Käpt’N Picus brandneues Video „Da geht noch mehr“ und Tourdaten (Musikvideos) [ Punkrock | Punk | Deutschpunk ]

Heute ist der 23. März 2025: Genau jetzt jagt die Kölner Punkrock-Crew Käpt’N Picus ihre brandneue Single „Da geht noch mehr“ samt Videopremiere in die Welt. Mit wuchtigem Riff-Anlauf erteilen die Vier dem Dauer-Mantra „höher, schneller, weiter“ eine Abfuhr und feiern stattdessen das bewusste Genießen des bereits Erreichten – natürlich mit reichlich Verzerrung aus den Boxen.

Jetzt reinschauen: “Da geht noch mehr” von Käpt’N Picus – Klick & ab in den Moshpit!

Doppelter Einschlag: Single & gleichnamige EP via NRT Records

Nicht einmal sechs Wochen später – am 4. Mai 2025 – legt das Quartett die EP „Da geht noch mehr“ nach, sowohl digital als auch als physischer Silberling. Released vom Label NRT Records bündeln Frontmann/Gitarrist Michael Puffer, Sechssaiter Tobias Böschen, Tieftöner René Berndt und Drum-Dynamo Tim Höfl ein kompaktes Paket aus fetten Riffs, pumpendem Bass und bissiger Lyrik, das Spießbürgerlogik, Engstirnigkeit und Konsumrausch frontal attackiert.

Song-Spotlight: Drei Tracks über Selbstwert, Zusammenhalt & Subkultur

„Da geht noch mehr“ zündet in zweieinhalb Minuten ein Hochgeschwindigkeitsfeuerwerk und erklärt persönliches Glück zur Messlatte Nummer Eins. „Retten (was noch geht)“ mahnt eindringlich zu kollektiver Aktion gegen Umweltzerstörung und soziale Schieflagen – jede*r kann Teil der Lösung sein. Und mit „Das ist kein Punk“ zwinkern Käpt’N Picus ihrer eigenen Doppelrolle zwischen Alltagsjob und Moshpit zu: Selbst gestutzte Iros pieksen noch genug.

Vom Lockdown-Livestream zur Festival-Bühne: Die Reise seit 2019

Nach ihrer Gründung Anfang 2019 streamte die Band zunächst aus dem Wohnzimmer in die Lockdown-Welt. Es folgten die Debüt-Single „Revolution“ (2020), die EP „Ich will hier raus“ (2021) und eine stetig wachsende Club-Präsenz. Seit Tim Höfl 2023 das Line-up komplettierte, eroberten Käpt’N Picus Festivalbretter von Flensburg bis Luxemburg und teilten sie mit Emscherkurve 77 und Ferris MC. Im März 2025 unterschrieb das Quartett bei NRT Records und gewann prompt den Bandcontest des Riez Open Air – Belohnung: der prestigeträchtige Opener-Slot am 25. Juli 2025.

Tour-Plan 2025: Diese Termine gehören in den Kalender

Erster Halt ist das Stellwerk Wadersloh am 31. Mai; am 12. Juli teilen Käpt’N Picus mit Fahnenflucht die Bühne beim Bopp-auf-Rock-Festival. Anschließend eröffnen sie am 25. Juli das Riez Open Air neben Montreal und Itchy. Weitere Club-Shows folgen über die Bandkanäle.

Punkrock mit Haltung gegen Leistungswahn

Da geht noch mehr“ ist der Soundtrack für alle, die dem Dauer-Leistungsdruck eine Portion entschleunigten – aber trotzdem lauten – Herzblut-Punk entgegensetzen möchten. Single und EP beweisen, dass gesellschaftskritischer Punkrock 2025 nichts an Relevanz eingebüßt hat: Er trifft den Nerv einer Zeit, die nach dröhnenden Gitarrenakkorden zur Selbstreflexion verlangt.

Mehr zu Käpt’N Picus im Netz:

Käpt’N Picus – Die offizielle Webseite:
https://kaeptnpicus.de

Käpt’N Picus bei Instagram:
https://www.instagram.com/kaeptnpicus

Käpt’N Picus bei den Musikdiensten:
https://fanlink.tv/kapetnpicus

Nach oben scrollen