge – Heavy Metaller verabreichen den erwachten die „Wisdom Drug“ und kündigen neue 3-Track Single „Fire Force Devil“ an (Musikvideo) [ Heavy Metal | Power Metal ]

Das World Wide Web gilt als Kronjuwel der Moderne: unbegrenzter Informationsfluss und Kommunikation in Echtzeit sind heute so selbstverständlich wie der erste Kaffee am Morgen. Doch im endlosen Datenrauschen lauern Abgründe. Besonders die Social-Media-Generation saugt Inhalte ungefiltert auf; vermeintliche Wahrheiten verbreiten sich viral, während Verschwörungserzähler und sogenannte „Schwurbler“, die sich selbst als Freigeister bezeichnen mit plumper Polemik verunsichern. Die deutschen Heavy Metaller Reaper’s Revenge setzen diesem Treiben nun ein donnerndes musikalisches Stoppschild mit ihrer musikalischen Heavy Metal Videobotschaft: Wisdom Drug

Schmeißt euch hier die süchtig machende Metalmusik „Wisdom Drug“ in audiovisueller Form ein

„Wisdom Drug“ – der Schlag ins Gesicht der Desinformation

Am 11. Juli 2025 erscheint die Videosingle „Wisdom Drug“ via NRT-Records – ein kompromissloser Mid-Tempo-Groover, der Fake News ins Visier nimmt. Die titelgebende „Droge“ fungiert als Metapher für den toxischen Rausch aus Halbwahrheiten, Clickbait und Hasskommentaren. Bildgewaltig in Szene gesetzt wurde der Clip von Sebastian Bockisch und Benedikt Bokisch von digitalstandArt.

Feuriger Vorbote: EP „Fireforce Devil“ (VÖ 15. August 2025)

Die Drei-Track-EP „Fireforce Devil“ erscheint am 15. August 2025 in digitaler form und als download-deluxe box über Bandcamp (herausgegeben von NRT-Records). Vier Jahre nach dem von Kritikern gelobten Album „Versus“ liefern die Oberpfälzer ihr erstes neues Studiomaterial, das ihren klassischen Heavy-Metal-Sound erneut mit Power- und Thrash-Elementen anreichert, jedoch rauer und direkter denn je erklingt.

Eine leicht veränderte Besetzung ab 2024

Nach dem überraschenden Ausstieg von Langzeit-Frontmann Christian Bösl übernahm Gitarrist Christopher „Flex“ Knauer zusätzlich den Leadgesang und verleiht dem Quartett damit ein homogeneres Klangbild. Komplettiert wird die aktuelle Besetzung durch Gitarrist Hermann Weiß, Bassist Christian Oppel und Schlagzeuger Thomas Seiferlein.

Bühnenrückkehr und Weggefährten zwischen 2024 und 2025

Die neue Formation feierte am 9. März 2024 im VAZ Burglengenfeld ihr Live-Comeback an der Seite von Bad Hoven und Wanted Inc.. Es folgten ein umjubelter Auftritt beim Krach Open Air in Fürth, ein gemeinsamer Abend mit der schwedischen Heavy-Metal-Truppe Ambush im Salute Club Weiden sowie ein Support-Slot für Mystic Prophecy und Iron Savior am 3. November 2024 erneut im VAZ Burglengenfeld. Das erste Heimspiel nach Vertrags­unterzeichnung absolvierte die Band schließlich am 15. März 2025 beim Metal Mayhem Amberg im JUZ Klärwerk– auf der Bühne standen an diesem Abend auch UzzielExorcist und Burning Head.

Kooperation mit NRT-Records und Video-Katalog in 4K

Im Januar 2025 unterzeichnete Reaper’s Revenge einen langfristigen Vertrag mit NRT-Records. Als Einstand wurden am 24. Januar 2025 sämtliche bisherigen Musikvideos der Band in aufwändig remasterten 4K-Fassungen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Labels veröffentlicht. Die komplette Playlist findet sich hier: 

Vom Debüt bis heute: eine Dekade Heavy Metal mit Haltung

Gegründet wurde Reaper’s Revenge im Jahr 2013 im oberpfälzischen Amberg von Christopher Knauer (Gitarre), Christian Bösl (Gesang), Dominique Hoffmann (Bass) und Klaus Hegen (Schlagzeug). Bereits das 2014 veröffentlichte Debüt „The Wall of Fear and Darkness“ präsentierte ernsthafte, gesellschaftskritische Texte und bescherte der Band erste Shows mit Axxis und Majesty. 2018 folgte das zweite Album „Virtual Impulse“, dessen hymnische Ausrichtung mit Songs wie „What Have I Done“ und „Bringer of Light“ für wachsendes Fan-Echo sorgte. Die Single „Changing World“ leitete 2019 die Arbeit am dritten Longplayer „Versus“ ein, der am 8. Oktober 2021erschien und für seine gelungene Balance aus Traditionsbewusstsein und Weiterentwicklung gelobt wurde. Das zehnjährige Bühnenjubiläum feierte die Band im Dezember 2023, ehe der Wechsel am Mikrofon neue künstlerische Energien freisetzte.

© 2025 Reaper’s Revenge – Foto: DigitalstandART

Musikalische Ausrichtung und inhaltliche Schwerpunkte

Auch 2025 bleibt Reaper’s Revenge ihren Wurzeln treu: Das Quartett liefert Old-School-Heavy-Metal in der Tradition von Judas Priest oder Iron Maiden, geprägt von Twin-Guitar-Harmonien, donnernden Riffs und mitreißenden Refrains. Inhaltlich setzt die Gruppe weiterhin auf sozialkritische Themen statt auf genretypische Klischees – eine Linie, die „Wisdom Drug“ mit der schonungslosen Abrechnung gegen digitale Desinformation fortschreibt.

Ausblick auf die zweite Jahreshälfte 2025

Mit der Veröffentlichung von „Fireforce Devil“ am 15. August startet eine Club-Tour, deren Termine in Nürnberg, Regensburg, München und weiteren Städten angekündigt werden. Parallel dazu beginnt das Quartett mit dem Songwriting für das vierte Studioalbum, das voraussichtlich Ende 2026 erscheinen soll.

Reaper’s Revenge bei Facebook:
https://www.facebook.com/reapersrevenge

Reaper’s Revenge bei Instagram:
https://www.instagram.com/reapersrevengeofficial

Reaper’s Revenge bei den Musikdiensten:
https://fanlink.tv/RR2025

Nach oben scrollen