Joshua Lassi – The Only Thing That Hasn’t Changed ist ehrliche handgemachte Folk Musik (Musikplaylist) [ Folk | Americana ]

Der aus Texas stammende Americana- und Country-Singer-Songwriter Joshua Lassi hat mit „The Only Thing That Hasn’t Changed“ ein Debütalbum vorgelegt, das in sechs Songs die Themen Liebe, Verlust und den Weg zurück ins Leben behandelt. Hier verschmelzen seine texanischen Wurzeln mit Einflüssen aus der jahrzehntelangen musikalischen Arbeit im Mittleren Westen und dem sonnendurchfluteten Flair seiner neuen Heimat an Floridas Golfküste. Mit markanter Stimme und charismatischer Bühnenpräsenz formt er eine intime Atmosphäre, in der persönliche Geschichten zu einem kollektiven Hörerlebnis werden. Die Klänge dieses Albums wirken geerdet und zugleich einladend – als würde man im warmen Licht einer Veranda sitzen und tiefgründigen Erzählungen lauschen.

Hört hier das handgemachte Werk „The Only Thing That Hasn’t Changed“ von Joshua Lassi an.

Eine eindringliche musikalische Reise

„The Only Thing That Hasn’t Changed“ beleuchtet die emotionale Bandbreite von zarter Wehmut bis hin zu hoffnungsvoller Zuversicht. Das gilt besonders für „Ghosts“, einen eindrucksvollen Einstieg, der mit einem sanften Gitarren-Intro beginnt und sich allmählich zu einem gefühlvollen Bekenntnis steigert. In den Zeilen schwingen Fernweh und das Bedürfnis nach einem Neuanfang mit, was sich in einer bewegenden Mischung aus Americana und Country offenbart. Ebenso fesselt „Fools“ mit einer warmen, unverstellten Gesangsperformance, bei der man spüren kann, wie nah die persönlichen Erlebnisse des Künstlers an der Oberfläche liegen. Begleitet von verspielten Gitarrenlinien und feinen Rhythmusvariationen entführt jeder Song in eine eigene Szenerie und lädt zum genauen Hinhören ein.

Ein Spiegel gelebter Erfahrungen

Das Album trägt unverkennbar die Stempel von Joshua Lassis Lebensweg: Von Texas nach Minnesota und schließlich in den sonnigen Panhandle Floridas. Als Frontmann der Midwest-Band The Firewater Gospel Choir hat er längst bewiesen, dass er Bühnenenergie und Herzblut vereinen kann. Nun findet sich diese Leidenschaft auch in seinem Soloschaffen wieder, sei es bei den rustikalen Harmonien in „Kicked and Burned“ oder der lässigen Southern-Rock-Note in „Bones“. Seine Lieder transportieren jene Momente, in denen man zwischen aufrichtigen Geständnissen und dem neuen Aufbruch balanciert. Der Glaube und die enge Verbindung zu Freunden haben ihm dabei offenbar den Rückhalt gegeben, den es braucht, um solch ein emotional offenes Werk zu gestalten.

Schaut hier den Clip zu Ghosts

Sechs Songs, ein großes Ganzes

Der warme Klang von „Working Man’s Prayer (This Side of the Dirt)“ führt zu reflektierenden Gedanken über den Wert harter Arbeit und den Versuch, dabei stets eine innere Zufriedenheit zu bewahren. In „Still The Boys“ klingt hingegen eine intime Nostalgie an, die sich auf das Gefühl der Verbundenheit mit alten Weggefährten und vergangenen Tagen bezieht. Beide Stücke komplettieren das stimmige Klangbild von „The Only Thing That Hasn’t Changed“. Diese Songs wirken wie Kapitel in einem Buch, in dem man immer weiterblättert, weil man die nächste Geschichte nicht verpassen möchte. Gerade in Zeiten, in denen es unzählige Veröffentlichungen gibt, stechen Joshua Lassis ehrliche Texte und seine bodenständige Instrumentierung positiv hervor.

Wohltuende Mischung aus Herz und Handwerk

Ob mit seiner unverwechselbaren Stimme oder dem gekonnten Gitarrenspiel: Joshua Lassi gibt jede Zeile mit einer Überzeugung zum Besten, die weit über bloße Routine hinausgeht. In „The Only Thing That Hasn’t Changed“ entdeckt man Spuren des altbewährten Country, der rauen Americana-Tradition und Southern-Rock-Energie – alles verwoben zu einem Klangteppich, der sich vertraut und dennoch belebend neu anfühlt. Diese Debüt-EP ist damit ein Zeugnis für ausdrucksstarkes Songwriting, in dem das Persönliche und das Allgemeine eine harmonische Verbindung eingehen. Fans von gefühlvoller Americana-Musik sollten sich dieses Werk nicht entgehen lassen, denn hier verschmelzen authentische Geschichten mit melodiöser Handwerkskunst zu einem Hörerlebnis, das berührt und begeistert.

Mehr zu Joshua Lassi im Netz:

Joshua Lassi bei Instagram:
https://www.instagram.com/joshualassi

Joshua Lassi bei Facebook:
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571668234901

Joshua Lassi bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/album/5jckMJ55PYSs3u55FIwy7q?si=ZILjKsEiQd-IcBvWAJAcGw

Nach oben scrollen