Tag: 14. Juli 2025

Keisandeath (ケイサンデス) – Cattery (キャッテリー): Düstere Fusion aus female fronted Death- und Alternative Metal (Musikvideo) [ Death Metal | Female Fronted | Alternative Metal ]

Heute widmen wir uns einmal einer ganz besonderen musikalischen Produktion und richten unsere musikalischen Fühler nach Thailand- und Japan aus. Denn dort macht sich gerade ein musikalisches Donnerwetter auf dem Weg zu uns und zwar die Band Keisandeath (ケイサンデス) und ihrer neuen, melodischen Single „Cattery“ (キャッテリー), die sich düster aus den Boxen drückt aber zeitgleich […]

Keisandeath (ケイサンデス) – Cattery (キャッテリー): Düstere Fusion aus female fronted Death- und Alternative Metal (Musikvideo) [ Death Metal | Female Fronted | Alternative Metal ] Zum Artikel »

The Rock’n Rizz Crew jagt mit „This One’s For Us“ Glam-Rock unter Hochspannung – Regler 11, Strom auf Anschlag (Musikplaylist) [ Glam-Rock | Heavy Rock | Hard Rock ]

Die Glam‑Rock- und Glam‑Metal‑Explosion der Achtziger polarisierte wie kaum eine andere Stilbombe: Während manche im Glitter der Bühnenscheinwerfer versanken, witterten Puristen darin einen Overkill an Haarspray. Unbestreitbar bleibt jedoch, dass unter dem Banner des Hair Metal zahlreiche Ikonen und Alben entstanden, deren Funken bis heute sprühen. Genau an dieses Erbe dockt 2025 eine Truppe an,

The Rock’n Rizz Crew jagt mit „This One’s For Us“ Glam-Rock unter Hochspannung – Regler 11, Strom auf Anschlag (Musikplaylist) [ Glam-Rock | Heavy Rock | Hard Rock ] Zum Artikel »

The Adam Catharsis entfacht nostalgische Schattenklänge – „Don’t Go“ in düster-tanzbar (Musikplaylist) [ Industrial Rock | Darkwave | Alternative ]

Der 80er-Jahre-Hit „Don’t Go“, einst von Vince Clarke für Yazoo geschaffen, galt lange als unantastbare Synth-Pop-Hymne, unzählige Coverversionen wirkten wie ein billiges Abziehbild. Umso mutiger erscheint es, dass The Adam Catharsis sich dieser Ikone annahm. Anstatt die Nummer bloß nachzubilden, legt der Künstler eine Version vor, die eigenständig strahlt und doch den Geist des Originals

The Adam Catharsis entfacht nostalgische Schattenklänge – „Don’t Go“ in düster-tanzbar (Musikplaylist) [ Industrial Rock | Darkwave | Alternative ] Zum Artikel »

GAGULAM LIEFERT MIT „ENLIGHTENMENT MUSICAL FRIENDLY FREQUENCIES“ EIN EPISCHES SYNTH-RETROWAVE UNIVERSUM (MUSIKVIDEO) [ RETROWAVE | SYNTHWAVE | ELECTRO ]

Schon die ersten schimmernden Synth-Flächen von „Enlightenment Musical Friendly Frequencies“ von GAGULAM ziehen die Aufmerksamkeit auf sich: Ein einzelner Akkord löst sich in einem irisierenden Hall auf, bevor ein überraschend luftiges Schlagzeugpattern einsetzt. In diesem Moment wird klar, dass sich GAGULAM klanglich von seinem vorangegangenen Werk absetzt und gleichzeitig die Essenz seiner früheren Veröffentlichungen bewahrt.

GAGULAM LIEFERT MIT „ENLIGHTENMENT MUSICAL FRIENDLY FREQUENCIES“ EIN EPISCHES SYNTH-RETROWAVE UNIVERSUM (MUSIKVIDEO) [ RETROWAVE | SYNTHWAVE | ELECTRO ] Zum Artikel »

Nach oben scrollen